Ich habe hier bis jetzt darüber nichts finden können. Ich habe die Erfahrungen gemacht das kalkhaltiges Gießwasser bei Chilis nicht gut ist. Wie sieht es bei Bananen aus, ist das egal?
Gießwasser Bananen
-
-
Hi,
am besten ist natürlich immer Regenwasser. Ich gieße alle meine Pflanzen mit Wasser aus der normalen Leitung und ich habe keine Probleme.Gruß Tobi - NRW - -
-
Hallo
Ich gieße auch nur mit Brunnenwasser. Die Bananen kommen immer zuerst drann,weil das Wasser in der Pumpe nicht ganz so kalt ist. Wachsen wie Schmidts KatzeSchöne Grüße aus Olfen Anja -
Ich giesse auch mit normalem Leitungswasser. Die Qualität des Leitungswasser ist aber auch von Region zu Region verschieden.
-
Ich giesse mit Regenwasser,habe eine 10000 Liter Regencisterne,aber ich glaube das das bei den Bananen nicht gravierend istLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Meine Trachys und Bananen bekommen alle Brunnenwasser. Dies ist sehr kalt, aber geschadet hat es bis jetzt noch niemandem!Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe) -
Hallo
Meine bekommen das was da ist, den April über gab es Leitungswasser. Nur die Invitro bekamen "destiliertes" Wasser am Anfang und dann mussten die damit auch da durch. Wenn nicht gerade "Beton"wasser aus der Leitung oder Brunnen kommt geht das auch. Nur bei der Temperatur muss man etwas aufpassen, unter 10° sollte es bei empfindlicheren Pflanzen nun nicht gerade sein.
MfG
Jürgen -
ich versuche auch soviel wie möglich mit regenwasser zu gießen, nur kann es auch mal alle sein und bei meinen chilis hatte ich schlechte erfahrungen machen müssen, weil hier das Wasser bei uns sehr kalkhaltig ist
-
Original von Tschili
weil hier das Wasser bei uns sehr kalkhaltig ist
Tja Betonwasser, also was tun?
Also entweder chemisch (Tauscherharz) oder physikalisch (Umkehrosmose) aufbereiten. 1. Lösung hat den Vorteil mit geringen Wasserverbrauch und den Nachteil das man mit Säuren und Laugen umgehen muss, bei der 2. Lösung steht ein hoher Wasserverbrauch wegen des Spülens ins Haus. Wobei es immer darauf ankommt wieviel von dem weichen Wasser man dann braucht, denn je nach "Betonwasser" kann man ja auch das "Ultraweichwasser" mit dem unbehandelten Leitungswasser strecken, manchmal hilft es ja auch das destilierte Wasser aus dem Baumarkt für 1 € per 5l zu kaufen.
MfG
Jürgen -
Original von ogretzky99
Meine Trachys und Bananen bekommen alle Brunnenwasser. Dies ist sehr kalt, aber geschadet hat es bis jetzt noch niemandem!
Jepp so sehe ich das auch.Nur darf das kalte Wasser nicht an die Blätter bei empfindlichen Pflanzen gelangen sodaß sie "erfrieren".Also nur in Bodennähe gießen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0