Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hanfpalme Speer trocken

    andreas_huber - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Gleich nach dem Winter waren die Wedel noch grün! Ineerhalb von zwei Wochen sind jetzt alle ausgetrocknet bis auf den Speer . Der ist sagen wir mal weder ausgetrocknet noch steht er im Saft jedoch noch grün. Wie gesagt das komische dabei ist, dass die kleine und diese geschädigte Palme in einem Styroporhäuschen untergebracht waren. und der kleinen geht es super fast keine Blattschäden und schiebt bereits drei neue Blätter. Vielleicht ist ja auch das Problem das die große mit den Blättern das Sty…

  • Hanfpalme Speer trocken

    andreas_huber - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Palmenfreunde! Eine Frage hätte ich noch! Ist es wahrscheinlicher das meine Palme eingeht oder überlebt! Wie gesagt Speer sitzt fest ist aber gefühlt weder trocken noch im Saft. (irgendwas dazwischen) die restlichen Blätter sind bereits alle abgeschnitten da sie braun wurden und ausgetrocknet waren. Wann sollte sich da spätestens was bewegen? (Ich möchte die Palme ersetzen aber nicht erst im Herbst da die neue ja auch anwurzel muss!) Danke Andreas

  • Hanfpalme Speer trocken

    andreas_huber - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Danke gibt mir etwas Hoffnung!!!! Was mich jedoch verwunder ist, dass die anderen beiden Palmen berweits wieder wachsen. Andreas

  • Hanfpalme Speer trocken

    andreas_huber - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo zusammen! Ich habe drei Hanfpalme zwei zeigen zum jetzigen Zeitpunkt bereits wieder Wachstum. Bei der großen sind alle Blätter nach und nach ausgetrocknet und nun ist nur noch der Speer übrig. (sitz sehr fest) Der Speer fühlt sich noch nicht ausgetrocknet an jedoch auch nicht wie wenn ehr im Saft stehen würde. Hat meine Palme eine Überlebenschance? Geschützt wurden die Palme durch ein Styroporhäuschen und das eigenartige an der ganzen Sache ist , dass die kleinste nicht einmal einen Blattv…

  • Zitat: „Original von Tropheus Zitat: „Original von andreas_huber Nein hat keinen Grund! Die Rostrada macht mir aber ein wenig sorgen da sie an der dunklen Stelle (ist auf dem Foto zu erkennen) sich anfühlt als wäre sie verfault . Aber nur an dieser Stelle alles andere fühlt sich ganz normal an. “ So wie es aussieht steht die Rostrata im selben Substrat(Erde) wie die Trachy . Das wäre dann mit großer wahrscheinlichkeit der Grund warum sie kaputt geht. Yucca´s im allgemeinen sollten eher in Sandig…

  • Zitat: „Original von ulrich Hallo ich denke mal das Uwe da gar nicht mal so unrecht hat , ca. 10 cm über den Erdreich müßten 2 Ventile zu sehen sein , eins für den Stamm & eins für die Wedel ( sollen grün sein ) Gruß Ulli“ Ich verstehe nicht was du meinst. Wie 2 Ventile? Andreas

  • Zitat: „Original von Merkur Hallo Andreas, Sehen doch beide ganz gut aus finde ich. Hat das einen Grund, daß die Rostrata und die Trachy so eng zueinander stehen?“ Nein hat keinen Grund! Die Rostrada macht mir aber ein wenig sorgen da sie an der dunklen Stelle (ist auf dem Foto zu erkennen) sich anfühlt als wäre sie verfault . Aber nur an dieser Stelle alles andere fühlt sich ganz normal an. Andreas

  • Jetzt habe ich endlich die Palme vollständig ausgepackt und auch ein Bild raufgeladen. Ich persönlich denke die beiden Trachys haben´s geschafft aber die Rostrada hat diesen komisch schwarzen Fleck der sich auch ein wenig anfühlt als wäre sie an dieser Stelle verfault. (komischerweise aber nur dort) Auf dem Bild wo meine Hand zu sehen ist halte ich neue ausgetriebene Blätter in der Hand die jedoch schräg und nicht kerzengerade rauswachsen. (normal?) Was meint Ihr? Andreas

  • Zitat: „Original von Uwe hallo Andreas aus Austria stell mal ein Bild rein, deine minni ist bestimmt aus Kunststoff ;smilie[94]“ Das Bild stammt vom April-Mai 2008 Foto von 2009 folg aber sie sehen optisch genau so aus! Habe vom Winterschutz (Styroporhäuschen) nur den Deckel entfernt und eine Glasplatte oben darufgelegt mit abstandshaltern (wegen Luftzirkulation) Habe auch an den Wedeln gezogen sind Bombenfest und tiefgrün. LINK PICASA.: picasaweb.google.com/andreas.h…d=oQVYuaz_SPpiivWT2bKdow# K…

  • Also ich bin ja schon lange Palmenfan und lese in sämtlichen Foren. Nun letztes Jahr habe ich mich endlich getraut eine mini Hanfpalme und eine etwas größer (Stamm 60cm) in den Garten auszusetzten. Ach ja und ne Yucca Rostrada (Rechtschreibfehler seien mir verziehen) Als ich heute so in den Foren stöberte was die Leute bei den aktuellen Temperaturen mit ihren Freilandpalmen machen würde ich neugierig und habe heute den Winterschutz entfernt. DIE PALMEN SEHEN ALLE AUS WIE IM NOVEMBER ALS ICH SIE …