Update Trachycarpus "Provost"

    • Update Trachycarpus "Provost"

      Hallo.

      Am 08.06.2009 hatten wir diese Trachycarpus "Provost" schon einmal vorgestellt.Wir wollen gern wissen ob an dem schnellen Wachstum (wie uns gesagt wurde) wirklich was dran ist? Gleichzeitig solle sich das schnellere Wachstum mit geringerer Winterhärte niederschlagen???

      Daher heute mal wieder ein Update dieser.

      Diese Bilder sind Stand 08.06.2009
      <a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=Provost1.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/Provost1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      das Stämmchen
      <a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=Provost2.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/Provost2.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      <a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=Provost5.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/Provost5.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>


      und nun Bilder von heute 25.08.2009
      <a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=P1012544.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/P1012544.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      <a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=P1012545.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/P1012545.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      <a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=Provost4.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/Provost4.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Nun kann sich jeder erst mal sein eigenes Urteil bilden.
      Wir denken das wir Ende dieser Saison nochmals ein Update machen zum Vergleich.

      LG von Ute und Leo
    • Hallo.

      Mit freundlicher Genehmigung von Mike (Basel) dürfen wir seinen Beitrag unter unseren setzen.

      Das war damals seine Antwort:

      ...Hallo!

      Zurück zur Trachycarpus "Provost"!
      Diese ist in meinen Augen eine ganz normale Trachycarpus fortunei !
      Nur derjenige, der sie vertrieben hat bzw. von dem die Samen stammen, heisst Andre Provost und kommt aus Belgien!
      Wir haben gestern in Bern bei einem "Alten Hasen" im Keller, noch alte Samen dieser Trachy gefunden !
      Mit grosser Wahrscheinlichkeit stammen die Samen, von dieser Trachy ab
      home-and-garden.webshots.com/phot...34790wnmQqtvSKh
      Die dort mit ihren 17 Jahren abgebildete Trachy, ist nun aber auch nicht wirklich überdurchschnittlich gross. Nicht nur deshalb glaube ich auch nicht, dass diese Nachkommen irgendeine spezielle Eigenschaft haben werden - schnelleres Wachstum etc.
      Ist einfach eine ganz normale Trachy!
      viele Grüsse
      Mike(Basel)


      LG von Ute und Leo
    • Moin Moin!

      Ich habe das der Zeit auch verfolgt und war / bin immer noch interessiert wie der Stand des Wachstumsvergleiches zur normalen Th. fortunei ist.

      Den Bildern nach zu urteilen kann ich so gesehen keine deutliche Veränderung feststellen.

      Ist natürlich objektiv besser zubeurteilen, wenn man die in natura sieht und mit zeitlich versetzten Abstand noch mal in Augenschein nimmt.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast