Flut im Süden und Osten Deutschlands und in den Nachbarländern !!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • David schrieb:

      Jetzt steigt natürlich auch noch der Grundwasserspiegel.
      Mein Estrich im Keller ist nun schon komplett durchnässt und solange kein Wasser auf Bildern zu sehen ist gibt es auch kein Geld
      um diesen Schaden zu beseitigen.
      Hoffen wir mal das es bei diesem verhältnismäßigen kleinen Schaden bleibt.


      Hier hängen auch überall die Schläuche aus den Kellern .
      Die Versicherungen zahlen bei Grundwasserschaden nicht . Geht etlichen hier so ,Grundwasser ist in der Elementarschadensversicherung nicht mit versichert .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Freddy schrieb:



      Hier hängen auch überall die Schläuche aus den Kellern .
      Die Versicherungen zahlen bei Grundwasserschaden nicht . Geht etlichen hier so ,Grundwasser ist in der Elementarschadensversicherung nicht mit versichert .



      Wie hans schon sagt ,die finden immer was ,würd ich mir aber nicht gefallen lassen ,das ist doch wohl ein Witz ??? ;smilie[231] :cursing:
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • J.D. aus NRW schrieb:

      kumpel schrieb:

      das ist doch wohl ein Witz ??? ;smilie[231] :cursing:


      René

      Und was will man da machen ;smilie[268] ? Keller volllaufen bekomm ich auch nicht versichert, obwohl wir seit über 100 Jahre den Rurstau haben.

      Ein kalkuliertes Risiko übernimmt leider keine Versicherung, daran verdienen die nix.



      Ja genau Jürgen ,sorry nichts für ungut ,aber das ist wieder dieses typisch deutsche Denken ,"Was will man machen ;smilie[235] "tja ,mit der Mentalität kann mman keinen Blumentopf gewinnen :whistling:

      Da muss man auch mal auf die Strassen gehen ;smilie[82] :evi: Sammelklagen ,was weiss ich ,da schwillt mir der kamm ,man aht doch gesehen was los war ,,S
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • es ist für die Betroffenen sicherlich scheisse, aber da muß ich mal die Versicherungen in Schutz nehmen :smoke
      wenn das Wasser durch die Sohle drückt ist das letztendlich nen bauliches Problem und kein Elementarschaden. Wo sollen die Versicherungen da ne Grenze ziehen ;smilie[268]
      Bei starken Regen steigt bei mir der Grundwasserspiegel auch kurzzeitig extrem an und der Kellerboden wird ziemlich nass von unten,,S
      wenn ich dann noch 2-3 Eimer Wasser in den Keller kippe, dann sieht das nach nem heftigen Schaden aus. :smoke
      Wenn dann ne Versicherung dafür aufkommen müsste, könnte keiner mehr ne Versicherung bezahlen, da die Prämien utopisch wären.
      fast jeder würde dann seinen Sperrmül(edle Stücke) in den Keller stellen, auf den nächsten starken Regen warten(Alibi) und dann Forderungen an seine Versicherung stellen ,,S
      Wenn Wasser von unten kommt, kann das keine Versicherung übernehmen :smoke
      at.wetter.tv: UetersenWetter Uetersen - VorschauWetter Uetersen - TrendWetter Uetersen
    • Freddy schrieb:

      Teilweise sprengt es sogar die Bodenplatten der Häuser ......... -xi


      Moin Freddy

      Dan hat der Architekt einen Fehler gemacht. Ich hab das mal schön beobachten können bei einem Neubaugebiet an unserer hiesigen Rur. Beim Startschuss wurden da gleich drei Kellergruben mit dem Bagger ausgeschachtet. Das war Freitags und Sonntags standen alle Gruben randvoll mit Wasser ;smilie[82] . 2 Gruben wurden dann daraufhin verfüllt und man verzichtete auf Keller und die Andere Grube bekam eine Wasserdichte Wanne. Gut bei mir ist das nur ein Flüsschen, aber das wurde halt auch in einem künstlichen Bett gequetscht. Selbst unter meiner Hütte liegt der Flusskies und das obwohl ich 300-400m davon entfernt bin. Gut die Häuslebauer waren vor über 100 Jahre bei mir schlau und haben den Kellerboden etwa 0,8m unterm Erdreich verlegt. Hat zwar den Nachteil das ich mir nun laufend den Schädel im Keller rumse ,,S , tut echt weh mit Glatze. Aber der Keller bleibt relativ trocken bis auf die Luftfeuchte :evi: .

