Neue Citrus-Sorten!

    • Neue Citrus-Sorten!

      Hallo,
      ich brühte schon seit stunden über eine liste mit citruspflanzen die in spanien für den obstanbau kultiviert werden. ich finde bei google kaum eine sorte die dort geführt ist. kann mir jemand sagen, ob es ein passendes buch oder website gibt wo ich etwas über diese sorten erfahren kann? möchte ungerne alle 32 sorten von der liste einkaufen. vieleicht gibt es ja auch jemanden der genau diese sorten sucht. es stehen zur auswahl: clemenules, esbal, hernandina, marisol, orogrande, nova, ortanique, chislett navel, fukomoto, lane late, navel foios, navelate, navelina, newhall, powell s. navel, sanguinelli, tarocco rosso, salustiana, sucrena, valencia delta, calamondin, kumquat, limequat, star ruby, satsuma okitsu, satsuma owari, lima bears, limon betera, limon eureka limon fino 49, limon fino 95, limon verna 51.... das wars! sie sind natürlich auch noch zur auswahl auf verschiedenen unterlagen veredelt. c.carrizo, c.volkameriana, m.cleopatra, c.macrophilla, f.a.n°5, n.amargo..... einige davon kenne ich ja, aber alle nicht. wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen kann. vielen lieben dank, thomas
    • Hallo Thomas,

      ich bin seit kurzem auch Mitglied unter meinem Namen im spanischen Forum Infojardin (Link: infojardin.com/foro/faq.php).

      Natürlich helfe ich Dir gerne. Soll ich dort Infos für Dich in Erfahrung bringen bzw. Deine Fragen übersetzen und einstellen? Falls alle Stricke reissen kann ich auch meine Freunde aus Valencia anrufen und nachfragen, ob sie jemanden kennen, der dort Citruspflanzen kultiviert und Infos geben kann.

      Ich habe gerade auch einen interessanten Beitrag der Generalitat Valenciana, also der Regionalverwaltung der Provinz Valencia, mit vielen Abbildungen gefunden. Dort könntest Du fündig werden ;) :
      ivia.es/deps/otri/Doc_nuevos/citricos_Web.pdf
      Schau auch mal auf dieser Website: ivia.es/redcitricos/index.htm. ich habe mal wahllos die IATA (Instituto de Agroquímica y Tecnología de Alimentos - ivia.es/redcitricos/mapas/Vale…ntros.htm#centro_valencia) herausgegriffen und dort schon eine Kontaktadresse gefunden. Das sind Profis, die bestimmt auch eine Mail aus Deutschland beantworten.

      Muchos saludos,
      Norbert

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Norbert ()

    • hallo norbert,

      vielen dank für deine hilfe und dein angebot.
      bitte entschuldige das ich mich jetzt erst melde. die saison geht langsam wieder los und es kommt immer mehr arbeit auf mich zu.
      ich habe die sorten aber inzwischen schon bestellt und habe etwas über die einzelnen sorten über obstimporteuer in erfahrung gebracht.

      sind einige geworden: 1260 stück

      C25 130-150 cm
      -Mandarin:
      Clemenules, 30 st.
      Marisol, 30 st.

      -Orange:
      Lane late, 30 st.
      Navelina, 30 st.
      Navelate, 30 st.
      Valencia Late. 30 st.

      -Pomelo: Star ruby. 30 st.

      -Zitron:
      Eureka, 30 st.
      Fino, 30 st
      Verna. 30 st.

      = 300 Pflanzen

      - C17 100-120 cm
      -Mandarin:
      Clemenules, 50 st.
      Esbal,50 st.
      Hernandina, 50 st.
      Marisol, 50 st.
      Orogrande,50 st.
      Ortanique, 30 st.
      Satsuma okitsu 50 st.

      -Orange:
      Fukumoto,50 st.
      Lane late, 50 st.
      Navelina,50 st.
      Navelate,50 st.
      Sanguinelli, 50 st.
      Salustiana, 50 st.
      Valencia 30 st.

      -Pomelo: Star ruby. 50 st.
      -Lima: Bears. 50 st.
      -Zitron:
      Eureka,50 st.
      Fino 49, 50 st.
      Fino 95, 50 st.
      Verna 51. 50 st.

      = 960 st.

      lieben gruß
      thomas
    • poncirus trifoliata bis -20° , ist aber eine Bitterorange und nicht genießbar !

      Hier gibts noch mehr bei uns auspflanzbare Sorten !

      members.aol.com/AgrumiVoss/citrus.htm
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Original von frank
      Hi,
      gibt es vielleicht auch welche die in unserem Klima ausgepflanzt werden können?


      Hallo,
      habe diese Hybriden bei Ebay erworben:
      Poncirus trifoliata x C. paradisi Citrumelo

      Citrus Reticulata changsha x Poncirus Trifoliatadie
      sollen angeblich bis -13°C fosthart sein.

      Kennt jemand noch andere bezugsquellen in Olineshops und hat jemand erfahrungen mit der Frosthärte der oben genannten gemacht.
      :freu Gruß Odin :freu
      ______________________________
      Klimazone USDA 7b
      Landkreis Wolfenbüttel - Berklingen
    • Hallo Thomas,

      ich habe gesehen, dass Du eine ganze Menge der genannten Sorten in ebay eingestellt hast. Die Preise finde ich wirklich ok. Vielleicht gelingt es Dir ja auch noch einige Sorten zu beziehen, die man dann ins Freiland pflanzen kann.

      Nachdem mein Freund Markus (Experte auf diesem Gebiet) mich entsprechend informiert hat wäre doch auch ein Import von Yuzu (Citrus junos) ganz interessant, oder?

      Viele Grüße,
      Norbert