Auspflanzen ?
-
-
-
Moin Freddy,
keine Ahnung, ich selektiere anders...
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
-
Freddy, ich schreibe doch nie mehr als 2 Sätze...wie soll das denn jetzt gehen.
Hast du überhaupt eine Vorstellung, was da an Erfahrungen mit den Jahren zusammenkommt. Ich denke, wenn Markus mal ein Buch schreiben würde, wäre das dicker als das Hamburger Telefonbuch...Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Original von Frank HL
Freddy, ich schreibe doch nie mehr als 2 Sätze...wie soll das denn jetzt gehen.
Hast du überhaupt eine Vorstellung, was da an Erfahrungen mit den Jahren zusammenkommt. Ich denke, wenn Markus mal ein Buch schreiben würde, wäre das dicker als das Hamburger Telefonbuch...
Ich wollte doch nur wissen ,ob Du Töpfe frostfrei überwinterst. -
-
-
Der kleine Bayer ist einer von Denen
exotenfans.de/galerie.php?action=show&pic=553&sid=
mit dieser
www-de-1.wetteronline.de/cgi-b…8949382&ZUGRIFF=____&MD5=
Wintererfahrung. ;smilie[82] -
Hallo Freddy,
die kleinen Bayern machen sich gut! Ich habe die Waggisämlinge bis -8° im Topf draußen gehabt, erst dann hatte ich Erbarmen und habe sie in Anbetracht der Aussicht auf -15° in die Garage gebracht. Dort hatten sie längere Zeit -4°. Sie haben alles ohne Probleme überstanden. Die Töpfe waren geschützt mit Stroh/Stypropor und waren trotzdem gefroren, wegen dem langen Dauerfrost. -
Hallo,
und hier sind die kleinen Bayern nochmal sehen super aus und wachsen auch schon.
Und die auf dem zweiten Bild ist ein grosser Bayer zweite Generation hab ich heute in die Freiheit entlassen. Da werd ich dann noch zwei oder drei dazupflanzen damit sie nicht so alleine ist.
Ach ja noch was hab mal den Wurzelballen abgelichtet mann hört ja immer der Topf sollte nicht durchfrieren da sonst die Wurzeln erheblichen Schaden nehmen.
Diese Trachy war aber 8 Tage lang im Dauerfrost gestanden und der Kübel war duchgefroren.
Sehen so Wurzeln aus die keinen Frost vertragen?
Markus
grüsse Markus
www.palmscenter.de -
Hallo Markus,
mit den angeblich so empfindlichen Wurzeln habe ich mich gedanklich auch schon beschäftigt, denn als ich vor einigen Wochen einige Palmen ausgepflanzt habe, hatten die auch alle perfekte Wurzelballen und das nach wochenlanger Eiszeit im Kübel. -
Hallo Helga,
dann sind wir schon zwei die diesen Aberglauben wiederlegt haben.
Wird wohl ein Theorethiker gewesen sein der das mal gesagt hat.
gruß
Markusgrüsse Markus
www.palmscenter.de -
-
Ja wenn man den Profis immer alles glauben würde gäbe es keine Trachys mehr Nördlich der Alpen.Selbst bei uns im Rheinland war es sehr kalt und die Kübeltrachys bei den Gärtnern leben noch alle und treiben schon besser durch wie so manch eine ausgepflanzte.Die alten Fächer sind natürlich hin.
-
-
Das funktioniert aber meines erachtens auf Dauer nur mit extrem ausselektierten Jungpflanzen ,wie sie Markus zieht .
Zumindest gilt die für uns in den winterkalten Regionen . Hier hätte ungeschützt keine normale Trachy überlebt .
Marcus seine Mutterpflanzen haben sich über Generationen an das Klima in Bayern angepasst und sich somit genetisch verändert . Mit solchen Pflanzen kann man es wagen. -
Hallo Philipp,
wenn deine Kleinen auch von Markus sind dann würde ich sie auch nicht oder nur bei starkem Frost schützen oder du wohnst in einer Gegend in der es kaum Frost gibt. Sollte das nicht zutreffen, dann wirst du wohl im nächsten Frühjahr keine Palmen mehr haben, es sei denn du packst sie gut in Mulch.
Ich persönlich halte nichts von Heizkabeln oder Lichterschläuchen, aber eine dicke Styroporplatte auf den Wurzelbereich und einen Haufen Mulch in Verbindung mit einem Pflanzenflies obendrüber als Schutz vor der Nässe bekommen meine egal ob groß oder klein. Nur den Kleinen von Markus traue ich da etwas mehr zu, wobei die aber bei stärkerem Frost auch im Mulch verschwinden werden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0