Plastikpalmen im Garten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Plastikpalmen im Garten

      Hallo,

      seit Jahren fahre ich an einem Garten vorbei, wo ich mir nicht sicher bin, ob es sich um echte Palmen oder um Plastikpalmen handelt. Es handelt sich um eine kleine Ortschaft, wo 6 Häuser stehen (Kuhdorf). Mich wurmt es schon die ganze Zeit, daß ich nicht weiß, was dort im Garten steht, denn man hat keine gute Einsicht.

      Meine Freundin ist hier aufgewachsen und kennt Hans und Franz und so habe ich sie neulich gefragt, ob sie auch schon gesehen hat, daß ein paar Dörfer weiter Palmen stehen - fraglich Plastikpalmen. Ja, sie kennt die Leute um tausend Ecken und ist sich aber auch nicht sicher, ob es echte Palmen sind oder nicht. Sie will mal jemanden fragen.

      Heute bin ich wieder dort entlang gefahren und mich traf fast der Schlag. Da sehe ich doch zwei Gärten vorher noch eine Palme. Als ich vom einkaufen wieder zurück kam hatte ich das Glück, daß das Tor auf war und es handelt sich um eine echte Palme. Da bin ich mir fast 99 Prozent sicher.

      Aber ob die anderen Palmen echt sind oder nicht weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall stehen sie auch im Winter draußen.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,

      also ich würd da nicht so lange zögern, einfach klingeln und fragen, was denn das für "tolle" Palmen sind und wieso die denn hier so gut wachsen :D:D ... wenn Du bestätigt kriegst, dass es Plastik-Palmen sind ... kannst immer noch sagen: WOW, DIE sehen aber gut aus :D:D
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()

    • Hallo Moni,

      ich bin aber so schüchtern und traue mich nicht dort zu klingeln. Aber ich werde dran bleiben und sehen, wie ich an Infos komme. Hier in der Gärtnerei gibt es auch große Hanfpalmen zu kaufen. Aso ganz abwägig wäre es nicht, daß es auch echte Palmen sind. Die Krone kommt mir nur so klein vor, deswegen komme ich auf künstliche Palmen.

      Genau und falls es Plastikpalmen sind, dann sage ich, daß es ein guter Partygag wäre und ich die Lieferadresse haben möchte. ;smilie[155]

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Moni,

      klar - ich halte die Kamera während der Autofahrt raus und knipse wild durch die Gegend. Ich verrenke mir schon jedes Mal bei der Autofahrt den Kopf, damit ich etwas sehe. Leider handelt es sich um eine Durchfahrtsstraße und es sind dort keine Parkplätze. Außerdem ist manchmal auch das Tor zu, so daß ich an der Tür kratzen müßte. Die Leute schützen wohl ihr Grundstück vor Gaffer wie mir. ;smilie[124]

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Moni,

      jetzt fahre ich schon 3 Jahre dort vorbei..... also jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an, ob ich heute oder morgen weiß, was für Palmen (Plastik oder nicht) dort stehen. Wie gesagt, ich habe schon andere Leute angesprochen, damit sie für mich forschen. Vielleicht bekomme ich dadurch eine Einladung in den Garten. ;smilie[259] Und das andere Grundstück, wo die echte Palme steht - da werde ich auch noch mal sehen, welcher versteckter Exot dort wohnt. ;smilie[170]

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Ute & Leo,

      Bilder habe ich leider nicht mehr. Aber ich weiß jetzt 100prozentig, dass es sich um Plastipalmen handelt. Die Plastipalmen wurden jetzt weggeräumt. Es ist ein dünner Holzstiel mit künstilchen Palmenblättern. Leider hatte ich keine Kamera dabei, als die Plastikpalmen am Strassenrand standen und jetzt sind sie weg.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Fee
      Ein gutes hat es ja,Du brauchst dich nicht mehr verrenken wenn Du dort vorbei fährst.Ich bin da so wie Moni.Habe in unserem Baugebiet eine klasse Pflanze entdeckt,bin drei mal dran vorbei gegangen.Dann hat es mich so gewurmt,das ich angeschellt habe und die Leute gefragt habe was sie dort für eine besonder Pflanze haben.Natürlich habe ich auch gleich nach einem Ableger gefragt.Und schwupps hatte sie den Spaten in der Hand und ich hatte ein riesen Stück von ihrer Blume.Habe ihr aber als Tausch von mir dann auch was angeboten.Sie ist direkt mit zu mir ,hat sich mein Delosperma ausgekuckt,habe ihr was davon gegeben und alle waren zufrieden.
      Schöne Grüße aus Olfen Anja
    • Hallo Anja,

      und was für eine Blume war es?

      Wie gesagt, ein paar Meter weiter .... steht eine echte Palme. Das ist fein. Denn jetzt kann ich immer beobachten, ob sie im Winter geschützt wird und wie sie dann im Frühjahr/Sommer aussieht. Dann würde ich mir u. U. auch ein größeres Exemplar zulegen. Aber wenn meine kleine Trachy gut weiter wächst, dann habe ich in ein paar Jahren auch eine große Palme. Gerade gestern wurde mir wieder gesagt, dass Palmen in Deutschland doch gar nicht wachsen. Tja, wenn die Leute wüßten. *grins*

      Viele Grüße,
      Baumfee