Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Aero Garden

    Roadrunner_1 - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Habt ihr das schon mal gesehen? images.google.de/images?hl=de&…um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi homeharvest.com/hydroponicsaerogarden.htm Ganz schön teurer Spass, leider zu klein für uns... Hab's gerade im Metroprospekt entdeckt... - 148,75 Euro

  • Ich habe meine Kaki einfach im Frühjahr gleich nach den Eisheiligen rausgesetzt und eigentlich nicht weiter beachtet. Den ersten Winter hat sie blattlos im kalten Wintergarten verbracht. Diesen Sommer ist sie dann auf 80cm Höhe angewachsen. Ausser sie schnellstmöglich ins Freie zu bringen, habe ich also nichts besonderes mit ihr veranstaltet...

  • Also GG hat heute morgen mächtig kratzen müssen, hier war also Frost...;)

  • Es wurden schon öfter fahrendes Volk mit blaugestrichenen Wohnmobilen vom Rollfeld vertrieben, meinst du vielleicht die....;smilie[198] Manche kollidieren auch schon mal mit den Flugzeugen... wohnmobil.jpg

  • Ja, Thomas, Philipp, Ute&Leo, Werner, ich weiss ja was gemeint ist... Und die Messstation ist eigentlich gar nicht in Wahn. Warum man immer sagt, 'Flughafen Köln-Wahn' ist mir völlig unklar. Sie ist am Flughafen, welcher mitten im Königsforst und der Wahner Heide (Naturschutzgebiet) liegt. Ich kann allerdings bestätigen, das die Messdaten, die vom Flughafen Köln/Bonn angegeben werden, locker mehrere Grad unter denen in meinem Garten liegen. Und ich wohne ca. 15min. zu Fuss vom Flughafen (Hauptge…

  • Mer losse dä Dom in Kölle - bildet euch mal nicht ein, das den ein echter Kölner nach Münster abgeben würde. Ähem und ein bisschen Erdkunde, Köln liegt mitnichten im Ruhrpott und ist auch kein bisschen hässlich! koeln-dom.jpg

  • Ach, Berty, sooo kalt war es ja nur eine einzige Nacht...da kann man ja mal (ein paar Tage) zuheizen... Aber du hast schon recht, sowas braucht keiner.... Eingefrorene Weiher und Dieselleitungen...brrrrrr

  • 96/97 war noch harmlos, ich kann mich an einen Winter erinnern, da war ein kleiner Weiher bei uns im Wald komplett durchgefroren. Der Weiher ist bestimmt 2m tief. Das Wasser lag wie eine Halbkugel auf dem trockenen Boden auf, sowas habe ich noch nie zuvor und niemals danach wieder gesehen... Ähem, grübel, das war....Mitte Januar 85, da hatten wir -24°C und 20 Tage Dauerfrost.

  • Ich drücke dir die Daumen, Berty! Ich habe die Piri Piri einfach aus dem Garten ausgegraben und in einen Topf gesetzt - ohne viel Hoffnung, das es klappt - aber es hat gut funktioniert...;)

  • Ah, Berty, schau mal, das war bei mir der letzte Rest vom Schützenfest: 20071019-115755-459.jpg Und das habe ich draus gemacht: 20071024-135440-482.jpg Und die habe ich noch vor dem Frost gerettet: 20071019-115751-873.jpg

  • Nicht umsonst bezeichnet der Kölner seine Stadt oftmals als die nördlichste Stadt Italiens... (Ich hoffe, ich darf mich hier noch ungestaft als Kölnerin outen... )

  • Erstaunlich, das diese Palmen im Gewächshaus durchschnittlich mehr als 10cm Stamm im Jahr gemacht haben (sind ja jetzt erst 9 Jahre alt). Mit Wedeln sind sie fast 2m hoch!

