Suche Tip um "Ruine" zu beranken

    • Suche Tip um "Ruine" zu beranken

      Objekt/Vorhaben: Ich bin dabei eine Ruine zu Bauen im Garten. Eine Wand steht fast die andere ist angefangen. Es ist eine Art Kreisrunder Turm von 2,50 Durchmesser. Aber die Mauern sind nicht Voll Rund durch gezogen. Jeweils auf einer Seite nur ein dreiviertel. Die Mauern werden ca 80 cm hoch . Jede Seite ein halbrundes Fenster aus Rundstahl.(Ohne Glas natürlich) Die Fenster werden nur mit 2 Steinreihen eingefasst. Und das auslaufend so das es aussieht das die anderen Steine schon runter gefallen sind. Die liegen dann unten schön verteilt ,bissel aufgeschichtet , mit Sand - Schottergemisch verfüllt. Wird dann mit Sukkulenten und Gräsern bepflanzt.

      Meine Frage: So nun möchte ich dort in Richtung der Pseudo Fenster ein Rankengewächs wachsen lassen. Es sollte schnell wachsen und schön aussehen. Blühen? Naja, das ist ja grad die Frage. Weiss net ob das denn passt.

      Ich hoffe ihr könnt Euch vorstellen was ich meine. Habt Ihr dazu vielleicht einen Tip?


      Danke,
      Mfg Tommi
      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]
    • Hy Tommi,
      google doch mal nach:
      Parthenocissus tricuspidata "Veitchii" oder "Green Spring".
      Ist zwar nich besonders "exotisch" (die Art kommt ursprünglich aus Japan/China/Korea) aber schnellwüchsig und vor allem selbstklimmend.

      Eine andere Alternative wäre vielleicht noch Polygonum aubertii (trägt auch den lästerlichen Beinamen "Architektenglück", weil diese damit ihre Bausünden verstecken können ;smilie[170] )
      dieser ist aber so schnellwüchsig, dass du innerhalb kürzester Zeit nichts mehr von deiner Miniruine sehen dürftest.

      Beste Grüße

      André
      André, im plattem Norden, Zone T3, USDA 8a & 8b

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geloeschter ()

    • Sind ja wertvolle Tipps. Ja , eigentlich dachte ich immergrün.

      Foto kommt noch. Nur halbfertig, nee ich weiß net. Kommt da nicht so rüber. ;smilie[127] Wartet mal noch ein paar Tage. Ich denke Freitag bin ich soweit. Ohne Umfeld natürlich. Diese schweren Granitsteine lassen sich sau schwer mauern. Geht immer nur eine Schicht pro Tag. Sonst "schwimmt" es weg. Und die Fenster müssen eh erst noch geschweißt werden. Also bissel Geduld liebe Leute. ;smilie[158]

      Ich war mal bei den Techechen im Urlaub. Da stand im Wald son halber Turm. Sah richtig Geil aus. War ne Ruine. Auch nicht viel Größer als "meine". War total hin und weg von dem Teil. ;smilie[124]
      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]
    • Danke Euch für all die Tips.

      Nachdem ich mir die Pflanzen angesehen habe und meine "Ruine" betrachtet habe kann nur ein Gewächs in Frage kommen. Das andere wird dann irgendwie zu viel und zu groß. Werde wohl die Passiflora caerulea nehmen.

      Danke euch nochmal für die wertvollen Tips. ;smilie[140]

      Gruß Tommi
      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]