Salacca zalacca - Salakpalme

    • Original von Markus
      Hallo Kurt,
      Meinem Wissen nach ist die Art noch unbeschrieben zumindest konnte ich bisher noch keine Daten über sie finden und nehme deshalb an, dass sie eventuell noch unbeschrieben ist.
      Ich kenne sie nur unter Salacca sp. ein befreundeter Thai schickt mir ab und zu mal Samen davon.


      Vielleicht Salacca wallichiana ( RAKUM PALME)???
      Herzliche Grüße aus Amman, Jordanien - USDA Zone 9
    • Ne Simona,
      die isses auch nich. Die Früchte sind wirklich klein und diese Art wird deshalb nicht kommerziell angebaut.
      Es ist einfach zu wenig Fruchtfleisch dran. Nach den Pflanzen die ich bisher hatte gibts davon grün und rotblättrige das erstaunliche daran ist selbst wenn die Samen von der gleichen Pflanze stammen so können die Farben doch unterschiedlich ausfallen.
      Mal sehn, hab mit dem Thai gesprochen im April oder Mai sind die nächsten Samen reif.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo Markus !

      Der Geschmack ist eh eher seltsam ... aber die Früchte sind so was von BIZAR !!!

      Ein Palme voll mit so Früchten ist extrem dekorativ !

      Wie sieht es eigentlich mit den Dornen aus ?
      Die von der großfruchtigen Sorte sehen ja auch wie ein Stachelschwein ! Sogar von den Wurzeln treiben da riesige Spieße aus ...

      Servus !
    • Hallo Markus !

      Dachte ich mir schon !

      Für Alle die noch keine ausgewachsene Salakpalme gesehen haben :
      In Malaysien werden die als lebender Zaun angepflanzt da kommt niemand und nix durch !
      Nicht einmal ein wildgewordener Elefant ...
      Man kann sich so ein Stachelverhau gar nicht richtig vorstellen ...

      Servus !
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )