Hibiscus / Eibisch --> Bodenliegende schwache Zweige

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hibiscus / Eibisch --> Bodenliegende schwache Zweige

      Hallo,

      folgendes Problem habe ich Anfang Juli in einem anderen Forum gestellt, jedoch konnte mir niemand eine antwort dazu geben...

      viele meiner letztes Jahr gepflanzen Hibiscus (Eibisch) haben sehr schwache Zweige / Triebe, die auf dem Boden liegen!
      Es sind alles Zweige, die dieses Jahr neu gekommen sind. Die Zweige sind nicht am Stamm abgebrochen, aber irgendwie bilden sie überhaupt keine Kraft, senkrecht zu wachsen.
      Mit starkem Regenschauer hat das Problem nichts zu tun, denn das war schon davor

      Woran liegt das? Was kann ich dagegen machen?

      (gedüngt wurden diese nicht)


      Bis zum heutigen Tag habe ich jetzt noch nicht gedüngt und das Problem ist größer geworden! Sehr Viele Zweige wachsen nicht nach oben, da ihnen die Kraft fehlt, sondern hängen seitlich nach unten und liegen auf dem Boden.



      Patrick



      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Moin,
      Ich gebe unserem Hibiskus ab und zu etwas Blaukorn, muss aber sagen das meine Pflanzen schon größer sind.
      In deinem Fall würde ich einen Beutel-Rinderdunk kaufen. Schiebst Dein Rindenmulch etwas zur Seite, Rinderdunk im Wurzelbereich verteilen und wieder den Rindenmulch drauf.
      Und immer schön gießen. (Blaukorn erst wenn die kräftiger sind)

      Auf Deinem Bild kann man nicht gut erkennen wie sich die Äste verzweigen.
      Zuerst mal ausschliesen, das keine Triebe wild aus dem Ballen kommen. Dann würde ich die Zweige die stark nach unten wachsen einfach abschneiden, weil die sind nicht erwünscht und nehmen den anderen nur die Kraft. Eventuell muss man schauen, ob es sich lohnt den einen oder anderen hoch zu binden.
      Also auch nicht mit dem Schneiden rumgeizen, was weg muß muß weg. ;smilie[125]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo,

      die Pflanzen blühen alles wunderschön. Ich habe immer noch sehr viele Blüte, jedoch sind die fast allen nur an den hochwachsenden Zweigen!

      Die bodenliegende Zweige werden immer mehr! Diese haben alle gar keine Kraft nach oben zu wachsen... Das sind fast alles die Triebe von diesem Jahr! Letztes Jahr hatte ich nicht das Problem!

      Das ist sehr merkwürdig und komisch!
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Das komische ist an der Sache, daß es alles die frischen Triebe von diesm Jahr sind! Das Phänomen ist nicht nur bei diesen auf dem Photo, sondern auch noch bei 2 anderen Hibiscus, die in keinem Zusammenhang mit diesen stehen!

      Ich werde heute Mittag mal alle nach untenhängende Triebe wegschneiden. Muss ich dabei was beachten?
      Direkt am Stamm abschneiden, oder ca 5cm Zweig stehen lassen?

      Fragen über Fragen! Ich hatte das Problem auch noch nie!

      Patrick
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Original von ogretzky99


      Ich werde heute Mittag mal alle nach untenhängende Triebe wegschneiden. Muss ich dabei was beachten?
      Direkt am Stamm abschneiden, oder ca 5cm Zweig stehen lassen?


      Patrick


      Hallo Patrick

      Du kannst sie abschneiden wo Du willst,ich würde sie so abschneiden,das sie sich wieder etwas von der Erde abheben,also etwa die Hälfte.
      ich hatte bei einem meiner Hibiscus das selbe wie Du,nur nicht so krass,das hatte mich auch gestört,habe sie dann zwischendurch im Jahr etwas gestutzt daraufhin verzweigten sie sich neu und verholzten auch ,dann hat sich das gelegt,kamen sogar noch ein paar Blüten dran. ;smilie[90]

      _______________
      LG Rene' ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler