Bananen fangen an am Stammende zu faulen...!

    • Bananen fangen an am Stammende zu faulen...!

      Hallo,

      nachdem ich ja alle Bananen in meinem neuen Gewächshaus überwintere bei 3,5° C bis 8°C (wenn die Sonne drauf scheint, dann sogar bis 19°C) und alles die ganze Zeit gut ging, fange jetzt sehr viele Bananen von oben her alle runterzufaulen! Erst wird das Mittelblatt grau/braun und dann fängt es am oberen Stammende her nach Innen zu faulen. Das Gewächshaus wird gut gelüftet...

      woran liegt das? Zu hohe Luftfeuchtigkeit? Gegossen wurde nicht!

      Patrick
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Hallo Patrick,
      das kann eigentlich nur an der Luftfeuchtigkeit liegen. Kannst du diese nicht messen? Ich würde jetzt optimal lüften.
      Meine (2 Basjoos und 2 große Maurelii) stehen seit dem 02.12. absolut dunkel, kalt und trocken. Die sehen optisch einwandfrei aus
      und sind noch ein ganzes Stück weitergewachsen (à la Rolands Überwinterungs-Methode)
      Bin bei denen optimistisch.
      -klaus-
    • Eine Luftfeuchtigkeit von 70% ist ein guter Wert. Nur, wir hatten in den letzten Wochen draußen öfters Werte über 95%.
      Da bringt reines Lüften dann eigentlich gar nichts. Ich weiß jetzt nicht, was dir deine Bananen Wert sind aber drücken
      kannst du die Werte dann nur mit einer Heizung (HL oder ähnliches).
      Dadurch, dass ich in meinem Falle alles geschlossen gelassen habe, ist die Luftfeuchtigkeit konstant niedrig geblieben.

      Wenn jetzt die Fäulnis in das innere der Stämme fortschreitet, sind die Chancen nicht gerade gut, sie zu erhalten.
      Der Fäulnisprozess durchdringt den kompletten Stamm dann oft in wenigen Tagen.
      -klaus-
    • Hallo Ogritzky99 !

      Also ich rate die Stämme bis ins gesunde runterzuschneiden, die Schnittstellen mit Zimt oder Holzkohlenpulver zu bestreuen und dann sie ins beheizte Wohnzimmer zu stellen.

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HURRIKAN ()

    • Was du jetzt versuchen könntest wäre die Stämme mit möglichst geringer Wärme durchzutrocknen. Das stoppt den Vorgang.
      Aber die Wärmezufuhr sollte sehr moderat erfolgen, damit du die Stämme nicht zusätzlich schockst.
      Wenn der untere Teil der Stämme noch fest ist, würde ich das jetzt versuchen. Schneide den oberen angefaulten Stammbereich besser gleich ab,
      bis du auf festeres Gewebe stößt, denn der ist eh irreparabel und voller Fäulnisbakterien.
      -klaus-