Stöffcken

    • Hallo

      Wer kann uns das erklären:


      Übersicht | Suchen Einloggen | Registrieren
      Palmen & Co. - Forum » Palmen und Co. » auxin

      auxin

      mikesch121
      27.06.2009 02:23



      servus!

      welche bestandteile und welches mischungsverhältnis brauche ich denn da?

      vor ein paar jahren bekam ich mal welches von arnold, aber "flasche leer"

      wäre dankbar für anleitungen wie ich mir das selber mixen kann, die zeit drängt, ich habe die trachy 2 jahre versucht auf meinem balkon über den winter zu bringen, hat anfangs auch geklappt, nur dieser winter war irgendwie der killerwinter!

      ciao
      micha
      Zitieren



      Arnold Cologne (Admin)
      27.06.2009 17:44



      Hallo Micha,

      ich kann dir noch mal was schicken.
      Dann kommst du wieder ein paar Jahre damit aus.


      Grüsse,

      Arnold
      --------------------------------------------------------------------------------

      "Es kann also Niemand sich für praktisch bewandert in einer Wissenschaft ausgeben und doch die Theorie verachten, ohne sich bloß zu geben, daß er in seinem Fache ein Ignorant sei: indem er glaubt, durch Herumtappen in Versuchen und Erfahrungen, ohne sich gewisse Prinzipien (die eigentlich das ausmachen, was man Theorie nennt) zu sammeln und ohne sich ein Ganzes (welches, wenn dabei methodisch verfahren wird, system heißt) über sein Geschäft gedacht zu haben, weiter kommen zu können, als ihn die Theorie zu bringen vermag."

      Quelle: KANT, Immanuel: "Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis.". In: ders.: Schriften zur Geschichtsphilosophie. Stuttgart: Reclam 1974, S. 118 f.

      Zitieren



      karsten1
      27.06.2009 18:08



      hallo Arnold wie lange hält den das Auxin von dir ? also kann man es auch mehrere Jahre benutzen.
      Zitieren



      Arnold Cologne (Admin)
      27.06.2009 22:20



      Hallo Karsten,

      natürlich kann man das Jahre lang benutzen. Die anderen Lösungen verderben durch die Vitaminzugaben, die völlig nutzlos sind.

      In meinem Stöffken ist nur Wasser, Auxin und Bor.

      Grüsse,

      Arnold

      Ne da kann man sich nur mal am Kopf kratzen.;smilie[207] ;smilie[82]
    • Hallo Ute & Leo,

      ich fürchte, das kann wohl niemand erklären.

      Das ist aber auch ein Dilemma. Der Handel (auch "Ameisenhandel" ist Handel) mit nicht zugelassenen Pflanzenschutzmitteln (und das sind auxinhaltige Eigenmischungen, solange es sich nicht um Pflanzenextrakte handelt) ist schlichtweg verboten.

      Dann ist da noch das Problem, daß das teuere IAA sich so schnell zersetzt - das weit günstigere NAA ist viel stabiler!
      Anderseits ist ein in der Natur nicht vorkommendes Phytohormon natürlich nicht so werbewirksam.
      Kontrollieren, ob IAA oder NAA drin ist kann natürlich kein Anwender.

      Jetzt ist auch noch das lange genug in vielen Foren beschworene Bor drin, das musste ja kommen! :D
      Die eierlegende Wollmilchsau! Warum nicht auch noch Molybdän, Selen, ASS, BAB, GA3, usw..
      Ach, und die bösen Vitamine (früher hat der "Hersteller" extra Multivitaminsaft (not kidding!) :D:D:D zugegeben), jetzt zersetzen sie auf einmal das Auxin! Muahahahaha!

      Und fragt man nach dem "Selbstkostenpreis" des Produktes - dann kommt beredtes Schweigen!


      Na, ja, wem's Spaß macht....

      Viele Grüße,


      Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas_Hamburg ()

    • In meinem Stöffken ist nur Wasser, Auxin und Bor.

      Und im nächsten Jahr wahrscheinlich mit der Palmenrüsslerkomponente.

