Cycas Revoluta nach Winter ausgepflanzt

    • Cycas Revoluta nach Winter "ausgepflanzt"

      Hallo Leute!

      ich hab ja 2x Cycas Revoluta ausgepflanzt. Einmal mit 30cm Stamm einmal mit ca 15-20 cm.

      Schutz eine Ladung Mulch sonst NICHTS

      der große hat schwer gelitten (war so ein Chinaimport ohne Wurzeln) ob der nochmal wieder kommt? mal sehen ich lass den noch "jahre" stehen, der stört dort nicht.

      Direkt daneben der kleinere. Treibt mittlerweile wieder aus.

      tmin -14,9C°

      Ich stellt die Tage mal Bilder ein.

      Wie haben es eure überstanden? Viel Schutz wenig Schutz?

      Lg Andy

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von GBN ()

    • Hallo Andi, Ich habe noch keine ausgepflanzt habe das aber auch vor. Ich war gestern beim Nachbarn, der hat eine Cycas Revoluta die sehr krank aussieht. Er meinte die hätte er schon sechs Jahre in einem Topf der aussieht wie eine Schale, ca 20cm Durchmesser und 5 cm hoch das kann doch nicht sein oder? Ich nahm die Pflanze mal raus um nach den Wurzeln zu schauen, da sah ich das Elent. Nicht eine weiße Wurzel, länge ca 5cm. Ich habe sie gleich umgetopft in frische Erde und ST gefüttert. Habe ich da falsch gehandelt? und wie schnell wachsen die so in 5-6 Jahren? Achso er hatte sie immer im Wohnzimmer stehen (Nordseite) bei ca 24 Grad. Ich habe sie dann auf die Terasse in den Schatten gestellt für die ersten zwei drei Wochen und ihm gesagt, dann kann er sie in die volle sonne bringen. Für ein paar Tips wäre ich dankbar.

      Viele Grüße Marco

      Ps: Ich suche noch eine Cycas Revoluta hat wer was anzubieten?
      Zohne 6b

      Erfahrung ist der beste Lehrmeister. Nur das Schulgeld ist teuer. (Thomas Carlyle)
    • Original von mahokado
      Hallo Andi, Ich habe noch keine ausgepflanzt habe das aber auch vor. Ich war gestern beim Nachbarn, der hat eine Cycas Revoluta die sehr krank aussieht. Er meinte die hätte er schon sechs Jahre in einem Topf der aussieht wie eine Schale, ca 20cm Durchmesser und 5 cm hoch das kann doch nicht sein oder? Ich nahm die Pflanze mal raus um nach den Wurzeln zu schauen, da sah ich das Elent. Nicht eine weiße Wurzel, länge ca 5cm. Ich habe sie gleich umgetopft in frische Erde und ST gefüttert. Habe ich da falsch gehandelt? und wie schnell wachsen die so in 5-6 Jahren? Achso er hatte sie immer im Wohnzimmer stehen (Nordseite) bei ca 24 Grad. Ich habe sie dann auf die Terasse in den Schatten gestellt für die ersten zwei drei Wochen und ihm gesagt, dann kann er sie in die volle sonne bringen. Für ein paar Tips wäre ich dankbar.

      Viele Grüße Marco

      Ps: Ich suche noch eine Cycas Revoluta hat wer was anzubieten?



      Hallo Marco,

      ja das kann sein, dass der Farn das darin aushalten konnte. In 5-6 Jahren bei ca 24C° tut sich bei einer Revoluta auch nicht so viel.

      Die scheinen bei mir auf die volle Ladung Sonne zu stehen um richtig ab zu gehen. Aber direkt in die Sonne nachm Winter rafft die Wedel dahin.

      Den Palmfarn immer feucht halten am besten bei hohen Temps. Quasi Gewächshausklima.

      Aber in sehr sehr durchlässige sandige Erde mit viel Kies. und ein bisschen Kokohum. Die können Nasse füße überhaupt nicht ab.

      In 5-6 Jahren. Unter besten Bedingungen schaffen die wohl 5-x cm Stamm mehr aber nicht. Ich glaub der Durchschnitt ist 1cm Stamm im Jahr.


      Zu großen Palmfarnen. Ich hab gerade meinen letzten 30cm Stamm verkauft. Hat frische weiße wurzeln leider aber gelb werdende Wedel. Aber es kündigen sich neue an. Naja ...

      aber beim Palmenmann gibt es große und kleine recht günstig. Hol am besten welche die schon Wurzeln und wedel haben. Außer du willst mal einen bewurzeln und Blätter kriegen lassen. Dann wie oben beschrieben aufziehen.




      Hier mal Palmfarn Bilder nach -14,9C° nut gemulcht!







      Lg Andy

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]
    • Original von mahokado
      Hallo Andy,
      schönen dank für die ausführliche Info. Wie groß werden diese Palmfarne im schnitt wenn sie im Kübel gelassen weren (bei guter Pflege) ;smilie[93] und was ist ein guter Preis für einen mit ca. 30 cm Stamm?

      viele Grüße Marco



      gut ist immer so ne Sache.

      Ist die Cycadee bereits bewurzelt und hat eine volle Krone? Dann bist du bei 50 - 100€ nach oben hin kaum ein Deckel.

      unbewurzelt ohne Wedel. Bekommste die für unter 50€

      Lg Andy

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]