Hallo Ihr!
Meine Yucca aloifolia stößt nun am WG-Dach an ;smilie[82] - ich muss sie wohl abschneiden ;smilie[82]

Sie ist jetzt 2m hoch und an der Vorderseite musste ich ich unten schon aus sicherheitstechnischen Gründen die Blätter abzupfen.
Ich möchte (?) sie so abschneiden, dass die mit möglichst langem Stamm in einem hochen Topf steckt und oben dann halt der "Schopf" herausschaut :D:D
Ich habe hier einen "Eimer" 40 cm hoch und Innendurchmesser 33 cm, der könnte doch passen.
Bitte um Anleitung:
Wie lang soll/kann der Stamm im Topf sein - wieviel "Schopf" soll/kann ich bestehen lassen???
Schnittstelle mit Kohlepulver behandeln und dann - wie lang - abtrocknen lassen vor dem Eintopfen???
In welches Substrat soll ich sie setzen?
Und: WANN soll ich das alles machen - von den Temperaturen her gesehen? Ich möchte sie dann ja draußen stehen lassen bzw. dann übern Winter im Keller + Licht einquartieren- Auspflanzen wird wohl hier nicht möglich sein ;smilie[82]
Bringt diese Aktion überhaupt eine Überlebenschance für die Yucca???
Ich bin Euch für alle Ideen und Anregungen dankbar!
Meine Yucca aloifolia stößt nun am WG-Dach an ;smilie[82] - ich muss sie wohl abschneiden ;smilie[82]

Sie ist jetzt 2m hoch und an der Vorderseite musste ich ich unten schon aus sicherheitstechnischen Gründen die Blätter abzupfen.
Ich möchte (?) sie so abschneiden, dass die mit möglichst langem Stamm in einem hochen Topf steckt und oben dann halt der "Schopf" herausschaut :D:D
Ich habe hier einen "Eimer" 40 cm hoch und Innendurchmesser 33 cm, der könnte doch passen.
Bitte um Anleitung:
Wie lang soll/kann der Stamm im Topf sein - wieviel "Schopf" soll/kann ich bestehen lassen???
Schnittstelle mit Kohlepulver behandeln und dann - wie lang - abtrocknen lassen vor dem Eintopfen???
In welches Substrat soll ich sie setzen?
Und: WANN soll ich das alles machen - von den Temperaturen her gesehen? Ich möchte sie dann ja draußen stehen lassen bzw. dann übern Winter im Keller + Licht einquartieren- Auspflanzen wird wohl hier nicht möglich sein ;smilie[82]
Bringt diese Aktion überhaupt eine Überlebenschance für die Yucca???
Ich bin Euch für alle Ideen und Anregungen dankbar!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()