Habe ein paar Fragen zur Hanfpalme...

    • Habe ein paar Fragen zur Hanfpalme...

      Hallo,

      bin neu hier. Ich bekam den Tipp das es hier Profis gibt aus einem anderen Forum. Da ich Interesse habe eine Hanfpalme in den Garten zu setzen, habe ich mich mal hier angemeldet.

      Als erstes muß natürlich mal eine gekauft werden. Da fängt es aber schon an. Wo kaufe ich die am besten bzw was darf/wird sie kosten?? Ich habe natürlich auch bei bei der bekannten Auktionsseite geschaut, auf den ersten Blich hört sich das günstig an, jedoch nach Internet lesen habe ich gemerkt das man lieber die Finger davon lassen soll. Gibt es gute Onlineseiten bei denen man kaufen kann?? Wir haben hier nur nur mir einen bekannten Händler in Mannheim. Würde aber lieber schon gerne mal vergleichen können.

      Die Palme soll wenn machbar einen um die 180-200cm Stamm haben. Ich möchte direkt drunter durchlaufen können.

      Laut dem Händler ist ein auspflanzen zur Zeit kein Problem. Es wäre noch nicht zu spät. Ob das stimmt weiß ich nicht. Da muß ic mich nun auf Ihn verlassen.


      gruß Sniper
    • Sniper schrieb:

      Es wäre noch nicht zu spät. Ob das stimmt weiß ich nicht. Da muß ic mich nun auf Ihn verlassen.


      Moin Sniper

      Die kann man sogar noch im Dezember pflanzen, das ist kein Problem ;)) . Allerdings bedürfen diese Palmen eine gewisse Pflege und somit einem Schutz im Winter. Das ist aber egal ob man nun in einen milden März pflanzt oder kurz vor dem Frost, gut gewurzelt hat da auch die Märzpalme nicht. Somit wäre die "Resterampe" im Oktober/November die günstigste Zeit zum Kauf. Wegen des kleinen Ballen darf da dann auch die Krone etwas kleiner ausfallen, Hauptsache das Zentrum der Krone sieht nicht verdorrt aus.

      In der Bucht und im WWW gibt es genug Händler die im Herbst/Winter ihr Lager räumen und so manches Schnäppchen machen kann. Tips werden hier zum Glück offen weitergereicht ;)) .

      Übrigens Willkommen im Forum ::ww .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo Sniper,

      ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, allerdings würde ich Dir davon abraten, jetzt eine Hanfpalme auszupflanzen.
      Sie hätte nur wenig Zeit bis zum Winter, um neue Wurzeln zu bilden! Mehr Wurzeln -> bessere Überwinterungsbedingugen!
      Einen Händler, bzw. Preisrichtung kann ich dir nicht empfehlen, weil ich mich mit Pflanzen in der Größenordnung noch nicht beschäftigt habe.
      Tipps dritter Personen wären z.B. der Palmenmann oder Ecopalms, dazu kann ich aber selber nichts sagen.
      Trachies aus der Bucht werden oftmals mit keinen oder viel zu wenigen Wurzeln geliefert, was ein Anwachsen wohl fast unmöglich macht.
      Auf jeden Fall solltest Du dich meiner Meinung nach dieses Jahr sehr gut in die Überwinterungsmethoden einlesen, z.B. hier im Forum suchen,
      das wird schon einige Zeit in Anspruch nehmen.
      Dann könntest du dir schon genauere Gedanken um den Standort und die entsprechende Vorbereitung des Bodens im Bereich des Pflanzloches machen.
      Auch wichtig ist denke ich das Düngen, wo man nicht einfach das nehmen sollte, wo evtl. Palme draufsteht usw.
      Auch hierzu wirst du im Forum vieles lesen können. Ich glaube selbst für ausgewiesene Experten ist es schwierig alles kompakt rüber zu bringen,
      für mich erst recht :), da mir einfach das Fachwissen fehlt!
      Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen, falls ich mit meinen Tipps falsch liege, mögen mich die Profis berichtigen!

      MfG Christian
      :smoke
    • Moin Christian

      zicko schrieb:

      Sie hätte nur wenig Zeit bis zum Winter, um neue Wurzeln zu bilden! Mehr Wurzeln -> bessere Überwinterungsbedingugen!


      Siehste 4 Menschen 4 Meinungen, aber zum Wurzelwachstum gibt es hier eine Meinung und die ist in Bezug Wurzelwachstum bei ausgepflanzten Palmen eher mau. Eine Palme braucht da je nach Größe 2-4 Jahre so meine Erfahrung.

      zicko schrieb:

      Trachies aus der Bucht werden oftmals mit keinen oder viel zu wenigen Wurzeln geliefert, was ein Anwachsen wohl fast unmöglich macht.


      Admin-Volker kannst Du nochmal das Video zu dem Topfen von Trachys in Italien suchen ;)) ? Übrigens Spanien arbeitet da kaum anders ;:: . Das war nicht die Trachy-Mafia ;)) !

      Ich glaub das sollte man mal im Portal festnageln. Wenn Pott und großer Stamm dann mindestens 2 Jahre schwarzer Pott, der wird im Gegensatz zum Freiland richtig warm und erst dann wachsen Wurzeln.

      Düngen bei einem Schwachzehrer ;smilie[82] und dann noch fast ohne Wurzeln, sorry davon sollte man die ersten Jahre Abstand nehmen!
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Danke JD,

      ich bin ja noch Lehrling und habe nur das wiedergegeben, was der Hauptton war, der an mich aus verschiedenen Richtungen herangetragen wurde.
      Ich sage ja nicht, dass Sniper die Trachie jetzt dünge soll, nur dass er sich sehr gut informieren soll, man kauft ja schließlich auch kein Auto, ohne zu wissen welchen Kraftstoff es benötigt, obwohl schon etwas im Tank ist...
      :smoke
    • Auch von mir ein Herzlichst Willkommen im Forum ::ww

      Mit dem Wurzelwachstum mit 2 - 4 Jahren kannn ich Jürgen nur recht geben. Ich habe bei meinen 4 Pool Trachys, die aus Brasilien stammen auch die Erfahrung gemacht, das die ersten 2 schon nach knapp einem Jahr anständig wachsen und neue Blätter schieben, währen Trachy 3 und 4 erst heuer beginnen zu schieben. Gleicher Eintopftag, selber Händler, gleiche Erde, selber Standort, aber mit fast 2 Jahren Verspätung.

      Anders verhält sich eine Trachy, die schon einige Zeit (2-3 jahre) im Kübel stand, diese hat sich relativ schnell an das auspflanzen gewöhnt.





      Die Wurzelmasse ist eher sehr gering und sehr lehmig.





      Palme 1 und 2 schieben wie verrückt, 3 und 4 erst seit heuer.

      Durch die Unterpflanzung habe ich festgestellt, das die Wurzeln bei palme 1 und 2 viel mehr verzweigt und mehr gewachsen sind als bei den anderen.

      LG Stefan
    • Hallo Sniper, erstmal Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.Ich würde mir egal woher eine volldurchwurzelte(nicht am Anwachsen) Palme holen u. die auspflanzen , im Winter must Du die eh schützen. Beim auspflanzen die Hornspäne nicht vergessen. Lg. Hans
    • Volker schrieb:

      Hallo Jürgen.

      Meinst Du das?


      Moin Volker

      Genau das Video meinte ich, das zeigt sehr schön wie schnell Palmen im Freiland wurzeln. Vlt. sollte man das Video mal irgendwo fest verlinken damit das Ammenmärchen aufhört eine Palme ist nach einem Sommer im Freiland gut eingewurzelt. Sowas schafft man nur im Kübel der auf der Erde steht und nach Möglichkeit in der Sonne, denn erst da erreicht der Wurzelballen die richtige Temperatur das die Wurzeln schneller wachsen können.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Genauso sehe ich das auch,unsere 2009 ausgepflantzten Wagnerpalmen fangen erst dieses Jahr an richtig in die Höhe zu wachsen, die ersten 2,5 Jahre hat sich kaum was getan außer das die Stämme etwas dicker geworden sind u, die Palmen minimal in die Höhe gewachsen. Erstes Jahr außer Hornspäne u. Kompost kein Dünger danach nur Organischer. Lg. Ines u. Hans
    • Volker schrieb:

      vorausgesetzt man schützt sie danach gut und vor Allem sehr schnell.


      Moin Volker

      Und vor allem die ersten geschätzten 10 Jahre. Dann geht das auch auch in einem Kahlftostwinter gut. Ich wehre mich mit meiner Aussage auch nur gegen das Argument, im Fj. gepflanzt und im Herbst gut eingewurzelt :evi: ! Sowas gibt es nicht, egal wie die Wurzeln ausgebildet sind bei Palmen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast