Hallo Zusammen
Ich habe mir dieses Jahr ,zum ersten mal eine junge Bismarckia nobilis zugelegt.Das ist jetzt Eineinhalb Monate her.Auf Grund der Witterung habe ich sie seit dem im Keller stehen,bei Temperaturen von ca. 3 bis 5 Grad,der Keller ist ziemlich hell.
Zudem habe ich sie auch trocken gehalten.
Vor einer Woche begannen die Wedel sich mit und mit ein zu ziehen.Daraufhin habe ich sie ins helle und 16 bis 18 Grad warme Dachgeschoß gestellt,und so viel gegossen,das es unten raus lief.
Heute Abend habe ich sie mir noch einmal angesehen und der Zustand hat sich noch etwas verschlimmert.Der Ballen war wieder trocken,habe sie aber wieder gegossen.
Woran kann es liegen
kalt stehen lassen,
War der Umschwung zu krass,
Hat die Wurzel zu kalt,
zu trocken,
oder wird sie sich wieder erholen?
Ich danke für jeden Tip schon mal im Voraus
____________________
LG René ;smilie[125]
Ich habe mir dieses Jahr ,zum ersten mal eine junge Bismarckia nobilis zugelegt.Das ist jetzt Eineinhalb Monate her.Auf Grund der Witterung habe ich sie seit dem im Keller stehen,bei Temperaturen von ca. 3 bis 5 Grad,der Keller ist ziemlich hell.
Zudem habe ich sie auch trocken gehalten.
Vor einer Woche begannen die Wedel sich mit und mit ein zu ziehen.Daraufhin habe ich sie ins helle und 16 bis 18 Grad warme Dachgeschoß gestellt,und so viel gegossen,das es unten raus lief.
Heute Abend habe ich sie mir noch einmal angesehen und der Zustand hat sich noch etwas verschlimmert.Der Ballen war wieder trocken,habe sie aber wieder gegossen.
Woran kann es liegen
kalt stehen lassen, War der Umschwung zu krass,
Hat die Wurzel zu kalt,
zu trocken,
oder wird sie sich wieder erholen?
Ich danke für jeden Tip schon mal im Voraus
____________________
LG René ;smilie[125]
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

..........don't look back

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kumpel ()

um so besser bekommt man diese Palme durch den Winter.Ach und nie ganz austrocknen lassen.;smilie[256]

