Wie teile ich meinen Bambus!!!

    • Wie teile ich meinen Bambus!!!

      Hallo,
      möchte Euch fragen wie man einen Bambus teilt der seit einigen Jahren im Topf sitzt, der Topf scheint bald zu platzen. Der Bambus hat eine Höhe von ca. 3m geschätzt und steht bei uns auf dem Balkon. Hack ich den einfach auseinder oder habt Ihr da vielleicht gute Tipps wie die Teilung erfolgreich wäre!!

      Viele Grüße
      Beate
    • Hallo Beate
      sende mir doch bitte mal ein Foto davon , welche Erde hast du genommen ,hat der Topf unten Löcher & hast du vorm einpflanzen Tongranulat oder Kies in den Topf gegeben ? wegen Staunässe ! oder kann es sein das du überdüngt hast ? , wie heißt der Bambus ? ich weiß zu viele fragen auf einmal ist so übel das man jetzt gar nicht mehr weiß was los ist aber da mußt du durch , wirst sehen in 3 oder 4 wochen haste wieder Spaß an deinen Bambus , werden schon eine lösung finden ,Bambus hält mehr aus wie man denkt
      Gruß Ulli
    • Hallo Ulli und Bambuswolle,

      schön das Ihr da schon ein Paar Ideen habt, weil ich weiß echt nicht mehr was tun.Also 1. der Topf hat Löcher, nein der Bambus steht rein nur im Gärtnertorf es ist ein ziemlich großer Bambus ca 3-4 Meter hoch, ein Foto schicke ich noch ( weiß selber nicht wie das geht) !!......ja und der Bambus steht in der absoluten Morgensonne bis mittags . Schitt ich hab wohl alles falsch gemacht oder!!!....ach ja und kräftig Dünger hab ich auch rein gehauen.....oh man!!!
      Und jetzt???????????

      Grüßle Beate
    • Hallo Beate
      den selben fehler habe ich auch mal gemacht , bekam dann aber gute tipps ! und die möchte ich gerne weiter geben und zwar mit diesen Bambus der gerade mal drei jahre alt ist ( Bisetti )



      für die größe die du angegeben hast ,sollte der Kübel min. 75 lit. fassen ,dann legts du auf den Kübelboden ( Bodenlöcher ) alte zerbrochende tonkübelreste oder ebend Tongranulat ein , dann nimmst du 1/2 Blumenerde & 1/2 Pflanzenerde , wenn möglich feinen Tongranulat in der Erde mit ein arbeiten ( so bleibt die Erde immer schön locker )
      aber vorher die Erde an den Rhizom & Saugwurzeln gut mit lauwarmen wasser abspülen !! ja und dann rein in den Kübel , und jetzt zum düngen warte ab bis ende Juli und dann etwas Koniferen-Dünger & Gießen !!!

      Gruß Ulli
      ps. es könnte sein das andere dieses für übertrieben halten , aber meine erfahrung
    • Hallo Bambuswolle,
      also ich meine ich hätte in irgendeinem Beitrag hier gelesen das Moorerde geeignet wäre und Moorerde ist doch sowas wie Torf oder nicht???......also jetzt nachdem die Temperaturen etwas runter gegangen sind haben sich die Blätter wieder etwas entspannt, vielleicht hab ich ja doch Glück und er überlebt......ich kann diesen Riesen halt leider nicht in den Schatten stellen...............ich glaub da muß er ( Bambus ) durch!!!!...........vielen Dank für Eure guten Ratschläge......ich werde Euch berichten wie´s ausging und vielleicht schaffe ich es auch noch ein Bild rein zu stellen.

      Viele Grüße an Euch
      Beate
    • Hallo Anja
      schön mal wieder deinen Namen zu lesen , was macht eigentlich der Bambus den wir bei mir so brutal abgeschlachtet bzw. abgetrennt haben ? hier ein Foto das ich vor 3 tagen gemacht habe , die größe täuscht weil ich vom Balkon Fotografiert habe , wenn man davor steht sieht es schon ganz anders aus ! so wird das abgetrennte auch mal aus sehen 1,60m hoch & tiefgrün , und soll bis 2,00m hoch werden



      Gruß Ulli
      ps. denke an Koniferen Dünger !!