Meine erste Trachy

    • Meine erste Trachy

      Hallo zusammen,

      Nun bin ich also doch noch unter die Trachycarpus (fortunei)-Besitzer gegangen ;smilie[94]
      von meinem Kurztrip an den Gardasee, wo es Trachys fast wie Sand am Meer (oder passender: wie Kieselsteine am See) gibt, habe ich mir eine 30-40 cm große Jungpflanze mitgebracht (ausgebuddelt), die nun seit gestern Abend in einem Topf mit ST-Lösung badet. Hierzu gleich eine Frage: Wie lange soll (darf) ich die denn da drin lassen? Ich bin nämlich gestern nicht mehr zum Eintopfen gekommen.
      Und welche Substratmischung findet Ihr optimal (Anteil Sand, Kies, Lehm, Torf etc.)?

      Ich werde möglichst bald noch ein paar Fotos einfügen (auch vom Gardasee).
      LG,
      Oliver

      ;smilie[295]