Amaryllis
-
-
Hallo Micha,
da es eine Zwiebelpflanze ist, soll man vorsichtig mit zuviel Wasser sein. Im Sommer kann sie auch draußen stehen und ansonsten sind die eigentlich ganz pflegeleicht. Können sonnig oder halbschattig stehen. -
Hallo Micha.
Jetzt natürlich erst mal an der schönen Blüte erfreuen. ;smilie[125]
Wenn die Blüte abgeblüht ist den alten Stängel abschneiden, damit keine Samen ausgebildet werden.Das kostet unnötig Kraft.
Die Zwiebel weiterkultivieren, sparsam gießen, nicht austrocknen lassen und düngen bis ca. Ende August/Anfang September. Dann das Gießen einstellen, Laub abtrocknen lassen und wir stellen sie dann in den Keller.Die Zwiebeln brauchen eine Ruhephase.
Ab ca.Dezember kontrollieren ob irgendwann eine neue Blüte kommt.Dann wieder eintopfen, gießen anfangen ....und wieder freuen!!! ;smilie[125]
Du kannst die Zwiebel der Einfachheit halber auch nach den Eisheiligen in die Erde im Garten setzen.
Viel Glück!
Liebe Grüße von uns Beiden -
Hallo ihr drei,
viele Dank für die Info´s.
Ich werde es genau so machen.
Gruss Michawo die Palmen sich verneigen . . .

-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
