Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.
-
Also bei meinem kann ich bis -35°C einstelle was auch auf dieser Seite hier in den Specs steht... mygardenhome.de/Gewaechshaeuse…-Gewaechshausheizung.html evtl. lügt hier die ebay Anzeige !? Ja, billig ist das Teil nicht... ich hab allerdings "nur" 99EUR gezahlt. Ist zwar auch teurer als ein normaler Heilüfter mir hatte aber das mit dem Spritzwasserschutz und dem integrierten Thermostat irgendwie gut gefallen Ich hatte auch schon den Fall das einiges an Schmelzwasser auf das Teil getropft ist (m…
-
...hier noch eine Alternative. Ich hab für meine beiden Olivenbäume jeweils eine Gewächshausheizung von Elektrotherm. ebay.de/itm/Elektrotherm-Umluf…3%B6r&hash=item2c600bedc9 Die Temperatur kann direkt am Gerät auch weit in den Minusbereich eingestellt werden (glaub -35°C oder so) Das Gerät ist auch Spritzwassergeschützt und auch eine Dauerzirkulation ist einstellbar (also Ventilation auch wenn nicht geheizt wird) Mit der Einstellung für die "Wunschtemperatur" muss man aber bissl probieren... is…
-
Olivenbäume im Hochbeet
gp5028 - - Olivenbäume
BeitragSo das es halt im Schutzbau nicht kälter als minus 10°C wird Und ich hab mich auch schon gefreut meine Bäume dieses Jahr ohne jegliches zuheizen durch den Winter zu bekommen... klappt wohl doch nicht ganz
-
Olivenbäume im Hochbeet
gp5028 - - Olivenbäume
BeitragHallo Marco, ich hab auch zwei Olivenbäume im Garten ausgepflanzt (einen Hojiblanca und einen Leccino). Hab beide wie Du es auch gemacht hast mit dicker Noppenfolie umbaut und halte die Temperatur mittels Heizlüfter -10C°. Im Wurzelbereich hab ich ca. 10cm Rindenmulch augfeschütte / Ne wurzelheizung hab ich zwar auch...bis jetzt aber noch nie eingeschaltet. Also letzten Winter hab ich so meien Hojiblanca ohne Schäden und sogar ohne Blattfverlust über den Winter gebracht. Grüße aus Franken Patric…
-
zweite Olive zu Hojiblanca (Bestäubung)
gp5028 - - Olivenbäume
BeitragHallo Alf, den Händler gibt's leider nicht mehr bzw. er hatte letztes Jahr schon aufgehört und hatte nur noch Restposten da. Ich hatte noch Glück gehabt, dass er noch einige schöne Bäume da hatte (Palm City müsste das gewesen sein... war irgendo im Bamberger Land) ! Hab 1000EUR mit anlieferung via Autokran gezahlt... nicht billig, wollte aber unbedingt einen Baum mit mehrfach gegabelten Stamm und keinen Bonsai bzw. keine Kugel oder so... sollte schon wie ein "richtiger" Baum aussehen und da war …
-
zweite Olive zu Hojiblanca (Bestäubung)
gp5028 - - Olivenbäume
BeitragSo, da hab ich wohl total vergessen Euch Bilder von meinem neuen Olivenbaum zu zeigen. Es ist dieser hier geworden... ein Leccino mit mehrfach gegabeltem Stamm. Hab nach dem Auspflanzen alle dünnen Äste entfernt, so wie mir der Verkäufer emfohlen hat. Der Baum war dann eigentlich nur noch der Stamm und hatte kein einziges Blatt mehr. Im Juni hat er dan richtig angefangen auszutreiben und hat nun neue Triebe die bis zu einen Meter lang geworden sind . Somit hat er den Pflanzvorgang schon mal gut …
-
Für den Preis denke ich auch das der ok geht. Gelesen hab ich das auch schon einmal... nur habe ich keine Ahnung was die Triebspitzen sind !? Sind das dies einige cm großen weichen "Astenden" ? Dachte am Anfang das das später evtl. die Zapfen werden... die wachsen aber soweit ich verstanden bzw. auch irgendwo gelesen hab direkt am Holz nach oben. Kann das jemand bestätigen ? Was bringt das schneiden dieser (zumidest bis jetzt) eh schon sehr kurzen Triebspitzen dann ? Der Baum bleibt kleiner? ...…
-
Die Pinie hab ich heute früh schon im OBI Fürth geholt... die haben auch noch 4-5 Stück von den größeren bzw. drei kleinere Sollte jemand im Umkreis auch einen Versuch starten wollen. OBI Am Annaberg 3-5 90766 Fürth Die Pinie liegt gerade noch im Auto... hat gerade so in den Ford Galaxy gepasst Hab auch mal vermessen... Stammumfang hab ich ein wenig überschätzt... 27-29cm ist er dick. Höhe ohne Topf dafür 260cm. Nach der Arbeit wird dann gebuddelt Die Pine soll ziemlich zentral im Garten stehen.…
-
Die Bäume von der Baumschule waren auch keine richtigen Pinus Pinea's sonderan heimische Sorten die dann entsprchen über die Jahre so geschnitten bzw. aufgeastet worden sind... ich vermute mal das deshalb der Preis so hoch ist. Aber 5000EUR für ne Kiefer... dann lieber der versuch mit einer richtigen Pinus Pinea für 130Eur und dann die ersten Jahre mit ein wenig Winterschutz Hatte auch schon bei einigen Baumschulen bzw. Fachgeschäften angefragt... die hatten allerdings alle nur die bei uns heimi…
-
Diesen Winter hatten wir min so ca. -17°C für ein/zwei Nächte. In Erlangen (8km von mir) sind auch schon einige seit Jahren vor dem botanischen Garten ausgepflanzt und in einigen Gärten im Umkreis hab ich auch schon einige kleinere gesehen welche immer nur einige braune Nadeln hatten. War heute auch noch mal beim Obi und hab mir eine bis Montag zurücklegen lassen. Was mir aufgefallen ist... ganz schön wackelig die Teile trotz des schon dickeren Stammes... ich vermute aber mal das ist normal so..…
-
Hi, ich such gerade eine schimartig wachsende Kiefer für meinen Garten. Pinus Pinea soll ja nicht winterhart sein. wenn man so googelt.. teilweise lese ich aber dann doch, (z.B. auf Wiki) das ältere Exemplare bis -25°C aushalten sollen wenn die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist. Nach Anfrage bei einer Baumschule kostet eine Schwarzkiefer, Waldkiefer oder Rotkiefer die einen schirmförmigen Schnitt hat in einer Größe von 250cm 5000EUR ;smilie[82] Bei Obi gibt es aktuell eine Pinus Pinea mit 250cm…
-
Was läuft und hört Ihr gerade ?
BeitragZitat von Toddy: „eh rudi uns udo, der läuft außer wertung, weil bei der inventur wird der mitgezählt. @ gp5028 down gefällt mir gut, zwar etwaas mainstream aber eine geile mucke die anderen kenn ich lo jens“ FIndest Du... naja ist ja auch der bekannteste Song... hier noch mal zwei Songs youtube.com/watch?v=CRA3VgO3Vz0 youtube.com/watch?v=LTDWAMUcNDc&feature=related Band besteht übrigends aus Ex-Pantera Sänger/Phil Anselmo) und Bassist(Rex Brown) youtube.com/watch?v=E_WZkCgeXWk Crowbar Sänger/Gi…
-
Was läuft und hört Ihr gerade ?
BeitragDann werf ich auch mal was in die Runde. DOWN youtube.com/watch?v=FBLbrJxGtro Witchcraft youtube.com/watch?v=iD-3VpJmaco Kyuss youtube.com/watch?v=aLdOlzIRCdk
-
Was läuft und hört Ihr gerade ?
BeitragAchtet mal auf das Video[/quote] Zitat von ogretzky99: „youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o Achtet mal auf das Video“ Ja Patrick, der hat nen Plan wie man nem Bike handeln muss... wird Zeit das der Sommer kommt ich will auch wieder Freeriden Hier der neuste trailer von Danny youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw
-
zweite Olive zu Hojiblanca (Bestäubung)
gp5028 - - Olivenbäume
BeitragIch machs auch nach Anweisung vom Verkäufer... 30cm Drainage aus Kies , 30-40cm Erde (keine besondern Anforderungen) Soll noch einige Tonscherben mit rein mischen da diese gute Wasserspeicher sind Dann Baum rein und mit Erde um den Wurzelballen auffüllen. Naja, ich hab bei unserem Stämmchen auch erlebt, das er erst richtig gewachsen ist als ich Ihn runter geschnitten hab. Der Verkäufer macht das auch schon 20Jahre und hat eigene Oliven im Garten.. ich bin auch etwas ängstlich... werde aber den A…
-
Wir hatten die letzten Tage auch immer -8°C bis -10°C... unterm Tag aber sonnig mit bis zu +13°C. Wollte auch im Garten was machen... Bodenfrost < 5 cm... hab gestern ein Loch geschaufelt D130cm / T130cm.... hat ganz schön gedauert Leider konnte ich dann aber die neue Pflanzenerde nicht verarbeiten... die Säcke waren komplett durchgefroren.