Hallo Petra,
ob es auch wirklich eine cunninghamiana ist, ist nicht so gut auf dem Foto zu erkennen. Ich würde auch eher auf alexandrae tippen, aber sicher bin ich mir da auch nicht, silbrige Unterseiten haben ja die alexandrae und wie du schon schreibst, bei der rechten, da könnte es hin kommen. Meine cunninghamiana hat auch dunklere Flecken am Stamm. In Natur könnte die Palmen aber ganz anders ausschauen. Also schwierig, am besten ist es wirklich sich so eine Palme vorher im Geschäft anzuschauen, aber leider ist das nicht immer möglich. Oder noch besser, Samen von den Cunninghamianas im Loro-Park versorgen, von wo meine stammt.
ob es auch wirklich eine cunninghamiana ist, ist nicht so gut auf dem Foto zu erkennen. Ich würde auch eher auf alexandrae tippen, aber sicher bin ich mir da auch nicht, silbrige Unterseiten haben ja die alexandrae und wie du schon schreibst, bei der rechten, da könnte es hin kommen. Meine cunninghamiana hat auch dunklere Flecken am Stamm. In Natur könnte die Palmen aber ganz anders ausschauen. Also schwierig, am besten ist es wirklich sich so eine Palme vorher im Geschäft anzuschauen, aber leider ist das nicht immer möglich. Oder noch besser, Samen von den Cunninghamianas im Loro-Park versorgen, von wo meine stammt.

sonnige Grüße aus dem Westerzgebirge, Bernd
Das aktuelle Wetter in Herlagrün (Crinitzberg)
Alles zum Wetter in Deutschland
Alles zum Wetter in Deutschland