      Das Versicherungen da für Wasserschäden nicht aufkommen wollen finde ich i.O.. Was ich aber beführworten würde ist eine Pflichtversicherung für Gebäude in natürlichen Überflutungsgebieten. Die Rücklage sollten da die Gemeinden mit 75% des Verkaufserlös der Flächen einbringen, die verdienen daran nur zu gut. Man kann das Risiko nicht von Komune von oben nach unten weitergeben und in der Ebene drohen Orte die über 5km vom Fluss weg sind zu fluten, siehe David ,,S .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo Jürgen die Komunen dürfen sich alles erlauben Raubritter eben :wacko: Die Tage ein Schreiben von der Stadt der Bürgersteig wird erneuert obwohl meiner Meinung nicht nötig aber 70% müssen wir tragen warum nicht andersrum.Früher kamen die mit Schwertern heute mit dem Anwalt ;smilie[268] Lg. Hans
    • Palmen2009 schrieb:

      Früher kamen die mit Schwertern heute mit dem Anwalt


      Moin Hans

      Hier haben die den Kanal saniert/ereuert, das sind 20k€ woran ich auch noch was zu knabbern hab. Immerhin hab ich nun "Flüsterasphalt" vor der Haustür den eigentlich keiner wollte. Außerdem flüstert der nicht wenn Du den Hahn bei deinem Mopped Sonntagsmorgens aufreißen würdest ;)) .

      Solch ein Mist gibt es überall, so und nun würde ich mal zu einer Freitagsdemo auf der kölschen Domplatte aufrufen gegen solch eine Verar***e. Guck mal in die Userkarte Deutschland, wieviele würden da wohl kommen? 2 oder 3 ;smilie[268] , wenn überhaupt. Dem "Michel" geht es noch zu gut, ich hoffe ich hab damit keinen Nick beleidigt ;)) .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • ja, ja - die lieben Versicherungen!

      Da kenne ich auch eine Schote: Habe auch mal 10 Jahre in einem Vorort von Duisburg gewohnt. In dieser Zeit ist mir 3x das Autoradio gestohlen worden. Nach dem 3.ten Male kam dann ein Anruf von der Versicherung (hatte bei Denen Teilkasko und Haftpflicht).

      Die freundliche Dame:"Sagen sie mal, können sie denn keine Garage anmieten?"
      Ich:"Könnte ich schon, aber wofür habe ich denn eine Versicherung?"
      Sie:"Das geht so nicht 3x das Radio in 10 Jahren, das ist zu viel!"
      Ich:" Ach, ich habe weit mehr eingezahlt, als diese 3 Radios. Was ist denn, wenn ich einem Rolls jetzt hinten rein platze - so mit richtig Schmackes, und sie müssten mit einen Schaden von 60.000 rechnen. Drohen sie dann auch mit Kündigung"
      Sie:"Nein, natürlich nicht. Das ist ja dann auch ein anderer Zweig (Haftpflicht). Sie sind ja bisher bei uns 10 Jahre unfallfrei gefahren. Klar würden wir für diesen Schaden - ohne wenn und aber - aufkommen. Ich kann Ihnen unmittelbar nach dem Schaden ja nicht kündigen, aber an Ihrer Stelle würde ich irgendwie nachhaltig etwas verändern".
      Ich:"Als wenn ich etwas dafür könnte - jetzt machen sie mal einen Punkt - Auf Wiederhören"

      ...ein halbes Jahr später wurde mir gekündigt. :(

      -volker-
    • Hallo Volker

      Da sieht man es mal wieder ,die drehen einem aus allem einen Strick ,als wäre man alles selber Schuld .Wenn wir unsere Beiträge pünktlich zahlen iss ja alles gut ,aber wehe man braucht was von ihnen ,dann iss schon Hängen im Schacht .
      Wenn ich als Verkäufer nicht ordentlich abliefere ,kommen die Kunden auch zu mir zurück und wollen Ersatz ,wenn ich mich so verhalten würde wie manch eine versicherung ,wäre ich schnell Arbeitslos ,das kann doch nicht wahr sein .
      Aber da sieht man es wieder ,so mancher hat es einfach nicht mehr nötig ;smilie[268]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      Wenn ich als Verkäufer nicht ordentlich abliefere ,kommen die Kunden auch zu mir zurück und wollen Ersatz ,wenn ich mich so verhalten würde wie manch eine versicherung ,wäre ich schnell Arbeitslos ,das kann doch nicht wahr sein .


