Magnolia grandiflora nach Dauerfrost

    • Magnolia grandiflora nach Dauerfrost

      Hallo

      Kann mir einer von euch sagen, was die Frostschäden an der M. grandiflora für Folgen haben?
      Die unteren älteren Blätter sehen noch ganz OK aus. Es handelt sich wohl nicht um eine besonders harte Sorte, ich meine, es ist diese Standartsorte "gasolienera" oder so.



      Viele Sorten werden ja mit einer Frosttoleranz von -15 Grad angegeben, diesen Wert haben wir bei uns schon unterschritten.

      Gruß

      Christoph (COE)
    • Hallo Christoph.

      Da kann man nur hoffen das Du gut gemulcht hattest?
      Wie lange steht sie denn schon?

      Uns erging es ein Jahr vorher so.Ein Gewächshauspflänzchen gekauft (no Name) , ausgepflanzt, im Frühjahr leichte Frostschäden und dann wurde sie immer brauner, und es kam nichts mehr. ;smilie[87]

      Deshalb hatten wir uns voriges Jahr für die härtere Magn.grand.Victoria entschieden.Bisher keinerlei Schäden, aber warten wir es ab! Wir werden berichten.

      Liebe Grüße von uns Beiden
    • hi christoph,

      ich bin zwar kein experte was die magnolia grandiflora angeht... -obwohl wir schon seit über 10 jahren eine haben. aber an deiner stelle würde ich mir jetzt nicht ganz so grosse sorgen machen, da sie im grossen und ganzen doch recht gut aussieht! die geschädigten blätter wird sie abwerfen und ganz einfach neue blätter austreiben. das einzige manko wird sein, das zwischen den älteren und den neuen ein stück unbeblätterter stamm sein wird....

      gruss
      http://de.wikipedia.org/wiki/Deidesheim