Kentia-Hybride oder Varietät?

    • Kentia-Hybride oder Varietät?

      Hallo zusammen,

      bei Penny gibt's ja seit Montag wieder mal schöne Zimmerpalmen (Chamaedorea elegans, Dypsis lutescens und Howea fosteriana), 90 -100 cm hoch, für 12,99 €.

      Gestern abend konnte ich mich dann schließlich nicht mehr beherrschen, und habe doch eine gekauft ;smilie[93]
      Eine Kentia fehlte bisher noch in meiner Sammlung, und da sie ja mit wenig Licht auskommen soll, habe ich noch einen Plaz für sie im Flur freigemacht, wo sie über die geöffnete Schlafzimmertür Tageslicht bekommt (ich hoffe, das reicht ihr; an dunklen Tagen kann ich sie sonst ans Schlafzimmerfenster stellen).

      Im Laden hatten sie mehrere Exemplare zur Auswahl und mir fiel dann eine auf, die durchschnittlich breitere Blätter als die anderen hatte und mehrheitlich braune statt grüne Stiele. Als alter Sammler habe ich mich dann auch tatsächlich für die entschieden; vielleicht ist sie ja was besonderes mit Seltenheitswert. Außerdem mag ich Palmen mit ungeteilten oder wenig geteilten Blättern gerne.

      Schaut euch mal die Fotos an: Ist das evtl. eine Kentia-Hybride oder -Varietät oder gar eine andere Art?



      Die Flecken auf manchen Blättern sind übrigens nur Erde, nachdem ich alle Blätter abgewischt hatte, sah sie gleich noch viel schöner aus. Das Weiße am Speer waren Kalkablagerungen.
      LG,
      Oliver

      ;smilie[295]