@Z4Devil zu Tropischen Pflanzen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @Z4Devil zu Tropischen Pflanzen

      Hallo Verena

      Ja schön sind all die Tropischen Palmen schon.Das Problem ist aber die Pflanzen über die Jahre zu bringen , es sei denn man hat ein Gewächshaus mit der entsprechenden Luftfeuchtigkeit was das A & O ist genau wie Licht und Schatten.Das haben dann aber die wenigsten und so gehen dann fast alle der schönen Pflanzen mit der Zeit ein. ;smilie[87]
      Aber schön wer den Pflanzen all die Tropischen Klimatischen bedingungen geben kann. ;smilie[94]

      Grüße von uns Beiden
    • Hi, Ihr Zwei -

      da habt Ihr unbedingt recht. ;smilie[43]
      Nun, ein Gewächshaus habe ich nicht ... auch keinen kommerziellen Anbau, der genau das rechtfertigen würde ... aber:

      Ich behaupte jetzt, dass ich die vermutlich Bekloppteste hier bin, die versucht, den tropischen Fiederladies alles zu bieten, damit sie auch nur etwas Tropen bekommen.
      Allein die täglich versprühte Menge von 4 Liter abgekochtem Wasser, die Wärme im Raum und auch (die vor allem) speziellen Lichtverhältnisse sind mein Beitrag dazu.

      Da die Fiederdamen bislang keine Beschwerden bringen und nachweislich gut wachsen (auch so recht gesund ausschauen), habe ich Hoffnung, sie in einem später zu definierenden Zeitraum tatsächlich einmal unter Glas in Pseudo-Tropen zu geben.

      Liebe Grüße, Verena
    • *fettgrins* Ich beuge mich immer denen, die noch besser sind. Froggy finde ich mit dem Wissen, was Du mir gegeben hast, liebenswert. ;smilie[43]

      Oder anders gesprochen:
      Es mag sein, dass ich mit meiner Fiederpalmen-Euphorie hier nicht immer den ungeteilten Beifall finde. Die Macht der Trachy´s, Washi´s, Livi´s und Chamerops s ist allgegenwärtig.

      Nur ... die waren halt nie so mein Ding, zu einfach, zu angepasst, zu ... äääähm ... verbreitet. ;smilie[42]
      Die Größe mancher dieser Exemplare, die hier im Forum gezüchtet wird, beeindruckt mich sehr. Aber eben nur deswegen.
      Die Natur wusste, warum sie Fächer- und Fiederpalmen schuf ... die Einen müssen sich anpassen, um Niederschlag zu sammeln, die Anderen, um ihn wegen der Menge ablaufen zu lassen. Die Top-Models meines Gustos sind die Letzteren, sie sind irgendwie ... was weiß ich ... majestätischer ...

      Nicht böse sein, das ist keine persönliche Wertung, sondern lediglich mein eigener Geschmack. Ich erwarte nicht, dass der geteilt, aber doch schon akzeptiert wird. Ich werde niemals aufhören, Fiederchen zu mögen und zu züchten. Für andere Pflanzen ist bei mir kein Platz, ich will es so. Okay, der süße Kumpel von Weihnachtsstern ist ne Ausnahme. :D

      Mir ging und geht es niemals darum, dass, sondern wie man ankommt. Wäre ich der Verfechter der 1. Theorie, würde ich einen gesichts- und emotionslosen japanischen Serienwagen fahren, ich hätte einen biederen Garten und eine noch ödere Bepflanzung in der Wohnung. Nö! Nope! Niente! Nada! Nich mit mich ...

      Alles, was förmlich nach Herausforderung schreit, was schwierig, ungewöhnlich, selten, begehrt ist ... das mag ich. Einfach - das sagte ich schon - kann jeder.

      Frank, Lara ist eine kleine Prinzessin geworden. Morgen siehst Du sie mit ihrem neuen Blättchen ... und den 2 anderen, die seit dem letzten Foto doppelt so groß sind. Das Wichtigste: sie sind dunkelgrün, Lara fühlt sich ehrlich wohl. ;smilie[37]

      Alles Liebe, Verena

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Z4Devil ()