Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Cycas circinalis
BeitragHabe leider deine Frage gerade erst entdeckt.Ich pflege seit einigen Jahre eine circinalis, hatte sie sogar aus Samen selbst hochgezogen. Es ist ein sehr aparter Palmfarn.Überwintert wird sie bei mir bei 5-10°C, absolut trocken. Im Sommer steht sie im Freien, nach vorsichtiger Eingewöhnung im Frühjahr, vollsonnig. Auch für diesen Palmfarn kann ich Kuhfladengeriebsel sehr empfehlen. Liebe Grüße Andreas
-
Cycas revoluta
BeitragIch habe vergangenen September an der italienischen Blumenriviera riesige Felder mit der revoluta gesehen. Dort wachsen die natürlich viel schneller als bei uns hier. Auch bei mir hat die Pflanze schon -5 Grad durchgestanden, dies ohne Blattschäden. Tiefere Temperaturen würde ich nicht mehr empfehlen, denn bis die wieder neue Wedeln ansetzt, das dauert schon. Für die Pflege kann ich sehr Kuhfladengeriebsel empfehlen, dann werden auch die Blätter saftig grün und es werden jährlich neue Blätter an…
-
Yucca Blattsteckling?
Andreas Lochner - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragDort ist es im Prinzip das Gleiche, Stammstecklinge ja, Blätter nein. Grüße Andreas
-
Klebsame
BeitragMein kleiner Italiener war ca. 30cm hoch, als ich ihn mitgebracht hatte. Er ist sehr gut und auch schnell gewachsen, vermutlich weil ich ihn öfter mal streichele... :O Im Süden wird die Klebsame gerne auch als Heckenpflanze verwendet und sehr oft geschnitten. Die vermeintliche Mutterpflanze war ca 2m hoch. Da meiner als Kübelpflanze gehaltenen Pflanze die harte Tour von Wolfgang erspart blieb, kann sie im Frühjahr im Volldampf weiterwachsen. Auf Grund der Größe der Pflanze habe ich auch schon an…
-
Klebsame
Beitrag@Baumfee Meine Pflanze blüht eigentlich recht regelmässig. Ich war nach meinem letzten Beitrag nocheinmal draußen. Sie ist jetzt ca. 1,60 hoch und mindestens genauso breit. Während des Winters haben die Wurzel sogar den Topf gesprengt. Wird offensichtlich Zeit das es wirklich Frühling wird, damit ich sie umtopfen kann. Grüße Andreas
-
Klebsame
BeitragIch hatte mir vor ca. 5 Jahren einen kleinen Sämling aus dem Urlaub in Italien mitgebracht. Mag sein, das die Sorte (Name unbekannt) schon etwas robuster ist, jedoch hält sie bei mir locker -8°C im Topf aus und ist schon recht groß geworden. Klasse ist der Duft der kleinen weissen Büten (so ein bisschen nach Citrone). Im Urlaub dufteten ganze Straßenzüge danach. Grüße Andreas