Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 58.
-
Hallo zusammen, ich habe Heute lange mit mir gekämpft ob ich die Musas jetzt frei lasse, habe mich dann aber doch nicht getraut. Mein Problem ist drei der Stämme haben schon in 1,80 Stammhöhe neu ausgetrieben und die neuen Blätter drücken von innen gegen die Lupofolie.Ich hatte dieses Jahr nur ein Haus aus Lupofolie um die Bananen gebaut und zusätzlich unten mit Styroporplatten abgedichtet. Die einzelenen Stämme hatte ich mit Matten umhüllt und jede mit einer Lichterkette versehen. So haben dies…
-
Bananenupdate.
BeitragHallo Tom, eine wunderschöne Banane, tolles Bild vielen Dank. Viele Grüße Martin
-
Hallo, da unser Bambus schon nach zwei Jahren in alle Richtungen flüchten wollte wollen wir sein Reich etwas vergrößern. Ich habe schon den neuenGraben ausgehoben. Unser Boden besteht in dem Bereich aus Lehm und Steinen ;smilie[131] Die Sperre schneiden wir auf und verbinden Sie mit der neuen Sperre, nur wie bekommen wir ohne komplettes Ausgraben das alte Teilstück raus? Wir mußten schon unsere Hummeln umsiedeln für die Ausgrabungen. Ich habe diese noch nie so aggresiv erlebt. Jetzt haben die si…
-
Neuer Garten mit viel Arbeit
BeitragHallo Soeren, wirklich tolle Bilder von Deinem Garten. Ich glaube wir angagieren Dich als Gartenarchitekt für unseren Vorgarten. Der soll in der gleichen Art bepflanzt werden. Viele grüße Martin
-
Hallo Stefan, vielen dank für die tollen Bilder. Ist der eine Farn ein Silver falls? habe Heute von Baldur die bestellten Pflanzen erhalten. Erschreckend in welchem Zustand man Pflanzen verschicken kann. Ich galube kaum das sich diese Farne im Garten erholen ;smilie[131] Habt Ihr eine gute Adresse wo man ausgefallene Farnsorten bestellen kann? Viele Grüße Martin
-
Hallo Christoph, danke für die Info. Ich muß mal schauen wo ich den bekomme. Suche noch ausgefallene Farnsorten für ein schattiges Plätzchen vor unserer Bambushecke. Wir haben schon ein paar ausgefallene japanische Farne bestellt. Die Kombination mit Bambus ist immer klasse. Viele Grüße Martin
-
Hallo Christoph, tolle Bilder! Kannst Du mir sagen welcher Farn auf dem letzten Foto zu sehen ist und ob er winterhart ist? Ich habe gerade einige japanische schmuckfarne bestellt und suche noch ein paar besondere Arten für schattige Plätze. viele Grüße Martin
-
Maurelli ausgepflanzt
BeitragHallo, habe unsere Maurelii vor 1 Woche das erste mal rausgestellt, da wir im Moment doch nachts noch öfter Frost haben kommt Sie meist abends wieder rein, auch um sie langsam an die Sonne zu gewöhnen (haben letztes Jahr durch Sonnenbrand fast alle Blätter verloren). Leider scheinen die neuen über den Winter gewachsenen Blätter viel windempfindlicher zu sein, es sind schon zwei Blätter abgeknickt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? viele Grüße Martin
-
Wir leben noch
BeitragHallo zusammen, ich muß mich erst mal für die lange Abwesenheit entschuldigen. Bei diesem Winter hatten wir wenige Gedanken an den Garten verschwendet und auch wenig Zeit gehabt (schlechte Ausrede ;smilie[133] ) und daher leider auch unsere Internetaktivität hier etwas vernachlässigt. test1qw.jpg Ich habe wohl zu viele Bananen gegessen ;smilie[127] Ich hoffe Euch dieses Jahr wieder zu sehen und auf einen regen Infoaustausch über unser aller Hobby. viele Grüße aus Dortmund Martin
-
Hallo Sören, durch andere clubausfahrten geschädgit muß ich doch mal fragen ob es hier dann auch den üblichen Kofferaumverkauf von Fanartikeln auf dem Hotelparkplatz gibt;smilie[67] Wer weiß ob das Sortiment bis dahin weiter ausgebaut wird viele Grüße Martin
-
Hallo Sören, dank Dir für die tolle Organisation. Bei dem Hotel kann ja nichts mehr schief gehen. Ob wir da auch unsere Sorgenpfanzen mitnehmen sollten :chinese viele Grüße Martin
-
Hallo Ulrich, wir hatten das gleiche Problem, letztes jahr gepflanzt, den winter ohne Probleme überstanden und letzten Monat viele Blätter genau wie bei Dir auf dem Bild verloren. Ich habe mit dem Palmenmann gesprochen - die Pflanze war von Ihm ca. 2m - er hat wohl das selbe Problem. Muß wohl am Wetter liegen ?! Meine hat seit drei Wochen keine gelben Blätter mehr. Wünsche Dir viel Glück. Martin
-
so, eben ein paar Fotos gemacht. Bild vom letzten Jahr <a href='http://img32.imageshack.us/i/imgp4436.jpg/'><img src='http://img32.imageshack.us/img32/7765/imgp4436.jpg' border='0' alt='Image Hosted by ImageShack.us'/></a><br/> Aktuelle Bilder <a href='http://img13.imageshack.us/i/imgp5363.jpg/'><img src='http://img13.imageshack.us/img13/3928/imgp5363.jpg' border='0' alt='Image Hosted by ImageShack.us'/></a><br/> <a href='http://img13.imageshack.us/i/imgp5364.jpg/'><img src='http://img13.imagesh…
-
Hallo Birgitt, hier die neuen Bilder wie versprochen. Nach dem zweimaligen Spinnmilbenbefall im Winter treibt Sie jetzt wieder aus. <a href='http://img16.imageshack.us/i/imgp5319.jpg/'><img src='http://img16.imageshack.us/img16/9956/imgp5319.jpg' border='0' alt='Image Hosted by ImageShack.us'/></a><br/> <a href='http://img40.imageshack.us/i/imgp5356.jpg/'><img src='http://img40.imageshack.us/img40/7153/imgp5356.jpg' border='0' alt='Image Hosted by ImageShack.us'/></a><br/> <a href='http://img16.…
-
mal ein paar Bilder dazu, die wachsen ja schnell <a href='http://img36.imageshack.us/i/imgp4362d.jpg/'><img src='http://img36.imageshack.us/img36/4236/imgp4362d.jpg' border='0' alt='Image Hosted by ImageShack.us'/></a><br/> letztes Jahr kurz nach dem auspflanzen <a href='http://img132.imageshack.us/i/imgp5342.jpg/'><img src='http://img132.imageshack.us/img132/44/imgp5342.jpg' border='0' alt='Image Hosted by ImageShack.us'/></a><br/> aktuelles Bild viele Grüße Martin
-
Hallo Birgitt, wir haben einen roten acer letztes Jahr ausgepflnazt. Er stand ca. 20 Jahre bei meinen Eltern in einem Topf von 40*40*40 cm und wurde in dieser Zeit glaube ich nie gedüngt oder mit frischer Erde versehen, er war ca 50cm hoch und stand in der vollen Sonne, dadürch tolle rote Färbung. Als wir Ihn ausgepflanzt haben mußte ich Ihn von zwei Ameisenvölkern befreien und habe Ihn in Supertrive gebadet. Dieses Jahr ist er 3 mal größer vom Umfang und macht sich prächtig im Halbschatten bis …
-
Hallo, wir haben auch letztes Jahr Cercis canadensis forest pancy gekauft, unser Boden ist sehr lehmhaltig und ich gieße ihn - da er nicht im eingezäunten Garten steht - nur sporadisch. Letztes Jahr hat er auch so mager ausgesehen wie auf dem Bild, den Winter habe ich nur etwas Mulch über die Wurzeln gegeben, dieses Frühjahr hatte er schon einige Blüten und ist jetzt von der Krone drei mal so groß wie letztes Jahr. Pflege braucht er also keine, nur einen sonnigen windgeschützten Platz. Foto folg…
-
Hallo, wie schafft Ihr es nur die Maurelii trocken zu überwintern? Unsere stand im Keller im Hausflur (ohne Tageslicht) und hat den Winter über 5 neue Blätter bekommen und die alten verloren (jetzt haben wir halt eine Grüne Banane ;smilie[127] ) der verlust lag wohl am Wassermangel (habe nur einmal die Woche gegossen). Sie steht seit zwei Wochen wieder im Garten ausgepflanzt und ändert langsam wieder ihre Farbe. Die Blätter sind nur leider nicht an Wind gewöhnt 3 haben sich verabschiedet viele G…
-
Tolles Wachstum
BeitragHallo, Eure Bilder sind echt beeindruckend. Bei unseren Trachys sind fast alle Wedel hinüber und der neuaustrieb ist recht langsam. Seit Ostern ist das Wachstum bei fast allen Trachys bei den neuen Wedeln ca. 2cm Wir hatten auch drei kleine waschis, zwei davon waren hinüber, als ich die Dritte rausreißen wollte vielen mir die frischen Wurzeln auf (dumm gelaufen) sie hat zwar auch keine Wedel mehr treibt aber aus drei von fünf Stämmen wieder aus (Wachstum in der gleichen Zeit ca. 4cm Unsere Chame…