Gießen nach Frost

    • Gießen nach Frost

      Hallo,

      Ich habe drei verschieden Bamboos in Kübel.

      Ein Kübel davon (Holzkübel) war heute bereits schon aufgetaut. Dem habe ich direkt mal 1,5 Liter Wasser zum probieren gegeben.

      Die anderen Kübel sind noch gefroren, da habe ich mich nicht getraut. Der Fargesia ist eh nicht mehr zu retten, befürchte ich. Black Bamboo macht noch einen guten Eindruck, trotz gefrorenem Kübel.

      Was macht Ihr mit den ausgepflanzten Trachys? Sollte man die überhaupt gießen. Wir hatten Schnee und der schmilzt nun. Ich denke, besser nicht gießen, oder. ??
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Wolfgang,

      oha ;smilie[110] ;smilie[110]

      Es stehen auf dem Spiel: Phyllostachys aureosulcata 'Spectabilis' und Phyllostachys nigra.

      Wie gesagt den Fargesia habe ich eh abgeschrieben. So eingerollte Blätter hab ich noch nicht gesehen...

      Also, wenn der auch hin ist, dann werde ich nur noch Musas pflanzen, da sind die Verluste verschmerzbar.

      ;smilie[129] ;smilie[93]

      Naja, aber ich weiß ja jetzt von wem ich günstigen Bamboo Ersatz bekomme ;smilie[94] ;smilie[94] ;smilie[94] Du hattest da doch son Wald, oder ;)
      Gruß Tobi - NRW -
    • Die ausgepflanzten in der Sonne sehen ganz normal aus aber die im Schatten haben auch alle Blätter eingerollt. Das hat aber nix zu sagen denn da machen die ja auch im Sommer bei großer Hitze. Ich erinnere mich noch an den Sommer vor ein paar Jahre wo es so heiß war da sahen alle furchtbar aus denn sie bekamen kein Wasser von mir. Aber als das erste Gewitter kam waren sie wieder ok.
      Mal sehen was im Frühjahr geht. Aber wie gesagt da hatte ich auch noch 2 im Kübel draußen da dachte ich erst die sind noch ok aber nach dem auftauen und 2 Wochen später war alles oberirdische tot. Aber nicht wegwerfen vielleicht treiben die Rhizome wieder aus. Einfach irgendwo in die Garage oder sowas legen.
    • Original von Mista.B


      Wie gesagt den Fargesia habe ich eh abgeschrieben. So eingerollte Blätter hab ich noch nicht gesehen...

      )


      Tobi, das ist aber doch normal. Mein Fargesia hat die Blätter auch eingerollt und wenn der Winter vorbei ist, ist wieder alles im Normalbereich. Du hast aber alle Bambus in Töpfen, wenn ich das richtig verstanden habe. Wieso pflanzt Du sie denn nicht aus. Bin jetzt kein Bambusfachmann, aber zumindest die Fargesia ist doch absolut winterhart.
      lLG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Moin Tobi!

      wir wohnen z.Zt. noch zur Miete.


      Warum besorgst Du Dir nicht ein Paar Maurerkübel, schneidest den Boden heraus und versenkst die im Boden und pflanzt dann den Bambus hinein?

      So weit ausbreiten kann er sich da nicht und Du hast wenn Du einigermaßen gerade schneidest noch die Böden als Regenschutz für andere Exoten die nicht so feucht stehen dürfen.

      Ich hatte das letztes Jahr mal ausprobiert und gute Erfahreungen damit gemacht. Vor dem Winter habe ich noch einen Bambus umgesetzt und bekam den fast mühelos wieder aus dem Kübel.

      Ist nur ein Tip, vieleicht kannst Du es ja umsetzen.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Moin Alex!

      Tiefer wachsen die also nicht?


      Ich denke mal das es besser ist den Boden vom Kübel zu trennen. Einige Mitglieder hatten ja auch beschrieben, das die Rhizome sich im oberen Sektor mehr ausbreiten als in 40 Zentimeter tiefe.

