Wie alt wird eine ausgepflanzte Trachy carpus?

    • Hallo Baumfee,
      bei guter Pflege und guten Voraussetzungen deutlich älter als du :D :D
      Spaß bei Seite, soweit ich unterrichtet bin kann sie deutlich über 100 oder sogar 150 Jahre alt werden,gerade an ihren Herkunftsorten soll das keine Seltenheit sein :)) Für Deutschland wird dir das kaum jemand beantworten können, ansonsten wäre es der älteste Mensch der Welt und hätte damals schon eine Trachy gepflanzt, ich glaube aber früher waren andere Pflanzen interessant :D
      VolkerZ8
    • Hallo VolkerZ8,

      eine Jubaea ist bestimmt nicht zu verachten, wenn man sie im Garten stehen hat. Wir haben keinen "eigenen Garten", da wir hier nur zur Miete wohnen. Deswegen muß ich genau überlegen, was ich auspflanze, damit ich im Falle eines Auszuges die Pflanzen mitnehmen kann. Oder ich muß einen Plan B haben. Nein, vererben möchte ich nichts.

      Weißt Du, wo die älteste ausgepflanzte Trachy in Deutschland steht?

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo VolkerZ8,

      gleich erfahren wir, wer rausfliegt! ;)

      Und wie lange hat er seine Palme schon ausgepflanzt? Werde mich mal weiter umhören, wo ein älteres Exemplar zu finden ist. In Österreich hat glaube ich auch jemand schon länger eine Palme ausgepflanzt. Finde leider nicht mehr das Posting dazu.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • In Österreich hat glaube ich auch jemand schon länger eine Palme ausgepflanzt.


      Zitat der Ursprungsfrage Baumfee
      Weißt Du, wo die älteste ausgepflanzte Trachy in Deutschland steht?


      Hallo Baumfee :D :D :D
      es gab wohl mal jemanden, der in Österreich seine Wurzeln hatte und zugleich starken Einfluss auf die Geschicke der deutschen Wurzeln gehabt haben soll, er selber soll aber wenig mit Trachies zu tun gehabt haben clown :clown :clown
      VolkerZ8
    • Am längsten ausgepflanzte Trachy in Bonn!

      Original von Baumfee
      Hallo VolkerZ8,

      eine Jubaea ist bestimmt nicht zu verachten, wenn man sie im Garten stehen hat. Wir haben keinen "eigenen Garten", da wir hier nur zur Miete wohnen. Deswegen muß ich genau überlegen, was ich auspflanze, damit ich im Falle eines Auszuges die Pflanzen mitnehmen kann. Oder ich muß einen Plan B haben. Nein, vererben möchte ich nichts.

      Weißt Du, wo die älteste ausgepflanzte Trachy in Deutschland steht?

      Viele Grüße,
      Baumfee



      Hallo Baumfee,
      in Bonn hält eine Trachy im Kapellenweg wohl immer noch den Rekord mit dem Titel: "Ich bin die in Deutschland am längsten ausgepflanzte Trachy" (!!!):

      LINK: exoten.dyndns.org/cgi-bin/arch…=2&index=5E903F7EE2A11AF0

      Viele Grüße vom Palmenlutz
      Viele Grüße
      Lutz Lea
    • Hallo Palmenlutz,

      Danke für Deine Informationen. Das ist genau die Antwort, die ich lesen wollte. Hast Du auch ältere und aktuelle Fotos von den Palmen? Und kannst Du vielleicht auch noch etwas zu dem Standort schreiben. Können sich die Palmen noch entfalten oder was hätte man bei der Pflanzung einer Palme beachten müssen, wenn man davon ausgeht, daß eine Palme mehrere Jahrzehnte an einem Standort steht? Danke schon einmal ..... ;smilie[42]

      Viele Grüße,
      Baumfee

      @VolkerZ8: Schöne Grüße an Deine Frau. Tut mir leid, aber mache mal eine klare Ansage, um wen es sich handelt.Ich tippe zwar auf A. aus Köln, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Und wer ist der Österreicher?
    • Und wer ist der Österreicher?


      Hallo Baumfee,
      jetzt denk bitte mal über den Tellerrand hinaus :clown :clown
      Lies am besten nochmal allles nach, schliesslich hast du eine Antwort über alte Trachies in Deutschland gesucht und bringst selbst urplötzlich Österreich mit ins Spiel, warum auch immer, verstehe ich bis heute nicht :D .
      Die Person die ich meine kommt aus Österreich, heißt nicht, wie du vermutest Arnold, fängt aber mit dem selben Anfangsbuchstaben A an und beeinflusste die deutsche Geschichte :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      VolkerZ8
    • Original von VolkerZ8Die Person die ich meine kommt aus Österreich, heißt nicht, wie du vermutest Arnold, fängt aber mit dem selben Anfangsbuchstaben A an und beeinflusste die deutsche Geschichte :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


      Hi,

      den A. H. meinst Du! Aber darauf wollte ich gar nicht heraus. Dann haben wir von zwei verschiedenen Themen gesprochen.

      Viele Grüße,
      Baumfee