Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Suche M. sikkimensis red tiger
BeitragWas die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten betrifft darfst du mich nicht fragen, da kenne ich mich nicht so aus. Ja, ich habe sie selber aus Samen gezogen. Habe gestern entdeckt, dass auch eine Ornate "rare red" gekeimt ist. Es kommt ganz einfach auf die Samen an, wie frisch die sind!!! Gruß Michi
-
Suche M. sikkimensis red tiger
BeitragIch bin auch auf der Suche nach ner "Red Tiger", vielleicht hat ja jemand ein Kindel oder eine Jungpflanze übrig. Hätte momentan fast 20 Musa Balbisiana "gigantea" Sämlinge!!! Danke schonmal lg Michael
-
Ich habe mir gedacht ich schneide das gefrohrene weg nicht dass es wenn es ganz aufgetaut ist zu faulen beginn und das gesunde gewebe angreift. War also total falsch oder wie? Danke lg Michi
-
Hallo! Da es bei uns heute traumhaftes Wetter hat habe ich mich entschlossen meine Basjoo freizulegen und das erfrorene und aufgeplatze wegzuschneiden. Ich hatte eigentlich gedacht der Scheinstamm wäre total hinüber aber seht selbst... sogar die Kindel sind noch schön grün und sehen nicht erfrohren aus. Hier habe ich sie freigelegt, man ist das viel Stroh und Laub!!! 395_CIMG0480_1.jpg So sieht sie aus, oben etwas aufgeplatzt. Aber wie ich finde noch sehr gut für die krasse Kälteperiode 395_CIMG…
-
Winterschutz Musa und co.
BeitragHallo Zusammen! Da es bei uns morgen Schnee geben soll wollte ich Fragen ob ich meine Basjoo jetzt schon einpacken soll. Folgendes habe ich vorbereitet: tn_pic490_1225287239.jpg Die hier soll eingepackt werden tn_pic490_1225287252.jpg Diesen Kasten habe ich vorbereitet tn_pic490_1225287263.jpg als Füllmaterial habe ich Rindenmulch, Stroh und jede Menge Laub vom Garten Zu meinem Holzkasten: Der Deckel ist abnehmbar, man kann ihn zum Lüften aufklappen, er wird noch mit einer Plane total Wasserdich…
-
Baum der Reisenden
BeitragWie alt sind den BDR´s auf dem Foto? Wo habt ihr eure BDR´s stehen und wie feucht haltet ihr sie? Meine sehen nicht so schön aus! Vielleicht stell ich heute abend ein Foto ein. Danke Michi
-
Bericht Musa Keimung
BeitragIch habe sie in Kokohum liegen. Derzeit hat es ca. 30 Grad. Von November bis April hatte es immer ca. 23-25 Grad. In der Nacht wird es im Aquarium nur minimal kälter. Meinst du das macht so viel aus? Wie kalt darf es in der Nacht werden? Ich hätte eine Zeitschaltuhr, meinst ich kann da einen Mehrfachstecker draufstecker oder ist das zu viel für das Teil? lg Michi
-
Bericht Musa Keimung
BeitragIch weis, mit ein paar kommt man gar nicht weit. Habe selber schonmal bei rarepalmseeds.com bestellt, war aber mit der frische bzw. mit der Keimquote überhaupt nicht zufrieden. Es sind nur Ensete Glaucum und Ventricosum gekeimt, von denen soviele dass ich nicht weis wohin damit. Und noch ein paar Bäume des Reisenden. Velutinas, Sikkis und sonstige Musas haben sich seit November nicht bewegt! Wo bestellst du dann deine Samen? Danke Michi
-
Bericht Musa Keimung
BeitragGuten Tag, bin neu hier bei euch und bin total der Bananenfan und habe auch schon einige zuhause. Wollte euch fragen wo ihr eure Samen kauft bzw. wo ihr die besten Erfahrungen damit gemacht habt? Danke Michi