Yuccateilung

    • Yuccateilung

      Hallo
      Ich muß Meine große Yucca ca 55-60 Jahre demnächst teilen.Sie droht auseinander zubrechen.Bilder vielleicht Morgen
      Nun meine Frage?
      Soll ich noch warten bis es etwas Wärmer ist oder kann ich auch jetzt schon schneiden,wie weit friert sie bei dem Wetter zurück?geht sie ein?
      Aktuelles Bild-linke hälfte muß weg ,bricht ab

      Gruß Uwe
      Lambrecht/Pfalz-Zone 7b
    • Hallo Uwe.

      Du müßtest uns vieleicht noch verraten um welche Yucca es sich handelt ?

      Zu dieser Jahreszeit kann man nicht wirklich an der Pflanze rumschnippeln. Sollte die Yucca dennoch abbrechen, dann verschließe die Wunde unbedingt mit einem Wundbalsam / Wundverschluß (im Notfalls geht sogar Beton/Zement) !!! Sonst fault Dir die Yucca weg!
      Das abgebrochene Teil kannst Du jetzt drinnen, später draußen bewurzeln.
      Wir hoffen wir konnten Dir weiter helfen. ;smilie[123]

      Liebe Grüße von uns Beiden
    • Hallo Uwe !

      Also, ich antworte jetzt mal hier :D
      Meiner Meinung nach würde ich, mit dem zurück schneiden, noch bis mind. Mai warten.
      Es ist da sicher angenehmer für die Palme und sie kann dann ihre ganze Kraft in Neuaustriebe stecken.
      Ich weiß ja nicht um welche Yucca es sich handelt aber die beiden abgeschnittenen Teile könnte man ja eventuell auch bewurzeln ?

      Edit: Na siehste Uwe, es antwortet ja doch wer auch wenn man sich überschneidet :D
      Lg. Sandra

      Der Klügere gibt nach........und wenn alle Klugen nach gegeben haben regieren die Dummen die Welt !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von santarello ()

    • Hallo Uwe,

      ich würde mit der Yuccateilung auch bis zum Frühjahr warten. Kannst Du die Yucca bis dahin nicht noch weiter stützen? Vielleicht kann mal jemand ins Yuccabuch gucken, ob dort ein Hinweis steht. ;smilie[125]

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Moin Uwe!

      Ich würde die überhaupt nicht teilen. Die sieht doch so recht gut aus. Eher würde ich sie von der engegengesetzten Seite mit einer Stange stabilisieren. Mit der Zeit verholzt der Stamm und stabilisiert sich von selbst. Sicherlich dauert das einige Zeit aber denk mal an den dekorativen Aspekt. Am Ende nimmst du da ein Teil weg und die gesammte Optik ist hin.

      Ist sie stark Wind ausgesetzt? Sieht eher nach einem geschützen Standort aus.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • So ähnlich hatte meine auch ausgesehen aber diesen Sommer konnte ich sie nicht mehr halten - sie brach ab. Aber das sah auch nicht mehr schön aus mit den Stützen. Hab sie dann abgeschnitten und 10 cm in die Erde gesteckt und hat gewurzelt . Die abgeschnittenen Stellen haben alle 3 bis 4 (wenn auch kleine) Neutriebe. So sieht sie noch nicht gut aus aber ich denke nächsten Sommer wird das wieder - ohne Krücken! ;smilie[102]

      Edit
      Natürlich jetzt nix abschneiden würd ich so im April machen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bambuswolle ()

    • Moin Moin!

      So ähnlich hatte meine auch ausgesehen aber diesen Sommer konnte ich sie nicht mehr halten - sie brach ab.


      Dann würde ich im Falle das es auf Grund der Last doch zu brechen droht, etwas Masse vom Stamm nehmen. Also etwas ausdünnen im Frühjahr.

      Mit Kokosgarn würde ich dennoch versuchen den Ast zu stabilisieren. Den Pfahl damit ebenfalls umwickeln, dann sieht es auch nicht schlecht aus.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo
      heißt es nicht irgendwo,das Yuccastämme im Winter weich werden?Ich meine so etwas in der Art hier gelesen zu haben.Es wäre auf jeden Fall schade ,wenn sie Dir abbricht,ich habe sie immer bewundert.Ich würde sie erstmal abstützen und warten ob der Stamm wieder fester wird
      .
      dieses stand in einem Thread von Gregor:

      Diese Yucca kann kriechenden Stamm bekommen, wenn der Blattschopf zu groß gehalten wird, weil der Stamm einer Yucca etwas weicher im Winter wird.
      LG Kerstin
    • hallo uwe
      die stellen wo sich ein yucca stamm teilt ,sollte im winter vor feuchtigkeit geschützt sein.durch die schneelast auf den köpfen entsteht dort spannung
      und frost drückt sie an der stelle auseinander.
      ich würde den stamm abstützen und erst mal abwarten

      die alte yucca gefällt mir sehr gut.vielleicht kannst du
      sie ja so erhalten.

      viele grüße aus steinau
      guenter
    • Hallo Uwe,
      schneid sie ab wenn sie das wachsen wieder anfängt. Ich würde bei der kälte noch nicht mal einheimische Gehölze schneiden. Mal davon abgesehen würde ich mir ein schönes Gestell basteln um sie abzustützen. Es wäre schade so ein schönes Exemplar zu teilen. Oder du nimmst 4kant Stahl. Der ist stabil und fällt kaum auf.
      Liebe Grüße Frank USDA Zone 8 - Köln/Bonner Bucht ;smilie[275] Click for Bonn Hardthoehe, Deutschland Forecast
    • Hallo zusammen
      Gestern war ich wohl etwas daneben,oder so ähnlich,wollte mich zur Sache noch mal melden da ja hier mehr als 10 Postings am Tag gehen,bei der tollen Truppe,jetzt muß ich etwas aushohlen baumfee zur Olive ,die sind warum auch immer Winterfester nur mit Flies und leichter Bodenschutz als die Fortunei,
      Bei uns war heute Wintereinbruch in 4 Std. ca 10 cm Schnee,und ein paar Bilder die keiner sehen will
      Zur Yucca
      Nach dem Schneiden wenns etwas wärmer ist sieht sie nicht mehr so toll aus,aber wenn sie abbricht reist der ganze Stamm zur mitte hin auf ,ein Paar Winterbilder-werde das Schneiden mit Bildern ab März festhalten

      die genaue art weiß ich nicht Blühte weiß bis gelb riecht aber stark recurvifolia od gloiosa




      und die Ufos
      Gruß Uwe
      Lambrecht/Pfalz-Zone 7b
    • Original von Uwe
      Hallo zusammen
      Meine Große Yucca will noch nicht geteilt werden.
      .Und nach dem Frost hat sie sich wieder aufgerappelt,ganze 35 cm ist sie wieder in die Höhe gegangen


      Hallo Uwe,

      das sind gute Neuigkeiten, dass sich Deine Yucca wieder aufgerappelt hat.

      Viele Grüße,
      Baumfee