Trachys, das große Speerziehen

    • Leo mit der seelig schlafenden Ute,

      ich nehme Euch beim Wort - Ihr seid wirklich herzlich Willkommen!

      Sagt mir 2 Tage (einer reicht auch! vorher Bescheid, Ihr werdet bekömmlicht und gemundschenkt, dass Ihr frohlocket ;smilie[108]!!! Wenn ich Eure Vorlieben kenne, wird es mir eine Ehre sein - bin ja schließlich Hobbyköchin mit Hotel-Stiefmama-gesegnet... also erfahren.

      Leo, Du magst ja nich so alles - aber wenn ich weiß, was Dich schmackhaft frohlockend stimmt, werde ich Dir was zaubern - und der Ute noch ein Sahnehäubchen drüber!!! Natürlich habe ich für Bärchen auch ein Schmackofatz in petto!!!

      Das wäre ein superschöner Tag!!! Hotelübernachtung gibt's 10 Minuten Fußweg entfernt, ich könnte Euch also zum Heiabett begleiten, während Hunde die letzte Pipirunde machen...

      Vergesst mich nicht! Der Grill und der Räucherofen sind schon vorgeheizt ;smilie[108]
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Original von HURRIKAN
      Hallo Volker !

      Die heutigen Isolierglasscheiben haben einen K-Wert wie eine solide Ziegelwand, die Heizkosten sind also nicht so hoch wie früher.

      Ja, die Größe ist ein Problem, aber es gibt ja auch kleinbleibende Palmen und Bananen.

      Bei Laubbäumen kann man sowieso schneiden und so zB im Winter Zitrusfrüchte ernten.

      Ich packe Nichts ein, sondern trage Alles ins Innere , bzw in den Keller.

      Servus !

      Kurt


      Moin Moin,
      eine Solide Ziegelwand hat einen ganz schlechten K-Wert. ;smilie[250]
      Sicher hat das aktuelle Glas einen besseren K-Wert wie früher. Ich habe das aktuelle Glas und Thermisch-getrennte-Profile.
      Das ist alles nicht ganz billig oder anders formuliert, mir würde es nie einfallen den teuren Raum als Trachy.- Unterstellplatz zu nutzen.
      Wenn man einen so gut isolierten Wintergarten hat, dann macht man da einen Wohnwintergarten draus und kein Gewächshaus (so meine Meinung).
      Sicher hat man da ein paar Zimmerpalmen u. z.B. Benjamin u.s.w., aber man möchte sich noch drin bewegen können.
      Ich habe schon so oft gehört, "wenn ich son Wg hätte, den hätte ich aber mit Palmen voll gestellt".
      Das kommt meist von denen, die nicht annähernd eine Ahnung von den Preisen haben. (allgemein gesprochen...).
      Bevor wir uns für unseren Wg entschieden haben, hatten wir Gelegenheit ein Paar Kunden der Firma zu besuchen, ein Ehepaar hatte son mit Pflanzen voll gestellten Wg, das man sich kaum bewegen konnte, da passten gerade mal noch 2 Stühle rein. Die anderen hatten ein paar Pflanzen drin und wollten auch nicht mehr Platz dafür hergeben. ;smilie[82]

      Und wie Volker schon andeutete, das Heizen ist auch nicht ganz umsonst.
      Die wärme wandert hauptsächlich durch das Überkopfglas ab, gar nicht mal so sehr durch die senkrechten Scheiben. Die Höhe des WG spielt auch eine Rolle.
      Kurt da bist Du nicht direkt mit angesprochen, war eher ganz allgemein meine Meinung dazu. Hat jemand einen so gut isolierten WG, dann machen die wenigsten einen Dschungel daraus. ;smilie[250]

      Und ein Wohnwintergarten ist sowieso für die meisten Zitrusfrüchte, Tachys. u.s.w., für die Überwinterung zu warm.
      Da kann man doch besser die Früchte, Mandarinen u.s.w. kaufen. ;smilie[123]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Original von HURRIKAN
      Hallo !

      Auf Grund der schlimmer werdenden Winter gibt es für mich nur eine Lösung:

      Wintergarten/Gewächshaus.

      Da ist man auf der sicheren Seite und wenn man die Verluste und die Kosten für die Heizung zusammenrechenet ist das auch nicht teurer ...

      Außerdem kann man da auch total tropische Arten halten die man sowieso nie auspflanzen könnte.

      Servus !

      Kurt


      Moin Kurt,
      irgendwie komme ich darauf nicht klar, was du da schreibst.
      Du hast scheinbar weder Anschaffungskosten, noch die Betriebskosten berücksichtigt. ;smilie[123]

      Damit hast Du gar nicht so unrecht. >>Zitat>>Außerdem kann man da auch total tropische Arten halten die man sowieso nie auspflanzen könnte.<<<<

      Aber damit >Zitat>>>Da ist man auf der sicheren Seite und wenn man die Verluste und die Kosten für die Heizung zusammenrechenet ist das auch nicht teurer ...<<<< hast Du die "Lacher" auf Deiner Seite. ;smilie[93]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Mir wäre das auch viel zu aufwendig und zu teuerund eigentlich ist es auch nicht der Sinn meines Hobbys.
      Ich möchte meine Exoten im Garten wissen,das macht den Reiz erst aus,das ist doch das,was meinen Garten aussergewöhnlich macht,und wer sagt denn,das die Winter jetzt alle so streng werden ,wie die letzten ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo !

      Mir ist schon klar wie das Forum heißt aber wenn ich so mitkriege wie die Palmen dahinsiechen überlege ich eben wie man doch noch Plamen bei Euch halten könnte.

      Klar sind Heizkosten und Erhaltungskosten zu berücksichtigen, aber wenn Ihr jedes Jahr Alles wieder neupflanzt und außerdem noch mit beheizten Umbauungen überwintert kommt ja auch einiges zusammen.

      Des weiteren gibt es mitlerweile auch schon Passiv- und sogar Plushäuser mit Wintergarten wo man einiges an Plamen und anderen exotischen Pflanzen halten könnte.

      Übrigens sind Umbauungen, zumal beheizte streng genommen auch keine Freilandpalmen, denn das sind ja auch eine Art Gewächshäuser, bloß wie die Verluste zeigen nicht effektiv ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Hallo Kurt.

      Das ist doch aber nicht der Sinn der Sache, hier geht es immer noch um Freilandpalmen.
      In einem Wintergarten zusammen geferchte Palmen kann man doch nicht mit großzügig über den gesamten Garten verteilten Palmen vergleichen.

      Wer möchte denn seine Liege im Hochsommer unter die Palme im Wintergarten stellen?

      Freilandpalmen sind übrigens auch dann noch Freilandpalmen, wenn sie im Winter vorübergehend einen aktiven Winterschutz erhalten.

      Volker
    • Abgesehen davon, dass gerade Exoten den Garten im Winter bereichern, ist ein Leben im Dschungel nicht nur nicht möglich. Es ist auf keinen Fall erstrebenswert ;smilie[94].

      In den ersten Jahren wollte ich das auch nicht einsehen. Fand es sogar toll, bei jeder Bewegung irgendeine Pflanze zu berühren. Und dauernd Blätter und Abgeblühtes wegzufegen. Und im Vorbeigehen mal hier und da etwas aufzuheben. Mit dem Kopf an Palmenblätter stoßend, während ich Kaffee schlürfte. Beim Essen beugt man den Kopf ja eher Richtung Tisch ;smilie[108].

      Der Riesenkübel mit Trachys? Ja, ich bin richtig stolz. Eng? Wenn die erst über 1,50m sind, haben die ihre Blätter ja weiter oben. Dann kann man sich hier in Tisch- und Kopfhöhe besser bewegen. Aber sieht toll aus, ne? Also wir genießen das. Der Bärtige nicht? Der hat ja immer was zu meckern...

