Cyca spinnt total

    • Original von 8er-moni
      Hallo Klaus!

      Ich wollte nur drauf hinweisen, dass bei genügend "Rundum-Licht", wie es in einem Wintergarten ist, auch eine warme Überwinterung funktioniert. Es könnte ja sein, dass der eine oder andere hier auch einen "warmen" Wintergarten hat. :D

      Sonst gebe ich Dir natürlich Recht: Mit einer kühlen und relativ trockenen Überwinterung gibts keine Probleme.

      Das Abschneiden der Wedel würde ich Ulli auch fürs Frühjahr empfehlen - zeig uns doch bitte ein Foto, lieber Ulli, bevor Du das dann machst :D


      Moin Moin, genau Moni.
      Ich habe seit ca. drei Jahren eine Cyca und das Sommer wie Winter, im Wintergarten, der wird beheizt wie ein Wohnzimmer.
      Die Cyca hat in diesem Jahr 2 Kränze gemacht und sieht meiner Meinung nach keines Weg's vergeilt aus. Also hat nicht so lange "Peitschen" wie Ulli's.
      So wie sich auch ein neuer Kranz bildet, muss ich den unteren auch schon bald entfernen, weil der dann auch schnell nicht mehr schön aussieht. Das halte ich aber für normal.
      Ich schließe daraus, wenn viel "Rundum-Licht" vorhanden ist, sollte die Cyca auch warm im Winter gehalten werden. Zumindest funktioniert es bei mir so ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Original von Bobbel
      Original von 8er-moni
      Hallo Klaus!

      Ich wollte nur drauf hinweisen, dass bei genügend "Rundum-Licht", wie es in einem Wintergarten ist, auch eine warme Überwinterung funktioniert. Es könnte ja sein, dass der eine oder andere hier auch einen "warmen" Wintergarten hat. :D

      Sonst gebe ich Dir natürlich Recht: Mit einer kühlen und relativ trockenen Überwinterung gibts keine Probleme.

      Das Abschneiden der Wedel würde ich Ulli auch fürs Frühjahr empfehlen - zeig uns doch bitte ein Foto, lieber Ulli, bevor Du das dann machst :D


      Moin Moin, genau Moni.
      Ich habe seit ca. drei Jahren eine Cyca und das Sommer wie Winter, im Wintergarten, der wird beheizt wie ein Wohnzimmer.
      Die Cyca hat in diesem Jahr 2 Kränze gemacht und sieht meiner Meinung nach keines Weg's vergeilt aus. Also hat nicht so lange "Peitschen" wie Ulli's.
      So wie sich auch ein neuer Kranz bildet, muss ich den unteren auch schon bald entfernen, weil der dann auch schnell nicht mehr schön aussieht. Das halte ich aber für normal.
      Ich schließe daraus, wenn viel "Rundum-Licht" vorhanden ist, sollte die Cyca auch warm im Winter gehalten werden. Zumindest funktioniert es bei mir so ;)



      durch diese andauernde wärme wächst deine Cycas aufjedenfall schneller. Umso mehr Kränze umso mehr Stammzuwachs, da aus alten Battbasen bei der Cycas der Stamm mit erweitert wird "soweit ich weiß". Aber ein bisschen vergeilt sind die Blätter von deiner schon. Nicht allzu viel aber längere Blattstiele als die von mir hat die aufjedenfall.

      Ist aber jetzt nicht direkt auffallend. Man braucht mindestens einen Vergleich um das zu bemerken.

      Lg Andy

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]
    • Original von GBN




      durch diese andauernde wärme wächst deine Cycas aufjedenfall schneller. Umso mehr Kränze umso mehr Stammzuwachs, da aus alten Battbasen bei der Cycas der Stamm mit erweitert wird "soweit ich weiß". Aber ein bisschen vergeilt sind die Blätter von deiner schon. Nicht allzu viel aber längere Blattstiele als die von mir hat die aufjedenfall.

      Ist aber jetzt nicht direkt auffallend. Man braucht mindestens einen Vergleich um das zu bemerken.

      Lg Andy


      Moin Moin Andy,
      habe mal nachgemessen, Stamm maximal 14 cm Hoch.
      Der längste Wedel misst ca. 60 cm, die meisten sind ca. 50 cm mit Stiel.
      was meinst Du, wie lang sollten die sein. Beziehungsweise wie lang sind bei Dir die Wedel.
      Gut Deine Cyca hat noch eine aufrechtere Form, das hängt wohl damit zusammen, das das gute Stück noch nicht lange in Deutschland ist und eng gestanden hat. Die wird auch noch auseinander gehen, meine ich.
      Meine Cyca hat nur in diesem Jahr 2 Kränze gemacht (so hatte ich es geschrieben),
      ich glaube nicht, das man es schon am Stamm sehen kann.
      Ich meine jedenfalls, das kann ich nicht bestätigen.
      Ich finde eher, das sie sehr langsam wächst ;)
      Wäre schön wenn der Stamm jetzt schneller wachsen würde, man ist ja keine 20 mehr.;smilie[256] oder ;)

      Die Pflanzen sehen auch nicht immer auf den Punkt genau gleich aus, nicht mal bei gleichem Standort.
      Was mir im Vergleich zu Deiner Cyca auffällt, ist die Farbe, Deine ist sehr viel heller. (bei meiner kannst es auf dem Bild nicht so sehen, ist mit wenig Licht gemacht worden)
      Salopp ausgedrückt sind die neuen Wedel von Ulli's Cyca, jenseits von gut und böse. ;smilie[250] Aber nur die neuen, vorher war es wohl nicht so.
      Ich bin gespannt wie lang die noch werden können, da wird Ulli uns dann wohl auf dem laufenden halten.

      Also bitte alle mal ebend die Wedel messen, bin gespannt. ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()