Hallo liebe Kollegen,
gestern war ich bei FrankHL in Lübeck zu Besuch und habe mir dort ausgiebig seine "Schätze" angesehen. Besonders begeistert war ich von der Qualität und dem Habitus seiner Trachys und Jubaeas. Ich kann nur jedem empfehlen, bei Gelegenheit bei ihm mal vorbeizuschauen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Vielen Dank nochmal an Dich Frank für die nette Gastfreundschaft ! ;smilie[125]
Seine Schätzchen sind natürlich unverkäuflich (würd ich auch nicht machen), aber Frank hat natürlich immer 1A-Ware abzugeben. Und das ist jetzt mein Nachwuchs für dieses Jahr:
Trachycarpus Fortunei mit herrlich festen Wedeln:

noch eine Trachycarpus Fortunei, zwei oder dreijährig Frank?

eine Fortunei x Wagnerianus:

eine Jubaea Chilensis (noch mit Samenkorn dran):

eine Poncirus Trifoliata (Bitterorange):

noch zwei Fortuneis:

eine Araucaria:

hier noch einmal in Gruppenpose:

und hier könnte ich mir die Große vorstellen; was meint ihr ?

Viele Grüße
Olli
gestern war ich bei FrankHL in Lübeck zu Besuch und habe mir dort ausgiebig seine "Schätze" angesehen. Besonders begeistert war ich von der Qualität und dem Habitus seiner Trachys und Jubaeas. Ich kann nur jedem empfehlen, bei Gelegenheit bei ihm mal vorbeizuschauen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Vielen Dank nochmal an Dich Frank für die nette Gastfreundschaft ! ;smilie[125]
Seine Schätzchen sind natürlich unverkäuflich (würd ich auch nicht machen), aber Frank hat natürlich immer 1A-Ware abzugeben. Und das ist jetzt mein Nachwuchs für dieses Jahr:
Trachycarpus Fortunei mit herrlich festen Wedeln:

noch eine Trachycarpus Fortunei, zwei oder dreijährig Frank?

eine Fortunei x Wagnerianus:

eine Jubaea Chilensis (noch mit Samenkorn dran):

eine Poncirus Trifoliata (Bitterorange):

noch zwei Fortuneis:

eine Araucaria:

hier noch einmal in Gruppenpose:

und hier könnte ich mir die Große vorstellen; was meint ihr ?

Viele Grüße
Olli