Ist meine Trachy jetzt tot?????

    • Ist meine Trachy jetzt tot?????

      Hallo alle zusammen, meine große Trachy sieht nicht wirklich gut aus. Nach dem auspacken (Mitte April) hat sich noch ein Wedel geöffnet und ein
      weiterer zur Hälfte. Seitdem ist nix mehr passiert, wachstumsmäßig aber dafür ist der geöffnete Wedel jetzt ziemlich gelb. Der halboffene sieht
      farblich noch gut aus und den Speer konnte ich gestern ganz leicht herausziehen. Ist unten strohfarben aber nicht nass! und müffelt auch nicht.
      Weiter drin steckt noch einer aber an den komme ich nicht ran, Farbe o.K. Die alten Wedel habe ich zum Teil schon abgeschnitten und die noch verbliebenen sehen auch grausam aus. Hat Sie noch ´ne Chance oder tot :whistling: :?:
      Vermute, wie meine Schwester auch, das es mit der zu hohen Feuchtigkeit im Schutzbau zusammenhängt, die Dachfolie war nicht ganz dicht und es tropfte
      manchmal von oben. Habe zwar so oft und viel wie möglich gelüftet aber vielleicht ist auch was in´s Herz gekommen?
      Oder was meint Ihr dazu?
      Gruß Lutz


    • Hallo Lutz

      Ich will ja kein Spielverderber sein ,aber ich bin nicht so optimistisch wie meine Vorschreiber :whistling: ,ich denke sie stirbt ganz langsam vor sich hin ,ich meine ,bei Dir war es ja wieder sehr heftig letzten Winter :wacko:
      Wenn sie es aber gerade so schaffen sollte ,diesen Sommer ,was ich für Dich natürlich sehr hoffe ,darf sie im kommenden Winter keinen Frost mehr bekommen ,dann ist nähmlich wirklich Sense ,,S
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • J.D. aus NRW schrieb:

      kumpel schrieb:

      bei Dir war es ja wieder sehr heftig letzten Winter :wacko:


      Moin René

      Lutz hat aber die besseren Sommer wie wir im Westen. Aber mit dem frostfrei gut eingepackt würde ich auch machen.



      Generell stimmt es ,trockener und heisser ,aber bisher können wir uns nicht beklagen ,und Du weisst ja ,den deutschen Westsommer hat Trachy ja eigentlich lieber :gri
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo

      Die wird wohl jetzt erst mal diesen typischen Bonsaiwuchs machen ,oder gar ganz stagnieren ,was ich natürlich nicht hoffe .Sollte sie nun doch die Kurve kratzen sollen ,dann im kommenden Winter KEINEN Frost dran lassen ,den Stress wird sie sicher nicht überleben .
      Lutz ,halt uns auf dem Laufenden ,bin neugierig was passiert ,Daumendrück ;;f

      @ Jürgen ,für unser Empfinden war der Frühling und der Frühsommer sicher nicht der Hit ,aber für die Trachys und die hiesige Vegetation ist es genau Richtig ( ausser vielleicht manche Yuccas und Kakteen :whistling: )
      ...aber wenn ich sehe ,wie das bei mir hier wieder wächst ,Hammer ,selbst die Hagelschäden sind kaum noch Sichtbar :gri
      Vor 14 Tagen fiel hier der letzte Regen ,und nun ist es Sommer :freu2
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      für unser Empfinden war der Frühling und der Frühsommer sicher nicht der Hit


      Moin René

      Die waren nicht nur nach unseren Empfinden nach nicht der Hit sondern auch dem Wetterstickern hier im Forum im Vergleich mit unseren.

      Ist aber egal, hier geht es um Lutz seine Trachy und als verstorben kenne ich anders. Er hatte ein gutes Fj. und Frühsommer was den Wurzelwachstum in die Hufe gebracht hat, jetzt noch ein guter Sommer, Wässern kann man schließlich auch manuell und die hat bessere Chancen wie bei mir oder dir im Garten.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • kumpel schrieb:

      wie geht es denn Deinen ,wachsen die so schlecht ???????????????
      :whistling: ;smilie[82]


      Moin René

      Macht es Spass Salz in meinen Wunden zu streuen ;smilie[268] ? Wie oft noch, ich hab im Winter 11/12 Totalschaden erlitten und werde keine Trachys mehr pflanzen. Deine Große sah aus wie alle meine im Sommer. Da haben wir schon 2012 im Sommer drüber diskutiert, das es selbst bei uns nicht ohne Vollschutz geht. In der Diskusion habe ich schon vor einem Jahr gesagt das ich dann auf Sorten wechseln werde wo ich weiß da muss Vollschutz her. Schön das deine gut wachsen ;;f , Du bist ja auch etwas jünger. Ich bin jetzt fast Mitte 50 und muss daran denken ob ich mit fast Mitte 70 in 5m Höhe auf dem Gerüst rumturnen will, das würde nämlich geschehen wenn ich mir jetzt 1-1,5m Stämme hole. Dann lieber etwas smartes wie Butia oder Phoenix usw. die nicht abgehen wie ein Zäpchen. Bei uns auf dem Wochenmarkt stand vor ~1 Monat eine Trachy (weiblich) zum Verkauf für 50€ mit etwa 80cm und dicken Stamm, ich wär da fast schwach geworden :whistling: . Den Hintergrund für den fehlenden Einkaufstrip im Mai nach Spanien können wir gerne per PN ober auf der Fahrt nach HH klären ;)) . Dies Jahr werde ich Herbstkäufer ;)) , ist günstiger ;:: .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo alle zusammen, vielen Dank für eure guten Tipps, vor allem das ich sie frostfrei durch den nächsten Winter bringen muß, hätte ich sicher nicht beachtet!! Bis jetzt tut sich noch nix, ist aber momentan auch sehr heiß und trocken, also eher kein typisches Trachywachstumwetter. Soll ich trotzdem
      etwas wässern :?: :whistling: Sobald sich was tut werde ich euch informieren.
      Gruß Lutz ::n