Uhhh Markus,
da bist aber auch erst der Zweite, der Chinichampa in Europa zur Blüte bringt.
(Kenne einen Italiener, der hat schon lecker Früchte gefuttert).
Meinen Glückwunsch.
Diese Pflanze ist 3 Jahre alt, musste sie vor einigen Wochen zurückschneiden da der Stamm das G. Haus Dach welches sich in ca. 5 Meter Höhe befindet erreicht hatte danach hat sie nochmals ca. 1 Meter Stamm nachgeschoben.
Meine grösste Angst war, dass ich die eventuelle sich schon bildende Blüte abschneide nochmal dusel gehabt.
Ob ich da wirklich Früchte ernten werde ist allerdings fragwürdig sollte das Wetter so bleiben eher nicht die Blüte wird wohl dann verbrennen viel zu heiss da oben.
Mhh, da ist ja erst das erste hüllblatt offen und die ersten Finger sind zu sehen.
Das wird sicher mindestens Fasching werden, brauchst dann aber am Besten einen
warmen hohen Wintergarten....:-)
Sag mal, wie alt ist die Banane, wie hoch, wie gepflegt etc.
Wäre nett, wenn du uns informieren würdest.
danke für deinen Antwort. Ja es wird spannend wie ich das Monster durch den Winter bekomme. Bisher hatte ich sie im Haus überwintert. Habe in dem Raum große bodentiefe Fenster und eine Raumhöhe von 2,50 bis 3,60m. Je höher umso weiter steht sie im Raum. War im vergangenen Winter bereits grenzwertig. Aber mit echten Bananen dran kann sie sicher auch mitten im Zimmer stehen.
Zu deinen Fragen: Das Alter kann ich leider nicht bestimmen. Habe die Banane seit 3 oder 4 Jahren und als ich sie bekam war sie bereits 1,5 hoch oder so. Seit letztem Jahr steht sie in einem 90l Kübel und eine besondere Pflege habe ich ihr nicht angedeihen lassen. Eben nur Wasser und unregelmäßige Düngergaben (in letzter Zeit hauptsächlich aufgelöster Rasendünger). Die Überwinterung findet wie bereits erwähnt im Kreis der Familie statt - vielleicht ist das ja das Geheimnis .
Hast du eine Ahnung, ob die Banane nach der Blüte noch Kindel macht? Habe bislang noch keine Nachfahren erhalten und er wäre schaden wenn da nichts mehr nachkommen würde...
Hallo Ralf,
stelle die Banane kommendes Frühjahr nach der Ernte einfach wieder raus. Denke dass da noch ein paar Kindel kommen.
Fruchtbananen machen meiner Erfahrung nach nicht so viele Kindel wie Wildbananen, ich habe immer nur pro
Saison 2-3 Musa ice cream die ich abstechen kann, dafür 5-8 sikkimensis/basjoo Kindel.