Stimmt, ist ein Fremdling, der sich ausbreiten kann, aber vergleichsweise harmlos. Gibt es hier schon lange, hier und da mal, doch wenn sich diese Pflanze wirklich so stark ausbreiten könnte, hätte sie es längst tun können.
Was sie wirklich nicht getan hat. Ich denke, wir können mit dieser Pflanze gut leben, weil sie nicht gerade invasiv ist, wie ich einschätze.
Eine andere Gefahr, mit wirklich erheblichem Gefahrenpotenzial für unsere hiesige Pflanzenwelt geht vom japanischen Knöterich aus. Ich halte diese Pflanze für einen erstklassigen Eroberer. Wenn unsere Behörden in Deutschland weiter so schlafen(!) und dieser Pflanze ausserdem aktiv zur Ausbreitung verhelfen, (Erdbewegungen von hier nach dort...!!) wird es hier bald viel zu tun geben... Wer es nicht glaubt, sollte den Knöterich mal einige Jahre beobachten. Halte ich für echt gefährlich, insofern, als dass er zur extremen Ausbreitung neigt und überall da, wo er wächst, nichts anderes aufkommen lässt. Noch wird dieser Eindringling, der verdrängt, doch nicht bereichert, ziemlich verschlafen. Bin echt gespannt, wie lange noch. Obwohl neuerdings langsam einiges von der Verwaltung aufgeboten wird, um ihn einzudämmen, scheint die Ausbreitung fast kaum noch aufzuhalten.
Also, da ist die Kermesbeere ein echter Waisenknabe, keine Sorge deswegen.