  • Im BoGa werden sie die Trachys (sie stammen von der ersten Ernte einer Trachy im BoGa Köln überhaupt, 1998 ) erst nach 10 Jahren und einem beachtlichen Stamm von ca. einem Meter, erstmalig auspflanzen! Diese werden also noch deutlich länger gepäppelt... :]

  • Bei einer Führung, gestern, im BoGa Köln wurde uns erklärt, das die zahlreichen Sämlinge unter den Trachys (welche übrigens Trachycarpus fortunei x taktil sind) nicht in der Lage sind, sich ohne Hilfe zu etablieren. Möglicherweise wird sich das durch die Klimaerwärmung ändern, doch zur Zeit ist es so, dass die Sämlinge es gerade so schaffen jedes Jahr ein Blatt zu bilden. In dieser Zeit stirbt das vorherige Blatt aber schon ab, so das sie letzlich immer nur mit einem Blatt dastehen. Das schaffen…

  • Totgeglaubte Trachy

    Roadrunner_1 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Gesunde Pflanzen bekommen bei mir ab September nichts mehr. Die Trachy hat ihr letzte Dosis für diese Jahr auch bereits bekommen. Da Auxine ja doch meist etwas zeitverzögert wirken, sollte man rechtzeitig vor dem Winter aufhören. Ausnahmen gelten nur für kranke Pflanzen und auch hier muss man genau abwägen, ob die Vorteile die Nachteile wirklich überwiegen, oder man nicht lieber bis zum nächsten Frühjahr warten sollte...

  • Totgeglaubte Trachy

    Roadrunner_1 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @Soeren Ach so, nee, da war meist nicht von ST die Rede sondern von Auxin. Also Indolessigsäure (IAA) oder Naphthylessigsäure (NAA)... aber letztlich ist NAA ja auch ein nicht gerade unbedeutender Bestandteil von ST. Da habe ich mir ehrlich gesagt auch gar keinen Kopf drüber gemacht. Wie schon geschrieben, hatte ich ja keine grossen Hoffnungen. Ich hatte gerade die Flasche mit ST-Lösung in der Hand, als ich an der Palme vorbei kam, kurzerhand habe ich ihr dann einfach mal eine Dosis verpasst... …

  • Totgeglaubte Trachy

    Roadrunner_1 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @Moni Ja, eigentlich möchten sie es im Winter ja auch gar nicht so warm haben. Wenn das Herz noch gesund ist, lass ihr ihre Winterruhe... @Ammerländer Die Frage ist doch nicht seltsam...;) Aber um sie zu beantworten, glücklicherweise musste ich das nicht. Dies sind nur meine persönlichen Erfahrungen mit dieser einen Palme. Keine wissenschaftliche Untersuchung unter kontrollierten Bedingungen. Allerdings habe ich von dieser Methode schon öfter gelesen und bin ganz erstaunt, das ihr davon anschein…

  • Totgeglaubte Trachy

    Roadrunner_1 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @Mista.B Schau doch mal weiter oben, da haben ich es genau erklärt... @Moni Das ist eine schwere Entscheidung. Wenn du dich aber entschliesst sie in deinem hellen, warmen Wintergarten zu überwintern, würde ich vielleicht auch noch eine Dosis geben. Danach aber keine mehr. Wenn es sechs Wochen dauert, würde sie dann Mitte Oktober beginnen zu treiben, das ist dann wirklich der letzte Augenblick. Dafür solltest du sie aber schon reinstellen, wenn die Durchschnittstemperaturen 12°C dauerhaft untersc…

  • Totgeglaubte Trachy

    Roadrunner_1 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Oh Meine hatte zumindest noch ein paar ältere grüne Blätter... wie lange sieht die Ärmste denn schon so aus? In diesem Fall würde ich mit der ST-Behandlung vielleicht doch schon sofort beginnen. Bei Frost allerdings nicht mehr, dann muss das Herz unbedingt trocken gehalten werden. Hier würde ich auf jeden Fall einen Regenschutz anbringen. Du hast wirklich nichts mehr zu verlieren, versuch es einfach!

  • Totgeglaubte Trachy

    Roadrunner_1 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Tja, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Da du sie ja bestimmt nicht draussen lässt, sondern reinstellst und ggf. warm überwinterst, denke ich, das es noch möglich ist. Wenn sie aber keine offensichtlichen 'Herzprobleme' hat, würde ich das nicht unbedingt machen. Wachsen ist für Pflanzen eben im Winter generell nicht so gut. Wenn Gefahr im Verzug ist und du befürchtest, das Herz/die Wachstumszone stirbt ab (Speer lässt sich leicht ziehen), dann würde ich es trotz Winter riskieren. Ansonsten…