Search Results
Search results 1-20 of 23.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Das finde ich ja komisch, dass sich noch nichts tut. - Ich wohne in Norddeutschland, nahe Hamburg - also keine besonders warme Gegend -eigentlich- Meine Pflanzen sind seit 3 Jahren im gleichen Kübel. - Im letzten Jahr hatte ich das Wasser auch plan mit dem Kübel. in diesem Jahr hab ich weniger Wasser drin, -siehe letztes Foto- und sie wachsen. Irgendwo habe ich auch noch Samen liegen, aber ich traue mich nicht, den zum Keimen zu bringen. Etwa 100 km von mir entfernt in Schleswig Holstein gibts d…
-
Meine Lotospflanzen sehen so aus: Nun warte ich auf Blüten... Ist ja noch ein wenig Zeit bis zum Blühen. Im Frühjahr hatte ich mit 5 Kegeln gedüngt. Als sich die ersten Blätter zeigten, hatten wi rhier auch Hagelschauer, die einige Blätter durchlöchert hatten, aber inzwischen sind neue gewachsen. - Die stehen hier nun seit 3 Jahren auf meiner terrasse, im Sommer wie auch im Winter. - Mal gucken, ob ich dieses Jahr endlich Blüten bestaunen kann? exotenfans.eu/index.php/Attach…4f2b9a0175764dc1ca7a…
-
Hallo Ihr Lieben, mein Lotos sprießt - zwar noch keine Blätter, aber die Stängel ragen aus dem Wasser heraus. Petra: Auch mein Lotos wollte im letzten Jahr nicht blühen - überhaupt hab ich noch nie eine Blüte entdecktn können. Nun stehen sie in diesem Kübel das 3. Jahr. Was ratet Ihr mir? - Ich hab noch einige dieser Kegel. - Sollte ich auch Eisen ins Wasser tun? Müsste ich evtl. auch einige Rhizome herausnehmen, weil inzwischen doch einige sich dort tummeln. Mein Neffe hat einen größeren Teich …
-
Hallo Jens, Das ist ja der Hammer - deine Plantage - meine Bewunderung. - Wennich mal "alt" in, werde ich mich vielleicht auch mit Hingabe dieser Pflanzengattung widmen. - Aber auch nur vielleicht, ich weiß nicht, ob ich die Geduld aufbringe. Einfach klasse - auch all deine Fotos, super!!! - und erst die chilipfanne - sieht oberlecker aus. LG Heidi - Calendula
-
Ralph und Petra - danke für eure Nachricht (leider erst spät der Dank) Ralph - wie überwinterst du die Rhizome, einfach so (ohne Wasser) ? Petra - noch nördlicher von mir, etwa 100 km gen Norden im Arboretum Ellerhoop gibt es einen riesigen See, dort blüht der Lotos wie wild - jedes Jahr. - Die Rhizome sind im Moment noch im Kübel - LG Calendula - Heidi
-
Nun haben wir Ende September und mein Lotos mag einfach nicht blühen. - Ich schicke lieber keine Fotos. Große Blätter an langen Stängeln, zum Teil braun und sehen wie vertrocknet aus. - Ich hab sie ziemlich dolle gedüngt vor einiger Zeit, sonst nichts gemacht. Ich sag mal: Im nächsten Jahr werde ich sie hüten wie meinen Augapfel. Nun an euch Experten: Was tu ich im Herbst-winter mit den Pflanzen, den Rhizomen? - Ich denke, da sind zu viel inzwischen im Topf. Im letzten Winter ließ ich den Kübel …
-
Hallo Ralph - wie schön, ich bin total neidisch. - Meine haben diese Stehblätter, ein paar sehen nicht schön aus, - damals der Hagel hatte ihnen zugesetzt. Sollte ich evtl. auch Eisen dazugeben`? - Wo kriegt man das her? - Ich hab bisher zweimal gedüngt. Einige Kegel in die Erde gesteckt. Aber leider noch keine Blüten. - Ich gucke und gucke - nichts. Werde die Tage mal Fotos posten. LG Calendula
-
Mein Lotos macht sich gut. Ich hatte den Kübel den Winter über auf der Terrasse stehen. - Es bildete sich eine leichte Eisschicht und ich dachte, ich könnte den ganzen Inhalt entsorgen, doch dann kamen nach und nach grüne Stängel zum Vorschein. - Ich habe die Sorte Nelumbo und noch eine, weiß aber nicht mehr, welche. Im letzten Jahr kam die Pflanze nicht zum Blühen, hatte versäumt sie zu düngen. Nun hab ich vor etwa 3 Wochen einige Düngekegel in den Topf gesteckt - und nach und nach wurden die B…
-
Toll Ralph, da hab ich mich mitgefreut und bin gleich auf die Terrasse um zu gucken... Leider nichts, aber ich denke, Geduld ist angesagt. Ich schick mal ein paar Fotos vom Lotossee vom Arboretum in Ellerhoop - ein Baum- und Blumenpark, den man unbedingt mal besuchen muss. exotenfans.eu/index.php/Attach…4f2b9a0175764dc1ca7ab60eeexotenfans.eu/index.php/Attach…4f2b9a0175764dc1ca7ab60eeexotenfans.eu/index.php/Attach…4f2b9a0175764dc1ca7ab60ee
-
Ja, es ist der Hammer - diese Obst"schwemme" - Meine zwei Kirschbäume hatten so viel Kirschen wie selten, zumal auch keine Sprehen (Stare) kamen, erst ganz zum Schluss. - Viele Kirschen fielen irgendwann zum BNoden und dann hatte ich da unten Dörrobst. - Hab ich auch noch nie erlebt. Meine Apfelbäume -Sorte Martini und Hadler Rotfransch- tragen auch wie verrückt. Mal überlegen, was ich mit all dem leckeren Obst mache. Ich wohne im Alten Land, einem großen Obstanbaugebiet - super Qualität wird je…
-
Ralph - also du bist ja der richtige Chilli-Experte. - Meine Güte. Hast du einen Chilli-Laden? Eine Dörte hätte ich auch - sonst eher für meine Heilpflanzen gedacht, aber wer weiß, vielleicht laufe ich ja auch noch zu Hochformen auf. Hätten wir nicht diesen Wahnsinns-SOmmer, wäre meine Brut nichts geworden. Ich pass nur auf, dass die Pflanzen nicht in der brennenden Sonne stehen und dass der Sturm sie nicht umweht. - Mal gucken, wann ich ernten kann. Grüße Calendula
-
Ihr seid ja die richtigen Experten. - Ich hab durch Zufall die beiden Rhizome geschenkt bekommen - Das ungewöhnliche Sommerwetter tut sein Übriges, dass die Pflänzlein sich gut entwickeln. - Mal gucken, ob es auch zur Blüte kommt. Ralph - du schreibst, deine Pflanzen sind zu jung zum Blühen. - Heißt das, dass du sie aus Samen gezogen hast? Ich hatte mir seinerzeit Samen aus dem Arboretum Ellerhoop mitgenommen, die liegen nun irgendwo rum - eine Pflanzanleitung hab ich noch und dachte: Das kriegs…