Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Der Winter bleibt !!!!!
BeitragWar ja nur hypothetisch gemeint, 50cm werdens sicher nicht. Wollte damit nur sagen, lieber nochmal dicke Schneedecke, als die 10cm Betonschnee, die hier rumliegen. Das hat nix mehr mit Schnee zu tun, das ist einfach nur gruslig: Pulverschnee + Wasser == Stahlbetonschnee, Isolation =0. (Erz)gebirgtswintertrauma
-
Der Winter bleibt !!!!!
Beitrag-17° hier in Chemnitz, wenn ich -3° Post's lese ... das sind Welten. Klar - für das Wetter kann niemand was, halber Meter Schnee bei -7° würde ich dem, was derzeit abgeht vorziehen.
-
Der Winter bleibt !!!!!
BeitragChemnitz -9°C derzeit, alles steht drinnen, Trachies, Araucaria und Co. Das Positive, die Geranien treiben durch, Hyazinthen setzen an und die Sonne hat heute meinen ungeheizten Wintergarten zwischenzeitlich auf 18° gehievt. Bald ist Lichtmess ...., von mir aus gerne noch mal eine Ladung Schnee und dann ist gut. Den letzten Winter habe ich bislang strenger in Erinnerung.
-
Hallo Volker, Respekt, deine Urkarte hat fast getroffen. Näher betrachtet bedeuted 'mitten ins Herz' eher Kassel/Erfurt. Die Boundingbox aber nur ums Festland geschnürt. Das ganze gedrittelt in N;M;S liegst du genau an der Grenze zwischen Nord- und Mittel- Das Schöne an solchen Positionen ist, man kann sich was raussuchen ... ;;;-)))))))))) Aber hast recht, ich grübel auch oft, fall' ich jetzt unter Ost oder Südost im südlichen Chemnitz? Egal, es kommt wies kommt, egal wann & wo, Augen zu und du…
-
Kommt da noch eine Kältewelle ??
BeitragWir dümpeln hier so um die Null rum. Den ganzen Tag hats mehr oder weniger geschneit, aktuell um die 30cm Schnee. Aber nicht viel mehr als gestern in Summa als Schneehöhe, ziemlich nass-schweres Zeugs. Tödlich weniger für Trachies als für Schneeschaufelstiele. Aua Jochen, bei dem Bild tut mir gleich alles weh ... Bin mal als Kinning über eine Schanze mit dem Schlitten und voll auf dem Steiss gelandet. lg taxus
-
Gummibaumrückschnitt
BeitragHallo Palmenfee, ohne Gewähr, aber ich denke auch wenn er arg gestutzt wird, sollte er wieder austreiben. Sicherheitshalber kannste ja aus dem Verschnitt paar Stecklinge ziehen. Letzten Frühling hatte ich meinen 2,50m Oleander fast auf Stock gesetzt, der hatte kein einziges Blatt mehr. Ebenso hatte ich mal eine Geigenfeige, in ihren schlechtesten Tagen war da auch nur der Stamm und sie trieb wieder aus. Große Schnittstellen ggf. etwas 'verarzten'. bio-gaertner.de/Articles/I.Pfl…erpflanzen/Gummib…
-
Mittelmeer-Pinie
BeitragHallo, meine getopften hatte ich um die Weihnachtsfeiertage 26./27. 12. 08 reingeholt und seit nun ca. 10 Tagen wieder draussen. Soll ja wieder anziehen, eigentlich wollte ich sie morgen nochmal die angekündigte Sonne tanken lassen. Takt hier: -1°C Mute ich denen zuviel zu? 10 Stück haben ihre Spitze leicht eingeknickt, der Rest ist wohlauf. Was meint ihr, lieber wieder rin damit? @Ulrich: das passt schon, aber was'n das für Erde in dem Topf? kann kein einziges Korn Sand ausmachen;-) lg taxus
-
Huch Arnold, das war überkreuz ... Also Art hin oder her, ich kenne Foren, da bekommt man ohne ausgefüllte Systeminfo überhaupt keine Antwort oder nur Rüge. Von daher ist die Herkunft schon ein Aspekt in einem Exotenforum, zumindest m.E. im Freilandbereich. Fand die Antwort auch erst bissel seltsam, aber dann dachte ich mir, klar gibstes mal mit an. Na wieauchimmer, bissel gewundert hatte es mich auch, aber nur klitzeklein lg taxus
-
test
Beitragb5qy1815fnl8mnu6j.jpg
-
Hi Ulli, N/W-Fenster ..., keine Ahnung, kann auch klappen, wiegesagt pinea sind Sonnenkinder, zumindest als Sämlinge. Soweit meine Erfahrungen. Hast du keine andere Option? Mal noch zwei Bilder von den 3/4 jährigen, die ich letztes Frühjahr probiert hatte, leider etwas nachlässig und viel zu eng nach der Pleite im Vorjahr wollte ich paar Energien sparen. Topf im März 2008 gesteckt und im Freien gekeimt nach 9 Monaten: b5pzy8q5ctg3k35jm.jpg Kam in Zugzwang - paar Tage später vereinzelt: b5pzznnz6…
-
hmmm, ich ärgere mich gerade ... Letztes Jahr gabs ja diese blauen Tonnen, statt einer hatte ich zwei bekommen. Hab das dann gemeldet und 2 Monate später wurde die überflüssige abgeholt. Das wäre ein praktisches Gefäß gewesen eigentlich und sogar zum Rollen! Aber ernsthaft, große Töpfe sind wirklich s..teuer. Für Flachwurzler würde ich ab einer gewissen Größe Mörtelkübel nehmen (90l) Grüße taxus
-
Hallo Ulrich, kannst auch so lassen, die finden von alleine die Richtung P. pinea laufen sehr gut auf, wichtig ist die Anzucht im Frühjahr, damit die die ganze Sonne übers Jahr tanken können. Und ... wenn geht, so schnell wie möglich raus damit, also März/April, naja je nachdem ... Hatte mal welche im Oktober gesät, ging voll in die Hose, die sind mir im Februar alle umgekippt/eingegangen. Wiegesagt, sobald das Wetter okay ist, raus damit in die Sonne, damit sie schnell beginnen zu verholzen. Ic…