Immer noch kein Regen

    • Hallo,
      hier hat es heute vormittag auch endlich mal richtig geregnet. Die letzten Tage brachten immer mal nur ein bißchen Gemissel, das in der Regentonne nicht zu finden war. Heute brachte es in der Regentonne 100 l und wenn ich mir das auf die große Dachfläche umrechne ist es immer noch viel zu wenig Wasser für den ausgetrockneten Boden, aber jetzt kommt die Sonne schon immer wieder mal durch und bei dem starken Wind wird schnell wieder alles trocken sein.
    • Hallo ;)
      Warum spült Ihr Euch keinen Brunnen ;smilie[125]
      Ich fülle immer einen Maurerkübel und einige Gießkannen ab und lasse das Wasser mindestens 1 Tag abstehen ;smilie[127]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo Arnold,
      wir haben uns auch einen Brunnen bohren lassen,und das Wasser laß ich auch einen Tag stehen,damit es wärmer wird.Nur ist das Regnwasser etwas weicher als das Brunnenwasser.Habe leider keine Möglichkeit das Regenwasser zu sammeln...eigentlich schade,aber was solls ;smilie[235] Auf jedenfall kann ich Wasser nehmen wie ich es brauche ;smilie[180]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Arnold,
      wir haben einen Brunnen, eine Zisterne von knapp 4000 ltr und eine Regentonne. Da ich in der letzten Zeit durch die extreme Trockenheit bei uns pro Tag ca. 2000 l Wasser verbraucht habe, freue ich mich natürlich über eine Füllung von Zisterne und Regentonne, denn ich gieße zwar auch mit Brunnenwasser wenn alles andere leer ist, aber Regenwasser ist doch immer noch das beste.
    • Hallo,
      Wenn man einen Brunnen hat ist man in der Regel gut beraten. Auch ist es günstiger wie Leitungswasser ;)
      Ich hätte jetzt auch die Möglichkeit Regenwasser in einen gereinigten 5000 Liter Erdtank zuleiten (Umstellung auf Gas).
      Bin aber mit meinem Brunnen sehr zufrieden ;)
      Ob mein Wasser nun härter ist wie Regenwasser, kann man annehmen, muß aber wohl nicht sein. Auf jeden Fall bekommt es meinen Pflanzen gut.
      Nur weil Regenwasser von oben kommt muß es nicht besser sein, wenn es auch eventuell weicher ist ;) An die Schadstoffe die es aus der Luft mitbringt, mag ich nicht denken.
      Wenn man so will, vertraue ich dann doch lieber auf Wasser welches zuerst durch den Mutterboden und dann in 4 m Tiefe erst noch durch 1 m Lehm, dann noch durch Sand und Kies gelaufen ist. ;smilie[250]
      Ich würde auch lieber mein Brunnenwasser trinken und nicht das aus der Dachrinne. ;smilie[59] kleiner Scherz ;)

      @ Helga,
      im Notfall könntest Du Deine ganze Ortschaft mit wasser versorgen, oder.;smilie[250]

      Ps.: Brunnenwasser ist auch nicht überall gleich. ;smilie[125]
      Bei Regenwasser wird auch oft genug von Saurem-Regen gesprochen ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hi Volker,
      das ist natürlich optimal ;)
      Habe heute eine interessante Sendung im Fernsehen gesehen, es ging weltweit um das Wasser.
      Z.B. ist es in Israel ziemlich knapp, jedenfalls hat man Fischzuchten in der Wüste angelegt, für Speisefisch und auch Zierfische (Export).
      Das Wasser wird dort mehrfach verwendet, wenn das Wasser in den Fischzuchten gewechselt wird, wegen der "Düngung" der Fische.
      Wird es z.B. auf Olivenfelder, zur Bewässerung geleitet. Und man hat festgestellt, es wächst alles schneller und besser ;) Die haben dort ein ganz ausgeklügeltes System ;) Insgesamt war die Sendung super interessant.

      Ja, dann haben die auch noch gezeigt, wie die Spanier Ihr Land regelrecht kaputt machen, was das Trinkwasser betrifft...Erdbeeren u.s.w. u.s.w.. Wo noch vor nicht langer Zeit große Wälder waren, ist jetzt Verwüstung :(
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()