Hallo,
wie versprochen berichte ich nun hier über meine Feldpalmen.
Die ersten Probleme gabs als der Bauer das gegenüberliegende Kartoffelfeld gegen Käfer spritzte.
Der Wind stand ungünstig und hat einen grossen Teil von dem Spritzmittel über die Pflanzen verteilt sie haben es mir mit gelben Blättern gedankt sind aber wieder auf dem Weg der Besserung.
Dieses Problem ist aber vom Tisch nächstes Jahr gibts dort keine Kartoffeln mehr sondern nur noch Palmen. Ein weiteres Problem sind die Wühlmäuse dort sie kommen in grosser Zahl vor.
Meinen Beobachtungen nach untergraben sie die Palmen die Wurzeln fressen sie aber nicht ab schliesslich ist bis jetzt keine einzige eingegangen ausserdem benutzen sie immer die selben Gänge, graben also keine neuen.
Nun ja, dennoch die Wurzeln sind unterhölt.
Hier mal ein Bild dazu.
Tja, gegen die Wühlmäuse ist wohl kein Kraut gewachsen die Palmen werden eben mit ihnen leben müssen ich werde sie auch auf keinen Fall versuchen zu bekämpfen schliesslich waren sie vorher da und haben ältere Rechte.
Das nächste Problem ist Wildverbiss. Dem Rehwild scheinen die Palmen zu schmecken die fressen die Blätter ab. Hier mal Bilder dazu.
Nun könnte ich das ganze Gelände einzäunen hab jetzt aber keine Zeit dazu also müssen sie auch mit den Rehen fertig werden.
Solangsam macht mir der folgende Winter weniger bedenken als alles andere. Bin mal gespannt was noch alles für Probleme im laufe der Zeit auftauchen.
wie versprochen berichte ich nun hier über meine Feldpalmen.
Die ersten Probleme gabs als der Bauer das gegenüberliegende Kartoffelfeld gegen Käfer spritzte.
Der Wind stand ungünstig und hat einen grossen Teil von dem Spritzmittel über die Pflanzen verteilt sie haben es mir mit gelben Blättern gedankt sind aber wieder auf dem Weg der Besserung.
Dieses Problem ist aber vom Tisch nächstes Jahr gibts dort keine Kartoffeln mehr sondern nur noch Palmen. Ein weiteres Problem sind die Wühlmäuse dort sie kommen in grosser Zahl vor.
Meinen Beobachtungen nach untergraben sie die Palmen die Wurzeln fressen sie aber nicht ab schliesslich ist bis jetzt keine einzige eingegangen ausserdem benutzen sie immer die selben Gänge, graben also keine neuen.
Nun ja, dennoch die Wurzeln sind unterhölt.
Hier mal ein Bild dazu.

Tja, gegen die Wühlmäuse ist wohl kein Kraut gewachsen die Palmen werden eben mit ihnen leben müssen ich werde sie auch auf keinen Fall versuchen zu bekämpfen schliesslich waren sie vorher da und haben ältere Rechte.
Das nächste Problem ist Wildverbiss. Dem Rehwild scheinen die Palmen zu schmecken die fressen die Blätter ab. Hier mal Bilder dazu.


Nun könnte ich das ganze Gelände einzäunen hab jetzt aber keine Zeit dazu also müssen sie auch mit den Rehen fertig werden.
Solangsam macht mir der folgende Winter weniger bedenken als alles andere. Bin mal gespannt was noch alles für Probleme im laufe der Zeit auftauchen.
grüsse Markus
www.palmscenter.de
www.palmscenter.de