      Moin René

      Erstmal vorab dein Verhalten ist das was was der Kunde erwartet (Service). 2. muss man deine Firma loben ;;f , echtes faires Verhalten ;;f . Muss ich mir mal anschauen ;;f .

      Dein Arbeitgeber gefällt mir ;;f !

      Pass aber blos auf das Du nicht Arbeitslos wirst, mein Bruder rudert da schon 8 Jahre durch. Ist aber ein anderes Thema.

      Das ist fairer Umgang in deiner Firma, bei den Finanzhaien der Versicherungen braucht man dies Verhalten nicht zu erwarten.

      Ich akzeptier das bei mir, wobei das nächste Hochwasser erst in ~500 Jahre kommt, gut dafür zahl ich ja auch nicht ;)) .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • In 500 Jahren Jürgen , der war gut .......... ;;f
      Ich glaube die arbeiten gerade an der nächsten Welle .

      Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN
      STADT DRESDEN
      gültig von: Dienstag, 25.06.2013 03:30 Uhr
      bis: Mittwoch, 26.06.2013 00:00 Uhr

      Details ausblenden

      ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
      am: Dienstag, 25.06.2013 03:30 Uhr

      für Stadt Dresden

      Es tritt Dauerregen mit Regenmengen zwischen 30 und 50 Litern pro Quadratmeter im Warnzeitraum auf.

      DWD RZ Leipzig




      Das sind die üblichen verdächtigen Gebiete . Böhmen schüttet es auch schon wieder zu . Die Brühe macht sich dann auf den Weg nach Hamburg . :smoke
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Hallo Freddy

      Ich sah gerade auf dem Satelittenradar,das sich ein mächtiges Tiefdruckgebiet von Osten her auf dem Weg nach Deutschland macht ;smilie[82]
      Da können wir ja hier mit den kleinen Schauern noch dick zufrieden sein ,,S
      Drück Euch die Daumen ,das es nicht so heftig wird ;;f
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Freddy schrieb:

      In 500 Jahren Jürgen , der war gut .......... ;;f


      Moin Freddy

      Ich bezog das auf meine Region ;)) ! Mein Gebiet hat ein Rückhaltebecken mit 203,2 Mio. m³ Stauraum. Die Nazis haben seinerzeit die Grundablassrohre gesprengt und wollten so die Amis aus Deutschland spülen. Hat aber nicht funktioniert ;:: .

      Klar bei der Rur geht das, bei der Elbe geht weniger solch ein Hochwasserschutz. Da müsste man weiter denken innerhalb der EU, aber leider geht das noch nichtmal im kleinen wie dann im Großen? Flutwelle was solls der Deich sitzt und die Frisur hält, was solls trifft es dann den Nachbarn ;;g . Sorry das ist Panne, da wohnt weiter untehalb jemand ca 5km vom Fluss entfernt und sein Exotengarten soll Rückhaltebecken werden?

      Das ist genauso Panne wie das Lachsprojekt hier in der Rur. Unser Fischereiverband hat da gerne das EU-Geld genommen und Lachseier aus Norwegen importiert. Die Eier wurden gehegt und gepflegt, nach der Schlupf auch die Fischchen. Die wurden dann alle ausgewildert, soweit so schön. Nicht bedacht wurde da eine Fischtreppe bei Roermond (NL), aufsteigen konnte die Lachse nimmer zurück.

      Aber zurück zu deinem Sorgenkind Elbe, da müsste Tschechien auch aktiv werden ;smilie[268] ? Übrigens ist Tschechien fast 10 Jahre in der EU und bekommt auch Lohle von uns. Aber der typische Gedanke: "Was interessiert mich der Nachbar" ,,S .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast