Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Zitat von thomas fackler: „Hallo Jens, das könnte man schon an den Sori unterscheiden, aber nur unterm Mikroskop. Dass Deine keine D. squarrosa ist ist absolut sicher. Man kann sie wirklich sehr leicht voneinander unterscheiden, z.B. an den Häarchen, wie Du ganz richtig festgestellt hast. Allerdings stellt hier einer immer wieder seine D. squarrosa als D. fibrosa vor, warum auch immer. Also allen fällt es wohl doch nicht so leicht den Unterschied zu erkennen. Deine D. fibrosa hat schon einige Ja…
-
Zitat von thomas fackler: „Hallo Jens, ich bin mir nicht zu 100% sicher (nur ungefähr 91,7%), aber wahrscheinlich hat man Dir eine Dicksonia fibrosa verkauft. Wenn ja, hast Du Glück gehabt. Sie sind bei uns deutlich seltener zu bekommen. In der Größe die Du da hast, ist es per Foto nicht so gut zu bestimmen, die alten Blattbasen und der Habitus sprechen aber eher für eine D. fibrosa denn eine D. antarctica. Da der Stamm wohl nicht bei uns hier in einer Gärtnerei gewachsen ist, müssten die alten …
-
jou das mit der 12 volt Pumpe klappt super! Bin aber immer noch am basteln dran um alles zu optimieren! Die bringt 0,6 bar und die Sprühdüsen spritzen so ca. 30cm hoch und simulieren einen schönen Regenschauer oben rein. Muss nurnoch messen wieviel da pro minute rauskommt und die schaltzeiten anpassen. Die pumpe hat 8 Euro gekostet + Filter 14€ und zwei düsen 5€! Gegossen werden soll er dann mit Wasser aus einem 90 litter Miniteich! Ist da was gegen einzuwenden?? So aber jetzt erstmal ins Bett.…
-
Zitat von redflash: „Hallo Jens, viel spass mit deinem a. antarctica. Du stellst ihn aber mur mittags raus, und abends wieder rein?? Einmal -4-5 grad und die blätter sind futsch... Viele grüße Andreas“ Hi Andreas! In den letzten 2 wochen hab ich ihn tagsüber bei Temperaturen von 1-2 grad plus immer mal in die Sonne gestellt und abends wieder in die Garade gebracht wo es so 2grad waren. Bis Freitag sind nächtliche minimaltemperaturen von 2grad angesagt und tagsüber maximal +12 grad! Da lass ich i…
-
Hey Leute! Bin neu hier im Forum und wollt mich erstmal kurz vorstellen! Also mein Name ist Jens bin 23 jahre alt und komme aus der Nähe von Kassel. Interessieren tue ich mich vorallem für Baumfarne die ich vor einem Jahr auf meiner Neuseeland Reise zum ersten mal gesehen habe. Im Mai 2011 habe ich dann zufällig in einem Gartencenter einen kleinen (10cm Stamm) Dicksonia Antarctica gefunden und gekauft. Er stand letzten Sommer auf dem Balkon meiner Freundin und hat leider gegen ende des Sommers e…