      Besuch? Mooooment: Erst den richtigen Sitzplatz finden. Vorsichtig das Strelitzienblatt auf der Schulter des Gastes ablegen... kommt echt gut an. Kinder? Aufpassen und gut merken: Die Agavenstacheln machen ganz doll Aua. Wieso ich 8 Stück davon habe? Weil's so herrlich exotisch aussieht. Wie im Urlaub, nicht wahr?

      Kaminabnahme? Augenblick, Herr Schornsteinakrobat: Ich halt' mal hier die Zweige von den Cestrum nocturnum zurück, die blühen immer noch und ich liiiebe den Duft. Da kommen Sie schon durch... Soo, passt doch! Wie? Weiß doch jeder, dass Felsenkakteen Stacheln haben. Ja, der steht ein bischen blöd, aber: Hier, die Pinzette liegt da immer griffbereit...

      Mossfliegen und Trauermücken sieht man doch auf der Butter. Auf Blumenkohl auch. Und in der Suppe? Der Soße? Sieht aus wie Pfeffer... Schmeckt auch gut.

      Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung? Ganz ausgezeichnet! Die paar Marienkäfer im Bett, in der Dusche - die tun doch nix!

      Wasserkästen oder andere sperrige Teile vom Haus zum Gartenhaus tragen? Silvesterparty? Nein, diese Türe öffnen wir im Winter nicht. Durch die Doppelschiebetüren müsst ihr gehen... Aber nicht so oft einzeln rein- und rausgehen, die Zugluft bringt sonst noch die Spinnmilben an meine Orchideen... Besser zu Zweit oder Dritt. Macht Ihr doch auch im Restaurant?!

      Den Absacker nehmen wir im WiGa, der Kamin brennt noch. Da hat der dusselige Bärtige mal wieder mehr Holz tragen wollen, als seine Ärme fassen konnten. Toll, ein Holzscheit ist mal wieder auf den Gliederkaktus geknallt - wieder ein Trieb abgebrochen. Ja, die Ranken sind über 1,20m. Mein ganzer Stolz! Na ja, Ableger... der 12te? Wegwerfen? Niemals, eher lasse ich mich scheiden!

      Tschüss, war ein schöner Abend - Stop! Eben noch paar Blättchen und Blüten von den Kleidern und Blazern abmachen, dann könnt Ihr gehen. War echt mal wieder toll, Euch zu sehen. Äm, der Blütenstaub von der Hibiskus geht beim Waschen raus... Die Fäden vom Kaktus an der Hose kann man mit 'ner feinen Naden nach innen ziehen. Da siehst Du nix mehr von, machen wir auch immer... Kommt gut nach Hause. Und schlaft schön...

      ;smilie[162] ;smilie[162] ;smilie[162]


      Mittlerweile sind nur noch Strelis und andere aufrecht wachsende Exoten im WiGa. Schön verteilt an der Fensterfront, der gegenüberliegenden Wand im ehemaligen Weinregal. Jeder Durchgang ist frei, alle sitzen bequem, auch auf der Recamiere kann man wieder liegen. Ohne Blüten oder Stengel abzuknicken oder gar -zubrechen.

      Und Tanzen im WiGa ist auch jederzeit möglich ;smilie[108]. Es war ein langer Heilungsprozeß für mich Exoten-Fanatikerin. Und schön immergrün und blütenreich? Bei ca. 50-80 Pflanzen und Pflänzchen... das verteilt sich doch ;smilie[93] Auf'm Schrank, dem Tisch dahinten, da oben hängt auch was...

      Das fahrbahre Blumenregal vor den Fenstern da hinten? Hat mir der Bärtige zu Weihnachten geschweißt. Ja, war viel Arbeit? 2,30m lang und 1,85m hoch ist doch nicht soo groß... Nein, der riesige bepflanzte Zimmerbrunnen hätte nicht ausgereicht. Hat mir der Bärtige zum 40ten gebaut. Ja, schon so alt. Sieht man aber nicht, oder?

      Ob ich die Seuche habe??? Anständig bleiben, ja!? Klar, und ansteckend isses auch noch...
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)