Hallo.
Nun ist der Sommer fast gelaufen.
Bei uns in Braunschweig war der Sommer zu kühl und zu trocken.
180.0 mm Niederschlag, 2007 hatten wir 405.5 mm, im heißen Sommer 2006 allerdings nur 168.4 mm.
Der Sommer 2006 war im Vergleich zu 2008 ein wirklicher Exotensommer.
Das Wachstum der Pflanzen war damals um Längen besser.
Das lag nicht allein an den bei weitem höheren Tagestemperaturen, sondern auch die Nächte waren wärmer.
Es gab sogar einige Nächte mit Tiefsttemperaturen über 20°C, diesen Sommer hingegen nicht ein einziges Mal.
Hier einmal ein Temperaturvergleich:


Der Trend scheint bei den Sommertemperaturen nach unten zu gehen, bei den Wintertemperaturen hingegen nach oben.
Klimawandel, nicht Klimaerwärmung.
Volker
Nun ist der Sommer fast gelaufen.
Bei uns in Braunschweig war der Sommer zu kühl und zu trocken.
180.0 mm Niederschlag, 2007 hatten wir 405.5 mm, im heißen Sommer 2006 allerdings nur 168.4 mm.
Der Sommer 2006 war im Vergleich zu 2008 ein wirklicher Exotensommer.
Das Wachstum der Pflanzen war damals um Längen besser.
Das lag nicht allein an den bei weitem höheren Tagestemperaturen, sondern auch die Nächte waren wärmer.
Es gab sogar einige Nächte mit Tiefsttemperaturen über 20°C, diesen Sommer hingegen nicht ein einziges Mal.
Hier einmal ein Temperaturvergleich:


Der Trend scheint bei den Sommertemperaturen nach unten zu gehen, bei den Wintertemperaturen hingegen nach oben.
Klimawandel, nicht Klimaerwärmung.

Volker