Agave Paryi und Havardiana

    • Agave Paryi und Havardiana

      Hallöle
      Ich war gerade bei Thomas Knappe und habe mir zwei Agaven gekauft.Natürlich war ich durch die ganze Pflanzenpracht so kirre,das ich vergessen habe zu fragen ob ich die beiden kleinen schon nach draußen pflanzen kann.Kann mir jemand weiterhelfen.Es handelt sich um Paryi und Havardiana (ich hoffe sie sind richtig geschrieben)



      Schöne Grüße aus Olfen Anja
    • Hallo Anja,
      du kannst sie jetzt noch auspflanzen, da sie heile Wurzeln haben. Aber so schnell es geht, damit sie sich noch akklimatisieren können.

      Agaven müssen aber drainagiert stehen und MÜSSEN im Winter vor Regen geschützt werden, da sie sonnst faulen.

      Ich habe auch schon Agaven im Sept. gepflanzt und die harten haben den Winter überstanden.
      Es muss nicht sein, dass eine Frostharte wirklich frosthart ist. Es gibt viele Weicheier aber auch viele harte unter den sehr frostharten Agaven.
      Wenn Misserfolg, dann einfach nochmal versuchen.

      Ich habe mir dreikleine Agaven neomexicana letztes Jahr gekauft: eine hatte gar keine Schäden, die zweite minimale Winterschäden und die Dritte war ganz verfault und keine Chancen gehabt zu überleben.


      Viel Glück mit deinen Agaven,
      Gregor
      Grüße, Gregor
    • @ Ute & Leo
      Danke,ich bin auch ganz stolz drauf.Hoffentlich packen sie den Winter
      @ Birgitt
      Ja,geschlichen ist das richtige Wort ;smilie[103] habe eine Außenbandzerrung.Gut das mein Chauffer mich gefahren hat.Ich habe mir noch eine Aloe mitgenommen.Hätte gern noch mehr gekauft,habe mich aber gezügelt,da ich bis zum Frühjahr warten wollte.
      Schöne Grüße aus Olfen Anja
    • Hallo

      Sorry, dass ich widersprechen muss, aber ich würde sie definitv NICHT mehr auspflanzen!

      Es ist viel besser, die beiden im Topf zu belassen und sie draussen an einem trockenen Ort zu überwintern.

      Gründe:
      - Das Wetter ist momentan zu kühl, als dass noch ein Anwachsen statt findet
      - Je nach Herkunft und Aufzucht (was man ja meist nicht weiss!) sind die Pflanzen noch zu wenig ans Freiland angepasst
      - Fäulnis-Probleme an den Wurzeln, die im Winter ihren Anfang nehmen, bemerkt man oft erst im Frühling, dann ist es meist schon zu spät
      - Bei wirklich sehr kaltem Wetter (unter -18°C) kann man die Töpfe sicherheitshalber auch mal umquatieren, damit sie nicht gleich zuviel Kältestress abbekommen.

      Agave havardiana und parryi kommen in einem normal kalten Winter bei uns auch in Töpfen problemlos durch. Meine selbstaufgezogenen Agaven müssen die Winter jerweils schon als Babys durchstehen -> Selektion -> "survival of the fittest" ist da angesagt ;)

      Geduld bei winterharten Sukkulenten in Bezug aufs Auspflanzen bringt später den besten Erfolg, das habe ich in all den Jahren auch erst lernen müssen.

      Gruss, Uwe
      "Grosse Bäume werfen auch grosse Schatten"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Uwe/Schweiz ()

    • Hallo Anja,

      Ich konnte mit Thomas Knappe ja erst nichts anfangen, hab dann mal gegoogelt und gesehen, das das ja der Palmenmann ist. Bei ebay bin ich schon öfter über seine Angebote gestolpert, habe bis jetzt aber noch nichts bestellt.
      Wie ist denn deiner Ansicht das Preis-Leistungsverhältnis dort. Da ich ja auch nicht so weit weg wohne käme für mich auch eine Vorort-Besichtigung, bzw. Selbstabholung in Frage.
      Kann man bei ihm auch nur zum Durchschauen vorbeikommen ohne verbindlichen Kauf?
      Oder geht es wirklich nur nach Voranmeldung?

      MfG

      Christoph und Silke
    • Hallo Christoph
      Du kannst zu den Öffnungszeiten immer hin.Ich war gestern auch eine gute Stunde in seinen Gewächshäusern unterwegs.Preis -Leistungsverhältnis würde ich als OK ansehen.Ware ist auch absolut klasse.Ich habe schon eine Pflanzen bei Thomas gekauft.Sie leben alle noch ;smilie[103]
      Schau mal hier,da kannst Du auch die Öffnungszeiten einsehen.Wenn ihr hinfahet,nehmt euch Zeit mit ;smilie[102]

      shop.palmenmann.de/index.php/cat/c6_Yuccas---Co-.html
      Schöne Grüße aus Olfen Anja
    • Huhu Anja,
      das ist ja auch richtig! Nur wenn du einfach so vorbei schaust findet er es nicht so prickelnd. So ist es mir mal ergangen! Aber aufgrunddessen das ich wußte was ich wollte und wußte auch noch wo die Pflanze stand konnten wir dann doch noch rein. Aber erst nach langem hin und her!! Dies war auch im letzten Jahr. Und in diesem Jahr hat er noch weniger Zeit für Käufer die erst einmal "nur" schländern wollen.Du kennst ja seine Öffnungszeiten ;smilie[157] Ein Anruf hilft!!
      P.S. Anja wünsche dir gute Besserung für deine Aussenbandzerrung!! Hoffentlich dauert es nicht ganz so lange wie angenommen ;smilie[82] Laß dich mal so richtig verwöhnen von deinen Lieben;smilie[157] Schöne Grüße auch an deinen GG ;smilie[170]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Birgitt
      GG hat mich verwöhnt,aber mein Chef auch ;smilie[103] nicht was du jetzt denkst.Gab eine Spritze in der höhe des Knies und nun ist alles wieder gut ;smilie[103] .Es macht ja immer wieder Spaß bei Thomas rumzuschländern,aber due hast Recht,die Öffnungszeiten sind wirklich knapp geworden.
      Schöne Grüße aus Olfen Anja