      Aber mal Spaß beiseite ich frage mich was ich bei der geringen Menge an Palmen und anderen Exoten die der normale Hobbygärtner im Garten oder im Haus hat mich eingeschloßen davon hat irgendwelche Mixturen anzusetzen ? Zugegeben ST ist nicht ganz billig allerdings brauche ich davon so geringe Mengen das es sich für den normal Gärtner im Grunde überhaupt nicht lohnt irgend etwas selber herzustellen ich habe eine kleine Flasche seit Ende 2007 hier stehen und benutze es mittlerweile schon
      für normale Stauden hier im Garten (habe spaßeshalber schon mal ein teil meines Rasens damit verwöhnt) irgendwann muß es ja auch mal verbraucht werden gibt es eigendlich eine begrenzte Haltbarkeit ?
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Ich habe auch schon so manche Mixtur ausprobiert....außer einer verweichlichsten Basjoo(mit GA3) habe ich nicht viel erreicht.
      Bei St sehe ich wenigestens nach einer gewissen Zeit eine gewisse Wirkung. Es hilft zB. einer Trachy sich wesentlich schneller vom Winter zu erholen, da sie mehr Wedel macht.

      ST kaufe ich jedes zweite Jahr frisch, dafür zahle ich gerne etwas über 10 Euro.
      Grüße, Gregor
    • Hallo Thomas obwohl ich das ST jetzt schon etwas stehen
      habe scheint es immer noch zu funktionieren in letzter Zeit
      habe ich es hauptsächlich bei Stauden (Hostas) angewendet
      selbst Teilstücke die ich früher weggeschmissen hätte weil sie bei der Teilung praktisch ohne Wurzeln angefallen waren habe ich probehalber ein paar Tage in eine ST-Lösung gelegt
      und anschliesend getopft teilweise schauen jetzt Wurzel aus den Abzugslöchern.
      Zudem habe ich auch eine ganz gute ST-Quelle sollte es dann doch mal in der Wirkung nachlassen ;smilie[123]
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Hallo.

      Ich mixe mir das Zeug auch selbst, habe aber das Gefühl ich könnte auch destilliertes Wasser nehmen, der Erfolg ist wohl nur Einbildung.
      Egal, das Pulver muss ja irgendwie weg und 5g NAA sind unmöglich in einem kleinen Garten von 550m² zu verbrauchen wenn man sich an die Anleitung hält.

      Bei ST, ist wirklich ein Vorteil erkennbar, ist zwar teuer aber der Erfolg ist auch nachvollziehbar.
      Irgend etwas muss wohl an dem Geheimrezept dran sein.

      Volker
    • Original von Volker
      Hallo.

      Ich mixe mir das Zeug auch selbst, habe aber das Gefühl ich könnte auch destilliertes Wasser nehmen, der Erfolg ist wohl nur Einbildung.
      Egal, das Pulver muss ja irgendwie weg und 5g NAA sind unmöglich in einem kleinen Garten von 550m² zu verbrauchen wenn man sich an die Anleitung hält.

      Bei ST, ist wirklich ein Vorteil erkennbar, ist zwar teuer aber der Erfolg ist auch nachvollziehbar.
      Irgend etwas muss wohl an dem Geheimrezept dran sein.

      Volker


      Hallo Volker

      Ja das ist wie bei allem.Der Nachbau ist nie wie das Orginal.Ob nun beim Auto ; TV usw.

      Lassen wir es dabei.Das Orginal ist und bleibt das BESTE.Auch der Nachbau mit Bor oder später mit anderen Komponenten wird nie wie das ORGINAL ST wirken.

      Na und das es keine Düngereigenschaften hat steht ja auch auf dem Beipackzettel. ;smilie[82] ;smilie[94]

      So nun aber Schluß mit dem " Mist " sonst bekomme ich die Rote Karte von meiner Frau , und die ist mir viiiiiiiiiiiiiiiiel mehr WERT , wie die ganzen Diskussionen über einen Palmenguru der immer nur aus alten Büchern , Googele und und und ..... berichten kann.

      Gruß Leo;smilie[157]
    • Original von Ute & Leo...Na und das es keine Düngereigenschaften hat steht ja auch auf dem Beipackzettel. ;smilie[82] ;smilie[94]
      ...


      Damit sollte dann aber auch klar sein, dass Auxine, auf den Rasen gegossen, keinerlei Wirkung haben. Auxine in reiner Lösung bewirken lediglich eine bessere Wurzelbildung. Und nur dafür wende ich (bei vorgeschädigten oder geschwächten Pflanzen - von Palmen bis zum verpflanzten alten Pflaumenbaum) Auxine an (ST wie auch eigene Mischung).

      An ST stört mich neben dem überhöhten Preis die fehlende Deklaration der Inhaltsstoffe: Ich weiß letztlich nie, womit ich die Pflanzen behandel.

      Gruß
      Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TheChemist ()

    • Wenn man bei irgendeinem kleinen Panscher kauft, weiß man doch überhaupt nicht was drin ist.