      Man könnte allerdings auch den Boden mit Löchern versehen und den dann ebenerdig versenken. Diese Methode schränkt dann aber auch das Wurzelwachstum nach unten ein.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Original von Ammerländer
      Moin Tobi!

      wir wohnen z.Zt. noch zur Miete.


      Warum besorgst Du Dir nicht ein Paar Maurerkübel, schneidest den Boden heraus und versenkst die im Boden und pflanzt dann den Bambus hinein?

      So weit ausbreiten kann er sich da nicht und Du hast wenn Du einigermaßen gerade schneidest noch die Böden als Regenschutz für andere Exoten die nicht so feucht stehen dürfen.

      Ich hatte das letztes Jahr mal ausprobiert und gute Erfahreungen damit gemacht. Vor dem Winter habe ich noch einen Bambus umgesetzt und bekam den fast mühelos wieder aus dem Kübel.

      Ist nur ein Tip, vieleicht kannst Du es ja umsetzen.



      Das habe ich vor ein paar jahren auch mal mein bester Kumpel empfohlen...
      Der bamboo ist trotzdem ausgebrochen und sogar im Nachbars garten gelandet :(
      Da gab es dieses jahr etwas Arbeit für uns alle... der bamboo wurde komplett entfernt..
      Er hat aber unsere Freundschaft nicht gekündigt :D hihihi

      Maurer Kübel = Mist!
    • Hallo
      ich zeige euch gleich 4 Bilder wo ihr sehen könnt wie eine Fargesia murielae Flamingo , und ein Phyllostachys Nigra Punctata aus sehen Bilder von gester Abend ca.22.00 Uhr 5 ° pluß und die ich heute Morgen 8.00 Uhr 6° pluß mit jeweils 10 liter Lauwarmen !!! Wasser gegoßen & besprüht habe ,alles beide Kübel-Bambusse ungeschützt seit 2 Winter draußen !! ( muß aber zugeben das ich diese im Winter wenns mal nich so kalt war mit Lauwarmen Wasser beglückt habe )
      das Ergebniss nach 8 std. seht ihr gleich !!
      Gruß Ulli
    • Hi Birgitt
      jetzt zu den Fotos !
      Fargesia murielea Flamingo ,gestern Abend um ca. 22 uhr



      dann 8 std. später



      jetzt die Phyllostachys nigra Punctata



      dann 8 std. später



      ja,ja ich weiß Kübel Bambus sind bei frost um diese minusgrade total verloren die einziegen die es schaffen könnten kämpfen zur zeit ( im freien Erdreich ) noch ums überleben !! meine freien
      Bambusse gieße ich auch im Winter ,deswegen sehen die Blätter aus als wenn man sie mit Öl eingerieben hat, mache von den beiden Kübel Bambusse Morgen Mittag noch mal Fotos so das man sagen kann ( sehen dann nartürlich noch besser aus wie heute ! ) ach und von meinen freien nartürlich auch
      so jetzt habe mal wieder genug gestänkert !! ( ach tut das gut )
      ;smilie[155]
      gehe gleich zum Angelheim mal gucken ob ich da auch Chaos verbreiten kann ?
      Gruß Ulli
    • Moin,
      habe auch einen Bambus im Keramiktopf auf der Terrasse stehen. Der sah ähnlich, wie der von Ulli aus. Gestern und Vorgestern hat er von mir jeweils 2,5 Liter Leitungs-Wasser bekommen und sieht auch schon wieder gut aus :) In diesem Winter hatte ich den Topf nur mit solch einer Kokosmatte (die es extra für Töpfe gibt) geschützt, sonst nichts ;) Wir hatten hier auch mal Tiefstwerte von - 13°
      Im Winter 87/88 wurde derTopf überhaupt nicht geschützt ;)
      Alles wird gut ;smilie[94]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast