Wollte mal hier als erstes fragen bevor ich zum Bauamt rennen. Vielleicht kann mir auch einer von euch auskunft geben.
Ich habe vor dieses Jahr unsere 30 Jahre alte Thuja Hecke zu entfernen da sie schon arg gelitten hat. Es sind einige Stellen braun und ein paar Pflanzen sind komplett tot.
Jetzt habe ich vor einen Sichtschutzzaun dort aufzustellen. Der soll 1,80m hoch sein und würde dann entlang der Gehweg/Strasse (ca. 13m) verlaufen. Es betreffe also keinen Nachbarn.
Jetzt sagte uns ein Nachbar das wir leiber mit dem Bauamt sprechen sollten. Es wären wohl laut seiner Erinnerung nur ein lebendige Sichtschutz erlaubt.
Was meint ihr, kennt sich einer mit den ganzen Paragraphen aus ?.
Danke, Gruß Volker
P.s Ach so, Standort wäre Münster, NRW.
Ich habe vor dieses Jahr unsere 30 Jahre alte Thuja Hecke zu entfernen da sie schon arg gelitten hat. Es sind einige Stellen braun und ein paar Pflanzen sind komplett tot.
Jetzt habe ich vor einen Sichtschutzzaun dort aufzustellen. Der soll 1,80m hoch sein und würde dann entlang der Gehweg/Strasse (ca. 13m) verlaufen. Es betreffe also keinen Nachbarn.
Jetzt sagte uns ein Nachbar das wir leiber mit dem Bauamt sprechen sollten. Es wären wohl laut seiner Erinnerung nur ein lebendige Sichtschutz erlaubt.
Was meint ihr, kennt sich einer mit den ganzen Paragraphen aus ?.
Danke, Gruß Volker
P.s Ach so, Standort wäre Münster, NRW.
Klimazone 7b, Münster (NRW)
Meine Pflanzen Sammlung:
fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Formula455 ()