Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragVorfrühling, bei 13,8°C im Schatten, in der Sonne bekommt man schon einen leichten Sonnenbrand. J3ssXpgd.JPG
-
Da ist sie schon wieder....
Beitrag... bei 13,8°C im Schatten und 20°C in der Sonne, das am 15. Februar. Bz7hoBdF.JPG
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragWar es das schon mit dem Winter, oder kommt noch der Märzwinter? UjpQPd8W.jpg
-
Zitat von bernd24: „Würde ich mir dann gerne abholen da ich ganz aus der Nähe komme (Salzgitter). “ Aber denk dran ich wohne nicht in Leiferde bei Braunschweig, sondern in Leiferde bei Gifhorn.
-
Okay Bernd, dann bestelle ich die Teile, es wird allerdings mindestens 4 Wochen dauern bis sie hier sind. Ps. Lies auch mal hier: Betatest WLAN Steckdose Das Forum erfordert besondere Berechtigungen.
-
Zitat von bernd24: „Hätte da auch Intersesse dran. “ Hallo Bernd. Einen Satz Bauteile für Marcus habe ich schon bestellt, die Teile kommen auch schon nach und nach an. Nur wenn ich noch mehr bestelle, muss ich auch sicher sein, dass sie mir abgenommen werden. Volker
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragVor 10 Minuten ist unser Storchenmann "Fridolin" schon angekommen, der Frühling steht in den Startlöchern. JOxrczVr.jpg Livevideo: Angelcam | Live video from Nabu Leiferde Storchen camera
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragJa, im März war es letztes Jahr noch recht frostig, aber der Februar war auch viel kälter als dieses Jahr.. 4dcgxB7R.png
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragZitat von Thomas-im-Brennsand: „Hallo, der Winter ist vorbei? “ Wenn man sich den Trend betrachtet, sicherlich. Aber bleibt es auch wirklich dabei? 4fMKSZ9i.png
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragUnglaublich was bei euch teilweise abgeht, bei uns gab es nicht einmal 5mm Schnee. Insgesamt hatten wir bis auf wenige Tage einen sehr milden Winter, nur in der Woche um den 20.01. herum gab es etwas Frost bis zu -8,7°C am 21.. Damals habe ich in einem Anfall von in Panik mehrere Trachys eingepackt, was natürlich im Nachhinein gesehen gar nicht nötig war. bMszuzYr.jpg Der gesamte Februar verlief aber fast frostfrei und so soll es scheinbar auch bleiben. Hoffentlich!!!!
-
Zitat von Brunotrixi: „ich kann Dir noch einen Wlan Router empfehlen zur Fritz Box “ Ich denke das ist nicht notwendig, mein Grundstück ist scheinbar komplett abgedeckt.
-
Nun läuft das Gerät zum Test einmal als Timer für die Gartenbeleuchtung. Es hat um pünktlich 16:45 Uhr eingeschaltet. Unten rechts im Bild ist die Staus LED zu sehen. mBxX5KQO.JPG neu6IDR5.png
-
Hallo Stefan. Es soll im günstigsten Fall 30m weit reichen, getestet habe ich es aber nicht. Ich habe es nun mal an einer anderen Stelle des Gartens platzieret, dort muss es durch mehrere Wände funken. Es klappt. Durch 3 Wände und etwa 20m. wpH9qrB6.jpg Laut der angezeigten Sendeleistung könnte man es demnach noch weiter weg verwenden, nur gibt das mein Grundstück nicht her.
-
Hallo Marcus. Das freut mich. Es ist nur so, ich habe die Teile nicht vorrätig, muss sie also bei Bedarf bestellen, das dauert etwas. Weiterhin erscheint mir das Sensorkabel mit 1m etwas zu kurz, deshalb habe ich eine Verlängerung geordert. Die Abdeckungen für die LEDs und den Taster sind auch noch nicht professionell, aber dennoch dicht. Den Taster benötigt man auch nur einmal für die Anbindung an das WLAN, danach nie wieder. Die LEDs zeigen den WLAN Status (blau) und den Einschaltzustand (rot)…
-
Technoline Mobile-Alerts
BeitragDen würde ich umtauschen, da scheint etwas mit dem Funk nicht in Ordnung zu sein. Vor Allem die Kabelsensoren haben dieses Problem sehr oft.
-
Sie sieht aus wie eine normale Gartensteckdose, aber Innen verbirgt sich zusätzliche Technik. ZHEaNFhz.JPG An der Rückseite kann man schon etwas erkennen, 2 Abdeckungen, welche dort üblicherweise nicht sind und ein dünnes Kabel, das Sensorkabel. 65ccGnvK.JPG Das Gerät arbeitet nun als Thermostat im Messbereich von -55 ℃ bis + 125 ℃ oder auch als Zeitschaltuhr zum Beispiel für die Gartenbeleuchtung. Schaltleistung:16A 3500 Watt Die Daten sind per Smartphone APP einstell- und abrufbar. EVN7S6mC.pn…
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragZitat von husar2003: „hoffentlich geht das Abmachen leichter als das Drüberstülpen, das war mit Schrubberstiel als Armverlängerung ensetztlich “ Das Abmachen habe ich bei meiner Washi gerade hinter mir, mit einem Besen als Armverlängerung. Nun werde ich die Krone noch entbündeln. 4jMWXRfe.JPG
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragZitat von bundesgartenschau: „Warmer Februar- später Winter. Kann keiner gebrauchen. “ Ich glaube auch, da kommt noch was hinterher.