Search Results
Search results 1-20 of 873.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
mein blühfreudiger lotos der letzten jahre hat bisher noch relativ wenig blätter, er treibt aber bereits zwei blütenknospen... exotenfans.eu/index.php/Attach…51f15b0e3d005d5de884b283e exotenfans.eu/index.php/Attach…51f15b0e3d005d5de884b283e und heuer schiebt nun auch endlich der lotos auf der terrasse die erste knospe... bin mal gespannt auf die blüte, waren ja damals alle aus samen gezogen, daher sind die sorten und somit auch blütenfarben und -formen nicht bekannt exotenfans.eu/index.php/Attac…
-
Quote from bambuswolle: “Nicht nur vielleicht.....sie wird sich verzweigen ” lässt sich das überhaupt nicht vermeiden? evtl. sobald erkennbar ist, dass sie eine blüte treibt einfach frühzeitig kappen? ich freue mich zwar immer über die optisch tollen blüten, das verzweigen bräuchte ich aber auch nicht unbedingt bei jeder blüte.... die werden dann schnell sehr kopflastig
-
Ensete glaucum
Postservus und herzlich willkommen im forum ali, ich hatte vor einigen jahren mal zwei schöne exemplare im topf, die sind im vergleich zur ensete maurelli und ventricosum tatsächlich eher langsam gewachsen. hatte die draussen auf der terrasse stehen und teilweise im wintergarten, die standen somit also mindestens so warm wie die anderen enseten. kann aber evtl. auch an der topfhaltung gelegen haben, die anderen enseten waren alle ausgepflanzt.... zu empfohlenen temperaturen hab ich im internet auf d…
-
Musa Basjoo blüht
Postwow, schöner horst, den du da hast
-
meine pflanzen sind auch bereits alle aufgewacht und schieben schon ordentlich blätter ich würde die osmocotekegel weiterhin als dünger verwenden und den kübel so sonnig wie möglich stellen, so dass er viel sonne und wärme abbekommt. mit der blüte ist das so eine sache... meine lotospflanzen wurden alle zur gleichen zeit aus samen gezogen... eine pflanze hat bereits das zweite mal geblüht, und eine bisher noch nicht einmal eine einzige blütenknospe gezeigt... beide gleiches alter, ähnlicher stan…
-
dieser winter war so mild, dass unsere passiflora caerulea zum ersten mal ihr laub über den winter behalten hat.... die ist noch komplett grün.... bin gespannt, wie die sich dann über den sommer entwickelt, wird wahrscheinlich riesig komischerweise sind mir im basjoo-bau (ohne laub) zwei basjoos unten am stamm geplatzt / aufgefroren... die zwei sind wohl hinüber ansonsten tut sich schon so einiges im garten, ich stelle heute nun auch sämtliche palmen raus.... der frühling kann kommen...
-
ich bin noch bei twd dabei, finde aber, dass die serie derzeit nachlässt.... die erste hälfte der aktuellen staffel war bis auf wenige augenblicke nicht so spannend, bzw. spektakulär wie erhofft unübersichtlich finde ich auch die stetige springerei zwischen den einzelnen lagern mit immer mehr darstellern, da fand ich es früher mit nur einer gruppe und weniger leuten wesentlich überschaubarer werde die serie aber dennoch weiter verfolgen...
-
Quote from bundesgartenschau: “Mal sehen, ob die Banane morgen noch steht. ” bei uns war es schon vor ein paar tagen soweit.... bananenblätter waren gleich nach dem ersten frost hinüber.... habe gestern nun alle basjoo-bauten aufgebaut und alle weicheier in den keller verfrachtet.... der winter kann kommen...
-
petra hat ihren lotos schon erfolgreich im teich überwintert und kann dir da sicherlich noch tips dazu geben. ich überwintere meinen lotos nur noch im unbeheizten kaltwintergarten, da hat es auch manchmal leichten frost und der lotos steckt das gut weg. mit überwinterung im keller habe ich leider keine gute erfahrung gemacht.
-
heute beim ganztägigen regen hat sich nun die erste blüte geöffnet... exotenfans.eu/index.php/Attach…51f15b0e3d005d5de884b283e die restlichen blütenknospen wachsen auch gut exotenfans.eu/index.php/Attach…51f15b0e3d005d5de884b283e bei den anderen beiden lotospflanzen sind bisher noch immer keine knospen zu sehen... ist mir weiterhin schleierhaft, warum sich da gar nichts tut...
-
mit zusätzlichem eisendünger habe ich meine lotospflanzen bisher nicht gedüngt, nur mit den osmocote-kegeln die blütenknospten im garten entwickeln sich, auf der terrasse bisher immer noch keine knospen... mir sind aufgrund der hitze an der einen pflanze etliche blätter vertrocknet... die eine wanne hatte beinahe kein wasser mehr, fast alles verdunstet... die lotospflanzen wachsen schon noch, aber gerade bei den musas und auch den cautleyas habe ich festgestellt, dass zuviel hitze anscheinend eh…