Original von 8er-moni
Hallo Klaus!
Ich wollte nur drauf hinweisen, dass bei genügend "Rundum-Licht", wie es in einem Wintergarten ist, auch eine warme Überwinterung funktioniert. Es könnte ja sein, dass der eine oder andere hier auch einen "warmen" Wintergarten hat.![]()
Sonst gebe ich Dir natürlich Recht: Mit einer kühlen und relativ trockenen Überwinterung gibts keine Probleme.
Das Abschneiden der Wedel würde ich Ulli auch fürs Frühjahr empfehlen - zeig uns doch bitte ein Foto, lieber Ulli, bevor Du das dann machst![]()
Moin Moin, genau Moni.
Ich habe seit ca. drei Jahren eine Cyca und das Sommer wie Winter, im Wintergarten, der wird beheizt wie ein Wohnzimmer.
Die Cyca hat in diesem Jahr 2 Kränze gemacht und sieht meiner Meinung nach keines Weg's vergeilt aus. Also hat nicht so lange "Peitschen" wie Ulli's.
So wie sich auch ein neuer Kranz bildet, muss ich den unteren auch schon bald entfernen, weil der dann auch schnell nicht mehr schön aussieht. Das halte ich aber für normal.
Ich schließe daraus, wenn viel "Rundum-Licht" vorhanden ist, sollte die Cyca auch warm im Winter gehalten werden. Zumindest funktioniert es bei mir so

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

