Probleme bei meiner Waggi

    • Probleme bei meiner Waggi

      Hallo zusammen,
      habe seit einiger Zeit beobachtet, das die Kübelwaggi nach dem Winter Wedel schiebt die nicht in Ordnung sind :( Zuerst dachte ich das es ein Frostschaden wäre, obwohl diese auf Styrophor steht und mit Lupofolie (Kokosmatte und auch Mulch)geschütz wurde. Nun hat sie aber auch noch Flecken bekommen. Der Neuaustrieb ist auch schon an einer Ecke ganz trocken!Kann es ein Pilz sein??Zum Standort: sie steht geschützt unter dem Dachvorsprung.Humilies und vulcano stehen in unmittelbarer Nähe und haben rein gar nichts.
      Wäre um jeden Rat dankbar ;smilie[209]
      <a href="http://s183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/?action=view¤t=DSC00111.jpg" target="_blank"><img src="http://i183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/DSC00111.jpg" border="0" alt="waggi1"></a>
      <a href="http://s183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/?action=view¤t=DSC00113.jpg" target="_blank"><img src="http://i183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/DSC00113.jpg" border="0" alt="waggi3"></a>
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Moin Birgit!

      Zwei meiner Trachy-wagnerianus sehen genauso aus. Die Überwinterung war komplett trocken und eigentlich auch frostfrei. Ich habe alle befallenen Blätter abgeschnitten und warte nun erst mal ab.

      Die Ursache für die Flecken kann ich mir und Dir auch nicht erklären.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ammerländer ()

    • Hallo Soeren,
      mensch du bist ja schneller als die Polizei erlaubt ;)
      Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt sie abzuschneiden. Wollte aber ersteinmal hier um Rat bitten. Wollte auch erst mal abwarten, ob der nächste Speer der schon in Anmarsch ist genauso aussieht. Denn die waggi hat auch über den Winter geschoben 8o . Vielleicht war es denen doch zu kalt ;)
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Ihr beide!

      Könnte das evtl. auch ein Pilz sein ... die kleineren, ovalen Flecken sehen so ähnlich aus wie an meiner Yucca madrensis.

      Sorry, Birgitt, jetzt lese ich grad, dass Du evtl. auch einen Pilz in Erwägung ziehst!!!!!
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()

    • Hallo Birgitt,
      zum einen sieht es ein wenig nach Frosttrocknis aus, denn die Blattspitzen sind braun und zusammengerollt. Dazu hätte der Boden im Topf aber gefroren sein müssen, oder die Erde im Topf ausgetrocknet sein müssen, und die Palme gleichzeitig während der ersten warmen Tage im neuen Jahr durstig gewesen sein müssen (simpel ausgedrückt). Bekommt sie durch die o.g. Umstände kein Wasser, können solche Schäden auftreten. Auf der anderen Seite könnten die schwarzen Flecken und Punkte Schimmel sein, dazu müsste sie aber längere Zeit, zum Beispiel unter Folie gestanden haben und schlecht belüftet gewesen sein.
      Nur du kannst wissen, ob die Punkte auf die Umstände deiner Palme zutreffen können.
      VolkerZ8
    • Hallo Volker,
      Frosttrockenis kann sein, da ich nicht ganz so viel gegossen habe.Schimmel glaube ich auch aber nur wovon, wenn ich die waggi nicht obenrum eingepackt habe. Also die Luftzirkulation war da! Schiebt sie die neuen Wedel irgendwann(vorausgesetzt sie bekommt genügend Wasser) denn wieder normal raus oder werden diese jetzt alle einen kleinen Schaden haben :aarg
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Ich denke auch der übernächste Fächer dürfte normal sein :O Wenn du giesst denke daran, daß es Monatag und Dienstagnacht bei uns nochmal bis zu minus 2 Grad kalt werden soll und bei den aktuellen Tagestemperaturen fehlt zur Zeit garantiert keiner Palme Wasser :( Ab Donnerstag nächster Woche soll es tagsüber auf 13-14 Grad ansteigen, da schon eher :D Wenn du die Fächer abschneidest sieh zu, daß du sie in den Müll wirfst, bei einem Schimmelpilz ist das besser, der kann streuen. Desinfiziere auch das Schneideinstrument, bevor du andere Fächer oder Yuccablätter damit bearbeitest.

      Die Palme wird schon wieder, keine Sorge :O
      VolkerZ8
    • Hallo Birgitt,

      schau mal, hier hat mir Gregor ein Mittelchen empfohlen:

      exotenfans.de/thread.php?threadid=1776&sid=

      Hier siehst Du im unteren Drittel die Flecken auf meiner Yucca exotenfans.de/thread.php?threadid=1540&sid=

      Ich habs bei meiner Yucca noch nicht ausprobiert, ich musste ihr eh alle Blätter abschneiden (bis auf den Speer), weil die so hässlich waren ... mal sehen, sie das nächste Blatt wird.

      Gutes Gelingen bei Deiner Waggi!
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Volker,
      bei meinen Palmen fehlt bestimmt etwas Wasser, denn wo sie stehen, kommt nicht wirklich Wasser hin. Also einen Schluck verabreiche ich ihnen noch :)) Das muß dann bis es wieder wärmer wird (laut deiner Prognose am Donnerstag) dann eben reichen. Ich werde den Pilzwedel dann auch dementsprechend abschneiden. Ich denke die anderen könnte man bis es wirklich wieder wärmer wird noch dran lassen. Ich kenne es von den Yuccas die nach jedem Winter die Flecken auf den Blättern aufweisen. Thomas Boeuf aus dem Yucca & Co kennt aber auch kein geeignetes Mittel außer "nur" abschneiden. Naja....werde mal schaun und abwarten. Wird schon schief gehn :)
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Moni,
      danke für den Link. Werde es mir für den Herbst besorgen. Wie ich schon in den o.g. Thread für Volker schrieb, weiß selbst Thomas Bouef kein richtiges Mittelchen. Er hat schon so einiges ausprobiert. Naja vielleicht ist es ja auch bei den Yuccas auch anders als bei den Palmen. Denke es kann aber nicht schaden. Wird schon werden !!
      Ich wünsche dir auch bei deiner Yucca jetzt zum Frühjahr gutes gedeihen auf das sie sich wieder erholt und wieder richtig durchstartet ;) ;)

      P.S. Meine Yuccas haben auch die Blattfleckenkrankheit(Pilz?). Werde sie auch demnächst abschneiden müssen :ggr
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8