Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Alles klar, dann werden wir uns erst einmal in Geduld üben . Ist es denn beim Bambus generell so, dass an bestehenden Halmen Blätter nachwachsen oder muss man auf neue Halme warten, wenn Blätter an den bestehenden ausgetrocknet sind? Das wäre ja ziemlich bitter, dann hätten wir ja am besten nur Rhizome eingekauft und nicht die große Umzugsaktion starten müssen. Rhizome werden z. B. bei Ebay von Privat ja auch so verkauft. Wir hatten uns so gefreut, so hohen Bambus gefunden zu haben. Wenn dieser…
-
Wir sind aus dem Urlaub heimgekehrt und haben einige Bilder von unserem Bambus gemacht. "Glücklicherweise" hat es fast die ganze Woche geregnet, so dass er viel Regen ab bekommen hat... Aber seht selbst: image-44056-814dbdca.jpg image-44057-54a21e74.jpg image-44058-d1c1639e.jpg image-44059-96cf0976.jpg
-
Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten. Das ging ja schnell! Habe eure Tipps leider nicht sofort gelesen, da ich keine Info-Mail erhalten haben, als Antworten geschrieben wurden. Komisch, ist in den Einstellungen eigentlich so hinterlegt. Werd mich mal auf Fehlersuche begeben. Rhizomsperre haben wir auf 30m mit einer Tiefe von 80cm vergraben. Ohne Bagger wäre das eine wochenfüllende Aktion geworden. Die Baumschule hatte ein riesiges Areal mit Bambus, in Kübeln war daher nichts. Wir waren…
-
::ww liebes Forum, ich bin ganz neu hier und möchte erst einmal ein großes Lob aussprechen. Bin sehr froh und dankbar für die in diesem Forum zusammengetragenen Informationen! Wir träumen auch von einem exotischen Garten, im Stile eines Thai-Gartens. Angefangen haben wir mit der Pflanung einer Bambus-Hecke. Wir hatten das Glück, dass wir von einer Baumschule einen großen Bestand erwerben konnte, da diese keinen Bambus mehr anbieten möchte. Wir haben also alles ausgegraben und die verschiedenen P…