      <b>Huhu</b> Thomas,

      aber was drin WAR, sieht man zumindest

      :D :D :D :D




      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Huhu Berty,

      also einen ordentlichen Whisky lasse ich ja gelten, aber der Gesichtsausdruck auf der Flasche wirkt doch reichlich verzweifelt! :D

      Aber es gibt ja Leute, die dichten Pflanzen die tollsten Eigenschaften an, Gefühle, Schmerz, Intelligenz...
      Von daher werden solche Hobby-Hormonexperimente an Pflanzen sicher bald verboten, zumindest an den intelligenteren Arten. :D:D:D

      Das Tierschutzgesetz wird dann sicherlich analog auf Pflanzen erweitert, und das zu Tode foltern von Dicksonia und Syagrus in rheinischen Wintern wird ein Ende haben! :clown
      Was muss das weh tun, wenn der Frost die Zellen knackt! Unerhört, das ganze! :clown

      Grüße,

      Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas_Hamburg ()

    • aber der Gesichtsausdruck auf der Flasche wirkt doch reichlich verzweifelt! großes Grinsen



      HUHU Thomas,

      also so hab ich das bisher noch nie gesehen.

      Ich hab die weißen Striche auf den Stöffcken-Flaschen immer als spriessende Haare interpretiert, und dann würds ja wieder passen ;)

      ;smilie[92] ;smilie[92] ;smilie[92]

      Gruss

      Berty

      PS Hab ja auch noch neben dem Original-ST was von den selbstangesetzten Druiden-Mixturen hier rumstehen, aber du meinst dann sicherlich auch (rein fürsorglich),
      ich sollte mir das lieber nicht aufs Resthaar schütten ?

      Sind denn eigentlich auch schon mal Rückrufaktionen gewesen, weil z.B. eine Charge Stöffcken mit Restbeständen des "Ursprungspräparats" dieser witzigen Fläschchen verunreinigt waren?

      Die meisten seriösen Hersteller sind da ja meist sehr vorsichtig und penibel;-)

      Hat doch glaub ich sogar schon Funny neulich erst gemacht, weil deren Erdnussflips Spuren von Erdnüssen enthalten hatten *lol*

      Vielleicht wird der hochkonzentrierte Super-Nachbau mit Borzusatz :) ja auch mal als Instant-Brühwürfel vertrieben, schön in Stanniol verpackt.

      Das wär dann die nächste bahnbrechende Erfindung und es würd vielleicht auch Skeptiker wie dich überzeugen, man müsste nur genügend Ähnlichkeit mit ner Tafel Milka oder so hinbekommen :-)))


      ;smilie[340] ;smilie[340]


      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • btw:

      Homöopathie an sich ist ja prinzipiell erstmal nicht schädlich

      de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathie

      Ich selbst nehm zum Beispiel bei grosser Hitze immer morgens einen halben Teelöffel Biskin pur zu mir gegen Schweissausbrüche,
      weil mir da mal jemand der sich "auskennt", erzählt hat:

      Biskin schliesst die Poren, hält den Saft !!!


      ;smilie[92] ;smilie[92] ;smilie[92]

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Ich guck übrigens grad bei Bor-TV ne Wühlmaus-Doku ;-))))

      Die <b>SAUVIEHCHER </B> ;smilie[39] ;smilie[39] sind ja scheinbar von dem Zeugs schon so abhängig, die buddeln ganze Gänge und bunkern das Zeugs unterirdisch,
      schneiden Wurzeln fachmännisch ab mit perfekten glatten Schnittstellen und machen dann mit dem ST-Teufelszeugs (oder ist es der Nachbau??)
      Experimente, ob das ganze Wurzelgebimmsel wohl wieder zusammenwächst

      ;smilie[171] ;smilie[171] ;smilie[171]

      Gruss

      B<b>o</b>rty

      btw: Ist eigentlich der Begriff <b>Stöffcken</b> tatsächlich die korrekte deutsche Übersetzung von <b>Superthrive</b>

      Ich bin da immer skeptisch bei Plagiaten, man muss schon genau hinsehen.

      Erst neulich wollte mir auf dem Flohmarkt jemand ein paar Turnschuhe verkaufen mit den bekannten 3 Streifen, spottbillig usw.

      Aber ich hab dann doch genauer hingeschaut und da stand dann statt Adidas tatsächlich Caritas, aber wie gesagt, ich wär beinah drauf reingefallen :-))
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx