Sichtschutz - Holz oder Pflanzen??

    • Sichtschutz - Holz oder Pflanzen??

      unser nachbar hat ca. 1m von unserer grenze eine nicht gerade ansehnliche gartenhütte, die er seit kurzem seitlich auch noch mit "tollen folien" verhängt... :evi:
      gott sei dank steht die hütte ziemlich am ende des grundstückes, dennoch nervt mich jedes mal der blick auf diesen "augenschmauss". ;;g

      deshalb muss da unbedingt ein sichtschutz davor... weiß nur noch nicht, ob holzsichtschutz oder ein lebendiger pflanzensichtschutz....
      pflanzen wären mir eigentlich lieber, habt ihr tips für einen exotischen, immergrünen sichtschutz, der ziemlich schmal, aber hoch (so 2-3m) wächst???
      an bambus (fargesia) habe ich schon gedacht, thuja möchte ich eigentlich weniger...... was käme hier so in frage???

      bin gespannt auf eure vorschläge :)))

      grüße
      _ralph_
      grüße aus oberfranken
      _ralph_
    • Aber sicher sieht eine Hecke daraus super aus, sie bleibt recht schmal, etwa 30cm bei 250cm Höhe und ist sehr dicht.
      In Spanien hatte ich mein Grundstück damit eingefriedet.

      Allerdings scheint ein Transport aus Spanien nicht ganz preiswert zu sein, es geht nur per Spedition.
      Die spanische Post, Correos, verlangt 8€ pro Kilo, das geht also gar nicht.

      Die Antwort auf meine Anfrage:


      Buenos días, Sr. Bartling,

      No hay ningún inconveniente en enviarle los 50 Cupressus Sempervirens a Alemania, pero tendría usted que enviarnos una agencia de transportes con portes a su cargo hasta nuestras instalaciones en Lleida. En el caso de que estuviera interesado, solo nos tendría que informar de cuando pasarían a buscarlos con unos días de antelación para su óptima preparación.

      Agradeciendo su interés en nuestros productos, aprovechamos la ocasión para saludarle atentamente,

      Apromi Planters
      Tel. i Fax. 973 151 099

      apromi.planters@talma.cat


      Guten Morgen, Herr Bartling,

      Es ist kein Problem 50 Cupressus sempervirens nach Deutschland zu versenden, aber man müsste eine Spedition mit ???Porto Ladung??? an unseren Standort in Lleida bestellen.
      Wenn Sie interessiert sind, berichten Sie uns und melden Sie sich ein paar Tage vorher für eine optimale Vorbereitung.

      Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und nutzen wir diese Gelegenheit, Sie herzlich zu begrüßen,


      So in Etwa.....

      Gibt es hier eventuell Jemanden, der das besser übersetzen kann?

      Porto Ladung?
      Vielleicht Stückgut??

      Volker
    • so, nach langem hin und her überlegen wirds wohl doch ein bambus für die hecke werden....

      einen fargesia Jiuzhaigou wollte ich sowieso noch im garten unterbringen :gri
      laut angaben im internet eignet sich für eine schmale heckenbepflanzung der fargesia Jiuzhaigou Genf ganz gut, soll ca. 3,50m hoch werden ;;f

      meint ihr, da reichen knappe 80cm breite aus, wenn man den regelmässig im wurzelbereich zurückschneidet??
      grüße aus oberfranken
      _ralph_
    • wie ist das mit der rotfärbung bei den verschiedenen Jiuzhaigou-sorten??
      in den shops sehen die bei Jiuzhaigou#1 immer am schönsten aus, mit der deutlichsten rotfärbung ;;f
      beim Jiuzhaigou genf haben die halme auf den fotos meist nur wenig rotfärbung.... soll aber aufgrund der geringeren halmabstände besser für hecken geeignet sein....

      ist die färbung tatsächlich so unterschiedlich??
      grüße aus oberfranken
      _ralph_
    • Hi, ich versuch mal :gri

      Es gibt innerhalb der Sorte Jiuzhaigou verschiedene Selektionen. (Rotfärbung, Wuchsdichte und -höhe). Daher auch die Zusatznamen.
      Die Züchter verlassen sich auf die natürliche Mutation. Wenn die neuen Pflanzen den Kritikerien entsprechen, vermehren sie dann. (Aussaat [F1-Generation], Stecklinge, Teilung oder auch Meristem).
      Bei diesen Fall war es die Aussaat gewesen, die unterschiedlich ausgefallen sind. Vermehrt werden sie durch Teilung und Meristem. (Klone)

      bambus-lexikon.de/fargesia-spez-jiuzhaigou.html
      Alles fängt klein an!
      Jochen
    • greenfinger schrieb:

      Hi Ralph,


      _Ralph_ schrieb:

      die bilder von der untersorte genf zeigen da fast alle nur gelb-braune halme.....


      Deswegen hat sie auch den Namen ´Genf`. Wenn du aber die rötlichere Sorte nehmen willst, dann die Selektion #1 oder #8 die engere Auswahl. ::ww



      Hallo

      Ich habe den Thread zu spät gesehen ,hätte aber das Gleiche geschrieben wie Jochen ;;f
      Der Fragesia 'Jiuzhaigou 4 wäre auch sehr schön ,da er grössere undd dunklere Blätter hat und seine Stiele neben den Rottönen auch auf der absolut Sonnengeneigten Seite sich schwarz färben .Er ist gut Winterhart und wird gute 3 Mter hoch ,alledings ist er etwas schwachwüchsiger als die beiden anderen genannten .
      Es gibt allerdings noch andere sehr schöne Fragesien ,siehe Dich maal hier durch ,m.E. auch sehr Informativ ::ww

      bambushecken.de/bambus-shop.htm
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler